| # taz.de -- Finanzwende und die Gemeinnützigkeit: „Wir lassen uns nicht besc… | |
| > Weil sie ihre Kampagnenfähigkeit behalten will, gibt die Bürgerbewegung | |
| > Finanzwende den Status als gemeinnütziger Verein auf. | |
| Bild: „Volle inhaltliche Schlagkraft behalten“ wie bei diesem Protest in Ha… | |
| Hamburg taz | Seine jüngste Kampagne startete Finanzwende-Vorstand Gerhard | |
| Schick am Wochenende. Der [1][Rücktritt des Bafin-Präsidenten Felix Hufeld] | |
| könne „nur ein erster Schritt“ sein. Die Behörde müsse sich nach ihrer | |
| unrühmlichen Rolle beim Wirecard-Skandal neu aufstellen und zukünftig als | |
| „proaktive“ Aufsicht verstehen. „Das geht nur, wenn die neue Bafin-Leitung | |
| dafür auch volle politische Unterstützung aus dem Finanzministerium hat“, | |
| kritisierte Schick Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Doch darf er sich als | |
| Vertreter einer gemeinnützigen Organisation eigentlich politisch so | |
| einmischen? | |
| Vor rund zweieinhalb Jahren hatte der ehemalige Grünen-Politiker die | |
| „Bürgerbewegung Finanzwende“ gegründet. Sie sollte der Kritik an Auswüch… | |
| auf den Finanzmärkten eine neue Stimme verleihen – als Ergänzung zu so | |
| etablierten Organisationen wie dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac | |
| oder der europäischen NGO Financewatch. | |
| Bislang finanzierte sich Finanzwende aus [2][Mitgliedsbeiträgen, | |
| Förderungen für gemeinnützige Organisationen und Spenden]. Jetzt verzichtet | |
| sie bewusst auf den Status der Gemeinnützigkeit. Nur so könne man „volle | |
| inhaltliche Schlagkraft und Souveränität gewinnen“ und politische | |
| Kampagnenarbeit machen, sagte Schick. | |
| Gemeinnützigkeit bedeutet ganz praktisch die Möglichkeit, Spendenquittungen | |
| auszustellen und somit auch größere Mäzene anzuziehen, sie verschafft einem | |
| Verein nicht zu verachtende steuerliche Vorteile – und sie stärkt sein | |
| öffentliches Ansehen. Doch seit die Finanzbehörden unter anderem [3][Attac, | |
| Campact und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes diesen Status | |
| entzogen haben], sind viele Vereine, die sich als politisch verstehen, | |
| verunsichert: Welche Tätigkeiten ficht das Finanzamt plötzlich als nicht | |
| von der Gemeinnützigkeitsdefinition gedeckt an? Schick erklärte, er möchte | |
| seine Handlungsmöglichkeiten nicht durch ständiges Abwägen beschränken | |
| lassen. | |
| ## Kompromiss: Splitten | |
| Ganz verzichten will er auf die Vorteile aber nicht: Vorerst wird die | |
| Bürgerbewegung Finanzwende zweigleisig fahren. Sie will sich in einen | |
| gewöhnlichen Verein und eine gemeinnützige GmbH aufsplitten. Letztere soll | |
| sich um Verbraucherschutzthemen und Bildungsarbeit kümmern, der Verein wäre | |
| frei für die Kampagnen. | |
| Immerhin konnte sich Schick angesichts von mittlerweile über 4.000 | |
| Mitgliedern und mehr als doppelt so vielen Newsletter-Beziehern auch | |
| freuen: „Finanzwende hat sich als Akteur etabliert.“ Dem dürfte auch Scholz | |
| zustimmen. | |
| 2 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Bafin-Chef-nach-Wirecard-Skandal/!5748236 | |
| [2] https://www.finanzwende.de/ueber-uns/transparenz-und-finanzierung/taetigkei… | |
| [3] /Reform-der-Gemeinnuetzigkeit/!5726502 | |
| ## AUTOREN | |
| Hermannus Pfeiffer | |
| ## TAGS | |
| Gemeinnützigkeit | |
| NGOs | |
| Finanzmarkt | |
| Online-Petition | |
| Attac | |
| Wirecard | |
| Verfassungsschutz | |
| Lobbyismus | |
| Attac | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Change.org verliert Gemeinnützigkeit: Petition nur gegen Gebühr? | |
| Die Petitions-Plattform Change.org wehrt sich gegen den Verlust ihres | |
| Status. Streitpunkt sind kostenfreie Petitionen gegen Unternehmen. | |
| Aberkennung der Gemeinnützigkeit: Attac klagt in Karlsruhe | |
| Die Globalisierungskritiker:innen erheben Verfassungsbeschwerde | |
| gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit. Das ist auch für andere NGOs | |
| wichtig. | |
| Untersuchungsausschuss zu Wirecard: Prüfer nur „Bilanz-Oberlehrer“ | |
| Der Wirecard-Skandal war auch möglich, weil die Bundesregierung es versäumt | |
| hatte, eine Kontrollstelle mit Kompetenzen zu schaffen. | |
| Marx-Lesekreis nicht mehr gemeinnützig: Ein Gespenst geht um in Hamburg | |
| Weil der Verfassungsschutz die Marxistische Abendschule als | |
| „linksextremistisch“ einstuft, hat die Finanzbehörde ihr die | |
| Gemeinnützigkeit entzogen. | |
| Studie zu Einfluss von Lobbyismus: Einseitiger Zugang | |
| Eine neue Lobbyismus-Studie zeigt: Vertreter mächtiger | |
| Wirtschaftsinteressen bekommen besseren Zugang zur Politik als Umwelt-oder | |
| Wohlfahrtsverbände. | |
| Gerichtsverhandlung über Attac: Gemeinnützig oder nicht? | |
| Für NGOs geht es ums Geld: Der Streit um die Gemeinnützigkeit von Attac ist | |
| wieder beim Finanzgericht Kassel angelangt. |