| # taz.de -- Gerichtsverhandlung über Attac: Gemeinnützig oder nicht? | |
| > Für NGOs geht es ums Geld: Der Streit um die Gemeinnützigkeit von Attac | |
| > ist wieder beim Finanzgericht Kassel angelangt. | |
| Bild: Ausruhen nach dem Einsatz: Attac-Aktivisten nach einer Aktion zur Finanzk… | |
| Berlin taz | Noch hat Attac seine Gemeinnützigkeit nicht rechtskräftig | |
| verloren. An diesem Mittwoch verhandelt das Finanzgericht Kassel erneut | |
| über den Fall. Bereits vor vier Jahren wurde Attac vom Finanzamt Frankfurt | |
| die Gemeinnützigkeit aberkannt, weil die Organisation vor allem politische | |
| Kampagnen betreibt: gegen Sparpolitik, für die Umverteilung von Reichtum | |
| und vieles mehr. | |
| [1][Dagegen klagte der Verband] und bekam Ende 2016 beim Finanzgericht | |
| Kassel zunächst Recht. Attac sei gemeinnützig, weil seine Arbeit die | |
| Volksbildung und das demokratische Staatswesen fördere. | |
| Doch der [2][Bundesfinanzhof (BFH), das höchste deutsche Finanzgericht], | |
| nutzte den Attac-Streit im Januar 2019 für ein Grundsatzurteil. Danach ist | |
| der Begriff der politischen Bildung eng auszulegen. Wer versucht, auf die | |
| Politik einzuwirken, um seine eigene Position durchzusetzen, betreibe keine | |
| politische Bildung. Und wer sich für „Einzelinteressen“ einsetze, fördere | |
| nicht das „demokratische Staatswesen“. | |
| Seitdem spüren andere Organisationen bereits die Folgen. So hat das | |
| Finanzamt Berlin der Kampagnen-Organisation Campact die Gemeinützigkeit | |
| aberkannt. Zudem hat dasselbe Finanzamt der Petitionsplattform Change.org | |
| die Aberkennung angedroht. | |
| ## Viele Organisationen verlieren Status | |
| Für die NGOs geht es um viel Geld: Das Bündnis „Allianz Rechtssicherheit | |
| für politische Willensbildung“ befürchtet, dass zwischen 2020 und 2022 | |
| wegen der regelmäßigen Gemeinnützigkeitsprüfungen noch hunderte | |
| Organisationen ihren Status – und damit auch viele Spenden – verlieren | |
| werden. | |
| Auf Finanzminister Olaf Scholz (SPD) wächst deshalb der Druck, das | |
| Gemeinnützigkeitsrecht zu reformieren. Ein naheliegender Ansatz wäre die | |
| Nennung zusätzlicher gemeinnütziger Zwecke in der Abgabenordnung. Die | |
| Finanzminister der Länder haben im September eine ganze Reihe neuer Zwecke | |
| vorgeschlagen: Klimaschutz, Schutz sexueller Minderheiten, | |
| Dorfverschönerung und die Pflege von Friedhöfen. | |
| Die „Allianz für Rechtssicherheit“ fordert unter anderem die Aufnahme des | |
| Zweckes „soziale Gerechtigkeit“, was Attac nützen würde. Scholz hat bisher | |
| aber noch keinen Entwurf vorgelegt. | |
| Zunächst muss jetzt aber noch einmal das Finanzgericht Kassel verhandeln. | |
| Laut BFH ist noch zu klären, wie das Attac-Netzwerk und der | |
| Attac-Förderverein zusammenhängen. Falls das FG Kassel widerspenstig ist, | |
| kann es dabei aber noch für gehörige Überraschungen sorgen – etwa indem es | |
| das Gemeinützigkeitsrecht dem Bundesverfassungericht zur Prüfung überweist. | |
| Immerhin hat das FG schon einmal zugunsten von Attac entschieden. Ob in | |
| Kassel bereits an diesem Mittwoch eine Entscheidung verkündet wird, ist | |
| noch offen. | |
| 26 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entzug-der-Gemeinnuetzigkeit-von-NGO/!5279455 | |
| [2] /Urteil-zu-Gemeinnuetzigkeit/!5572553 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Attac | |
| Gemeinnützigkeit | |
| Olaf Scholz | |
| Gemeinnützigkeit | |
| Attac | |
| Attac | |
| Attac | |
| VVN-BdA | |
| Antifaschismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Finanzwende und die Gemeinnützigkeit: „Wir lassen uns nicht beschränken“ | |
| Weil sie ihre Kampagnenfähigkeit behalten will, gibt die Bürgerbewegung | |
| Finanzwende den Status als gemeinnütziger Verein auf. | |
| Nach Attac-Urteil zu Gemeinnützigkeit: Politische Vereine erstmal sicher | |
| Einigung von Bund und Ländern: Bis Ende 2021 soll keinen weiteren | |
| Organisationen aufgrund des Attac-Urteils die Gemeinnützigkeit entzogen | |
| werden. | |
| Gemeinnützigkeit für Attac: Attac unterliegt in Kassel | |
| Das hessische Finanzgericht entscheidet: Attac ist nicht gemeinnützig. Die | |
| Globalisierungskritiker wollen bis zum Bundesverfassungsgericht ziehen. | |
| Gemeinnützigkeit von NGOs: Bedrohte Zivilgesellschaft | |
| Nicht nur Attac fürchtet um seine Gemeinnützigkeit. Die Bundesregierung | |
| muss hier für Rechtssicherheit sorgen. | |
| Gemeinnützigkeit der VVN-BdA: „Ein kleiner Etappensieg“ | |
| Im Streit um die Gemeinnützigkeit der VVN-BdA setzt das Finanzamt eine | |
| Steuernachforderung aus. Der Verband hofft nun auf eine Kehrtwende. | |
| Aberkennung der VVN-Gemeinnützigkeit: Antifaschistische Solidarität | |
| Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen zeigen sich empört über den | |
| Entzug der Gemeinnützigkeit für die antifaschistische Organisation. |