| # taz.de -- Urteil zu Gemeinnützigkeit: Gericht geht Attac an | |
| > Die globalisierungskritische Organisation erhielt ihr Steuerprivileg für | |
| > „politische Bildung“. Das stellt der Bundesfinanzhof nun in Zweifel. | |
| Bild: Zu politisch für die politische Bildung? Attac-Protest 2013 vor dem Kanz… | |
| Berlin taz | Eine große Nummer war die globalisierungskritische | |
| Organisation Attac in den 2000er Jahren. Mit öffentlichem Erfolg | |
| propagierte sie damals die Finanztransaktionsteuer. Heute geht in der | |
| Frankfurter Zentrale alles etwas bescheidener zu. Und man hat Geldsorgen. | |
| Nun könnten die Regierungskrititer*innen auch noch ihre Gemeinnützigkeit | |
| verlieren. Darauf läuft die am Dienstag veröffentlichte Entscheidung des | |
| höchsten bundesdeutschen Finanzgerichts hinaus. | |
| „Gemeinnützige Körperschaften haben kein allgemeinpolitisches Mandat, wie | |
| der Bundesfinanzhof (BFH) [1][mit Urteil vom 10. Januar 2019 zulasten des | |
| Attac-Trägervereins entschieden hat]“ – so lautet der zentrale Satz. Die | |
| Tätigkeit der Organisation sei nicht durch den Paragrafen 52 der | |
| Abgabenordnung abgedeckt, in dem die gemeinnützigen Zwecke definiert | |
| werden. Das Urteil könnte erhebliche Wirkung entfalten. | |
| Denn die vom Finanzamt zuerkannte Gemeinnützigkeit ermöglichte Attac, | |
| Spendenbescheinigungen auszustellen. Den Betrag können die Spender*innen | |
| von ihrer Steuer absetzen. Das ist für viele Leute ein zusätzlicher Anreiz, | |
| Vereinen, Verbänden und politischen Organisationen Geld zu geben, ohne das | |
| deren Arbeit häufig nicht möglich wäre. | |
| Nicht nur Attac hat augenblicklich Schwierigkeiten mit seiner | |
| Gemeinnützigkeit. So stellt die CDU die Förderung der Deutschen Umwelthilfe | |
| (DUH) infrage, die Gerichtsprozesse für Dieselfahrverbote betreibt. Die FDP | |
| hat zudem einen Antrag in den Bundestag eingebracht: Sie will den | |
| Tierschützer*innen von Peta die Gemeinnützigkeit entziehen lassen – wegen | |
| vermeintlich strafbarer Aktionen. Früher hatten auch die | |
| Umweltorganisationen BUND und Greenpeace ähnliche Probleme. | |
| ## Attac argumentiert mit „politischer Bildung“ | |
| Der umstrittene Paragraf 52 nennt als gemeinnützige Zwecke unter anderem | |
| die Förderung der Religion, der Volksbildung, des demokratischen | |
| Staatswesens und 22 weitere Anliegen. Das Kernthema von Attac – gerechte | |
| Staatsfinanzen – ist nicht darunter. Um den Status der Gemeinnützigkeit zu | |
| erhalten, argumentierte die Organisation deshalb, sie betreibe politische | |
| Bildung und setze sich für die Demokratie ein. | |
| Diese förderungswürdigen Anliegen und die konkrete Tätigkeit von Attac | |
| passten jedoch nicht zusammen, entschied der BFH: „Politische | |
| Bildungsarbeit setzt ein Handeln in geistiger Offenheit voraus.“ Damit | |
| würden die gezielten und einseitigen Attac-Kampagnen beispielsweise zu | |
| Finanztransaktionsteuer, Steuerflucht, Sparpolitik der Bundesregierung und | |
| bedingungslosem Grundeinkommen nicht harmonieren. Die politische Tätigkeit | |
| dürfe „gewisse Grenzen“ nicht überschreiten, so die Richter*innen des BFH. | |
| „Das ist ein verheerendes Signal für die gesamte kritische | |
| Zivilgesellschaft in Deutschland“, erklärte Attac-Vorstand Dirk Friedrichs. | |
| Einen politischen Ansatz weist der Bundesfinanzhof ausdrücklich zurück. Es | |
| gehe um die Auslegung der Abgabenordnung. | |
| Begonnen hatte der Konflikt 2014, als das zuständige Finanzamt Frankfurt am | |
| Main den Globalisierungskritiker*innen die Gemeinnützigkeit aberkannte. | |
| Attac erhob Widerspruch, und der Fall ging an das Hessische Finanzgericht. | |
| Dies entschied zugunsten von Attac. Dann schaltete sich das | |
| Bundesfinanzministerium (BMF) des damaligen Ministers Wolfgang Schäuble | |
| (CDU) ein, um „eine höchstrichterliche Entscheidung in der Frage der | |
| Gemeinnützigkeit herbeizuführen“, wie das BMF am Dienstag erklärte. Wie der | |
| gegenwärtige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) das Ergebnis beurteilt, | |
| wollte das Ministerium nicht kommentieren. Das Hessische Finanzgericht muss | |
| nun neu verhandeln. | |
| Attac verlangt jetzt unter anderem, die Abgabenordnung zu ändern. Ähnlich | |
| sieht das Lothar Binding, der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im | |
| Bundestag: „Die Abgabenordnung ist für Organisationen wie Attac zu eng | |
| gefasst.“ Deshalb wolle die SPD den Katalog der gemeinnützigen Zwecke | |
| ergänzen, so Binding. „Ein allgemeinpolitisches Mandat lehnen wir | |
| allerdings ab, weil sonst der Unterschied zur Rolle der Parteien verwischt | |
| würde.“ | |
| 26 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.attac.de/kampagnen/jetzt-erst-recht/jetzt-erst-recht/ | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Globalisierung | |
| Gerichtsurteil | |
| Attac | |
| Globalisierungskritik | |
| Attac | |
| Attac | |
| Attac | |
| Attac | |
| Attac | |
| Attac | |
| Gemeinnützigkeit | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entzug der Gemeinnützigkeit: „Vetternwirtschaft“ im Attac-Prozess? | |
| Führende Vertreter der beiden zentralen Institutionen im Verfahren um Attac | |
| sitzen im Vorstand eines Vereins. Dessen Ziele stehen konträr zu Attac. | |
| NGO-Vertreter über das Attac-Urteil: „Das geht in die falsche Richtung“ | |
| Selbstlose NGOs schauen Staat und Wirtschaft auf die Finger. Die Koalition | |
| muss die Gemeinnützigkeitszwecke erweitern, fordert Stefan | |
| Diefenbach-Trommer. | |
| Streit um Gemeinnützigkeit: DUH wirft CDU-Mann Demagogie vor | |
| CDU-Staatssekretär Steffen Bilger attackiert erneut die Deutsche | |
| Umwelthilfe und stellt ihre Gemeinnützigkeit infrage. Die schlägt jetzt mit | |
| harschen Worten zurück. | |
| Gemeinnützigkeit von NGOs: Waffen für das Gemeinwohl | |
| Der Bundesfinanzhof befindet Attac als nicht gemeinnützig. Ein Lobby-Verein | |
| der Rüstungsindustrie genießt dagegen Steuervorteile. | |
| Kommentar Attac-Urteil des BFH: Doppelnull | |
| In Deutschland ist jeder Karnevalsverein gemeinnützig. Ausgerechnet Attac | |
| wird diese Eigenschaft nun gerichtlich aberkannt – absurd. | |
| Bundesfinanzhof zu Attac: Ende der Gemeinnützigkeit | |
| Weil sich die Globalisierungskritiker von Attac zu sehr in die Tagespolitik | |
| einmischen, soll die Organisation laut Bundesfinanzhof nicht mehr | |
| gemeinnützig sein. | |
| Anhörung im Finanzausschuss zu NGOs: Die Keule der Gemeinnützigkeit | |
| Die Deutsche Umwelthilfe, Peta und Attac kämpfen um ihren Status als | |
| gemeinnützige Organisation. Dabei geht es auch um finanzielle Vorteile. | |
| Nach Klagen für Diesel-Fahrverbote: Die CDU will der Umwelthilfe ans Geld | |
| Die Deutsche Umwelthilfe treibt die Politik mit Klagen zu Fahrverboten vor | |
| sich her. Nun will die CDU den Druck auf die Organisation erhöhen. |