| # taz.de -- Protest gegen Abholzung in Flensburg: Hotel statt Wald | |
| > In Flensburg harren Aktivist*innen seit drei Monaten im Bahnhofswäldchen | |
| > aus. Es ist die nördlichste Waldbesetzung Deutschlands. | |
| Bild: Kämpfen um jeden Baum: Besetzer*innen im Flensburger Bahnhofswald | |
| Kiel taz | Der Wald ist eigentlich nur ein Wäldchen, doch er ist fast | |
| ebenso umkämpft, wie es der Dannenröder oder der [1][Hambacher Wald] waren. | |
| [2][Seit Anfang Oktober] sind in mehreren Bäumen auf einem Grundstück nahe | |
| dem Flensburger Bahnhof Wohnplattformen entstanden, in denen eine Gruppe | |
| Aktivist*innen rund um die Uhr ausharrt. | |
| Parallel sammelt eine Bürgerinitiative Unterschriften und Spenden für den | |
| Erhalt des Wäldchens. An seinem Platz wollen lokale Investoren ein Hotel | |
| und ein Parkhaus errichten. Der Protest der Gegner*innen richtet sich auch | |
| gegen die Stadt Flensburg. Die ursprünglich für diesen Montag geplante | |
| Räumung der Besetzer*inen wurde am Wochenende wegen der hohen Corona-Zahlen | |
| in Flensburg kurzfristig abgesagt. | |
| 58 Bäume sollen fallen, sagt die Verwaltung – die Aktivist*innen zählen | |
| deutlich mehr. Sprecherin Hanna Poddig deutet auf einen Baum: „Weil er sich | |
| gabelt, ist der Stamm zu dünn, daher fällt er nicht unter die Satzung.“ | |
| Klar sei, dass der rund 140 Jahre alte Wald durch die Rodungen seinen | |
| Charakter verliere. | |
| Dabei seien gerade die alten Bäume wichtig für das Mikroklima der Stadt, | |
| weil sie mit ihrem Totholz vielen Tieren Lebensraum böten, sagt Helmreich | |
| Eberlein von der „Bürgerinitiaitve Bahnhofswald“. Die Gruppe kämpft seit | |
| Jahren gegen den Bau eines Parkhauses und eines Hotels. Auch in der | |
| Stadtpolitik sind die Pläne der Flensburger Investoren Jan Duschkewitz und | |
| Ralf Hansen umstritten. Dennoch hatte im Sommer eine Mehrheit im Stadtrat | |
| den Plänen zugestimmt. | |
| Die Stadt reagiere nur auf den Antrag der Investoren, so Stadtsprecher | |
| Clemens Teschendorf zur taz. Dennoch sieht die Verwaltung unter der | |
| Oberbürgermeisterin Simone Lange (SPD) Vorteile: Ein Hotel direkt am | |
| Bahnhof mache die Anreise per Bahn attraktiver, das Parkhaus käme | |
| Pendler*innen zugute. Dass das Mikroklima leidet, sei nicht wahrscheinlich: | |
| „Es ist ein sehr grünes Viertel.“ | |
| Die gefällten Bäume werden auf einer Ausgleichsfläche ersetzt, die | |
| Investoren wollen dort deutlich mehr pflanzen als vorgeschrieben. „Wir | |
| werden regulierend eingreifen und dafür sorgen, dass dort eine gute | |
| Qualität entsteht“, verspricht Teschendorf. Aber er gibt auch zu, dass nach | |
| der Rodung am jetzigen Standort „der Wald nicht mehr als Wald besteht“. | |
| 17 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Hambacher-Forst/!t5013292 | |
| [2] /Baumbesetzung-in-Flensburg/!5715503 | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wald | |
| Protest | |
| Flensburg | |
| klimataz | |
| IG | |
| Naturschutz | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Autobahn | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Besetzung | |
| Waldsterben | |
| Baumbesetzer*innen | |
| Kiel | |
| Flensburg | |
| Wald | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu Baumbesetzung: Klimaschutz schlägt Eigentum | |
| In Flensburg wurde ein Waldbesetzer vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs | |
| freigesprochen. Die Richterin beruft sich auf die Verfassung. | |
| Baubeginn auf Bahnhofswald-Grundstück: Investoren lassen Bagger rollen | |
| Trotz eines laufenden Rechtsstreits wird auf dem Gelände des ehemaligen | |
| Flensburger Bahnhofswaldes jetzt gebaut. Dort soll ein Hotel entstehen. | |
| Niedersachsens LKA bleibt heimlich: Schweigende Sheriffs | |
| Das Verwaltungsgericht Hannover hat eine Klage gegen das Landeskriminalamt | |
| abgewiesen. Die Polizei darf Auskünfte weiterhin ohne Begründung | |
| verweigern. | |
| Freies Radio in Flensburg bedroht: Freiheit in den Grenzen der FDP | |
| Die Flensburger FDP will dem freien Radiosender „Fratz“ Gelder streichen, | |
| weil ihr die Berichte über die Besetzung des Bahnhofswaldes nicht passten. | |
| Protest im Dannenröder Wald: Harter Kern hält die Stellung | |
| Besetzer*innen aus dem Dannenröder Wald protestieren auch nach | |
| Abschluss der Rodungssaison vor Ort. Der Ausbau der A49 ist in vollem Gang. | |
| Aktivist über Rodungen für Schokofabrik: „Ökozid ist Ökoterrorismus“ | |
| In Halle (Westfalen) will Storck einen Wald für eine Fabrikerweiterung | |
| roden. Aktivist:innen haben die Bäume besetzt und einen Teilsieg | |
| errungen. | |
| Investoren räumen auf eigene Faust: Privatarmee im Bahnhofswald | |
| Weil die Stadt Flensburg sich weigerte, den besetzten Bahnhofswald räumen | |
| zu lassen, haben es die Investoren privat versucht. Die Polizei stoppte | |
| das. | |
| Baumsterben in Deutschland: Ein Wald sitzt auf dem Trockenen | |
| In Hessen pumpen Menschen so viel Grundwasser ab, dass die Baumwurzeln es | |
| nicht mehr erreichen. Die schwarz-grüne Landesregierung bleibt untätig. | |
| Baumhäuser im Flensburger Bahnhofswald: Räumung ante portas | |
| Im Flensburger Bahnhofswald droht die Räumung der besetzten Baumhäuser: Der | |
| Investor macht Druck und die Stadt verweist auf den Brandschutz. | |
| Umweltzerstörung für einen Neubau: Kahlschlag in Kiel | |
| Bei den Bauarbeiten für eine neue Filiale von Möbel Höffner wurden Flächen | |
| außerhalb des Bauplatzes zerstört. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt. | |
| Baumbesetzung in Flensburg: Widerstand in den Wipfeln | |
| In Flensburg kämpfen eine Bürgerinitiative und eine Gruppe von | |
| Aktivist*innen gegen die Rodung eines Waldstücks am Bahnhof. | |
| Baumbesetzung in Flensburg: Hängematten im Bahnhofswald | |
| Ein Wald am Flensburger Bahnhof soll für ein Parkhaus und ein Hotel | |
| plattgemacht werden. Aktivist*innen wollen das verhindern. |