| # taz.de -- Hamburgs CDU steht auf Merz: Bros für Friedrich | |
| > Wird Friedrich Merz CDU-Vorsitzender, knallen in Hamburg Korken: Der | |
| > Großstadtlandesverband stand hinter dem rechten Kandidaten. | |
| Bild: Was geht? Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß (l.) begrüßt Friedrich Merz… | |
| Hamburg taz | Es war einmal eine [1][liberale Großstadtpartei, die hieß CDU | |
| Hamburg]. Hatte so manchen Jahrzehnte hindurch als „konservativ“ oder | |
| „bürgerlich“ bewahrten Glaubenssatz hinter sich gelassen, etwa zur Kenntnis | |
| genommen, dass der Kalte Krieg vorbei ist und überhaupt die Welt sich doch | |
| meistens zu drehen pflegt. Diese CDU ließ sogar einen Schwulen Erster | |
| Bürgermeister sein – nicht werden, nein: Heraus kam die nicht ganz | |
| unwesentliche biografische Facette erst, da saß dieser Ole von Beust sicher | |
| im Sessel. | |
| Zugegeben: Ins Amt gelangt war derselbe Erste Bürgermeister nicht zuletzt | |
| dank einer, sagen wir es vorsichtig: rechtspopulistischen Einthemenpartei | |
| mit einem Polithasardeur an der Spitze, der die – christdemokratischen | |
| Wähler:innen traditionell durchaus zugängliche – Idee von „Law and Order�… | |
| auf eine Weise intonierte, so schrill, dass es für eine der Corny | |
| Littmann’schen Mitternachtstravestieshows gereicht hätte. Aber der | |
| Christdemokrat entledigte sich des Scharfmachers auch wieder und machte, | |
| noch etwas später, den Stadtstaat zum schwarz-grünen Koalitionslabor. | |
| ## Schwankender Kurs | |
| „Seitdem Ole von Beust 2010 die Brocken hinwarf“, so attestierte es [2][im | |
| Herbst 2018] ein langjähriger Rathausbeobachter, „schwankt die Hamburger | |
| CDU zwischen Inhaltsleere und Personalnot“. Nun werden sich weder damals | |
| noch heute die hiesigen Christdemokrat:innen ausgerechnet von der taz | |
| belehren lassen wollen über einen „Zickzack-Kurs zwischen liberaler | |
| Großstadt-Union und Law-and-Order-Partei“, und sich auch nicht unter den | |
| Schnabel reiben lassen, dass sie „Gockelpartei“ sein könnten, die „mit | |
| ihrem demonstrativen Fernhalten von Frauen von Ämtern, Posten und Mandaten | |
| nicht nur Frauen abgestoßen“ habe. | |
| „Die Volkspartei CDU zeichnet sich durch verschiedene Strömungen von | |
| liberal über christlich-sozial bis konservativ aus“: So hat es aber auch | |
| Marcus Weinberg 2019 [3][im taz-Interview] gesagt, Ex-Parteichef, | |
| Bundestagsabgeordneter, Spitzenkandidat für 2020 – und bekennender | |
| „Liberaler und Christlich-Sozialer“. Die Wahl ging dann nicht so gut aus | |
| für die CDU, da wäre also eine Art Neuorientierung nachvollziehbar; Sie | |
| dürfen auch Rechtsruck dazu sagen. | |
| „Wir sind ein Großstadt-Landesverband der CDU“: Das trägt die Hamburger | |
| Christdemokratie aber immer noch offensiv vor sich her, genau so zumindest | |
| steht es dieser Tage gerade [4][in einer Annonce], mit der die | |
| Parteizentrale am Leinpfad eine:n „Manager für Social Media und | |
| Onlinekommunikation“ sucht. | |
| Dass Großstadt automatisch für liberal stünde: Beim personell an vielen | |
| Stellen runderneuerten, ja: verjüngten CDU-Landesverband stimmt das nicht, | |
| oder nur auf sehr bestimmte Weise. Hamburgs Union hat sich demonstrativ zu | |
| Friedrich Merz als künftigen Bundesvorsitzenden und also potenziellen | |
| Merkel-Nachfolger bekannt; nicht einstimmig – wir sind ja nicht in der DDR | |
| –, aber beinahe: Von 16 Delegierten, die sich namens der Hansestadt in den | |
| digitalen Krönungsparteitag loggen werden, war [5][zuletzt nur von zweien | |
| bekannt], dass sie eher zu Norbert Röttgen tendieren, einer davon: Marcus | |
| Weinberg. | |
| ## Liberal sind andere | |
| Röttgen aber erklärt das in solchen Dingen nun bedenkenswerte | |
| [6][Liberalen-, äh, Wochenblatt vom Hamburger Speersort] zum Vertreter des | |
| „liberalen Flügels“ der CDU. Merz dagegen, das ist von den dreien, die da | |
| um den Vorsitz buhlen, der [7][mit dem größten Diversitätsproblem]; der | |
| beim Thema schwuler Bundeskanzler geradezu zwanghaft von Pädophilie | |
| sprechen muss. | |
| Nicht dass solches Geboller hinter dem Hamburger Bekenntnis stünde – der | |
| hiesige Parteichef Christoph Ploß schätzt, ganz unaufgeregt, an Merz den | |
| [8][„wirtschafts- und finanzpolitischen Sachverstand“]. Er lobt auch, dass | |
| der wohlhabende Sauerländer „die Generationengerechtigkeit am stärksten in | |
| seine politische Agenda integriert“ habe und für „einen zielgenauen | |
| Sozialstaat“ stehe – Rentner:innen oder auf Transferleistungen angewiesene | |
| Menschen umfasst das da aufblitzende Verständnis von Volkspartei | |
| offenkundig nicht. | |
| Dass CDU-Chef Ploß für etwas anderes steht als es von Beust oder, auf | |
| andere Weise, Weinberg getan hatten: [9][Das war durchaus bekannt], und | |
| wer’s nicht schon wusste, konnte es dieser Tage mitbekommen, als er die | |
| tumultartigen Vorgänge in der US-Hauptstadt nicht kommentieren konnte, | |
| [10][ohne auch die Antifa zu erwähnen]. | |
| ## Schwarze Irrlichter | |
| Aber auch jenseits seiner Person irrlichtert die Hamburger CDU gehörig: | |
| Dieser Tage in der Bürgerschaft [11][beantwortete der Senat eine | |
| CDU-Anfrage] danach, ob die studentischen Gremien in der Stadt ihre „Mittel | |
| rechtskonform“ verwenden. Unter den Beispielen für „fragwürdiges“ | |
| Asta-Handeln nannten die Großstadt-Christdemokrat:innen | |
| Kulturkampftaugliches wie „die Unterstützung einer Antifa-Demonstration“ | |
| oder auch ein Event zum Thema „Männlichkeitsentwürfe und (Hetero-)Sexismus | |
| im deutschsprachigen Rap“. Das klänge bei der AfD kaum anders. | |
| 16 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ole-von-Beust-ueber-die-Lage-seiner-Partei/!5355170 | |
| [2] /!5542916/ | |
| [3] /CDU-Spitzenkandidat-im-Interview/!5611451 | |
| [4] https://www.politjobs.de/jobs/man-soc-med-onl-komm/ | |
| [5] https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kampf-um-CDU-Parteivorsitz-Hamburger… | |
| [6] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-01/cdu-vorsitz-friedrich-merz-… | |
| [7] /Vor-der-Wahl-des-neuen-CDU-Chefs/!5739205 | |
| [8] https://www.welt.de/regionales/hamburg/article224035136/Vor-Bundesparteitag… | |
| [9] https://www.mopo.de/hamburg/35-und-fan-von-friedrich-merz-das-ist-der-neue-… | |
| [10] /!5738610 | |
| [11] https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/vorgaenge/73516/1 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Diehl | |
| ## TAGS | |
| Kulturkampf | |
| Hamburg | |
| CDU Hamburg | |
| CDU | |
| Liberalismus | |
| Rot-Grün Hamburg | |
| Friedrich Merz | |
| CDU-Parteitag | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| FDP | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahldebakel der Hamburger CDU: Am Ende | |
| Das Ergebnis der Bundestagswahl zeigt: Der Hamburger CDU-Chef Christoph | |
| Ploß und sein Kurs sind gescheitert. Die Partei bleibt in der Versenkung. | |
| Armin Laschet zum CDU-Chef gewählt: Der Neue kommt aus NRW | |
| Der Ministerpräsident wird zukünftig die CDU führen. Das hat das Votum auf | |
| dem Digital-Parteitag ergeben. Friedrich Merz ging wieder einmal nur als | |
| Zweiter ins Ziel. | |
| CDU-Parteitag digital: Es wird ein Mann | |
| Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden. Das Rennen zwischen Laschet, Merz | |
| und Röttgen ist offen. Alle drei sind Männer, katholisch und kommen aus | |
| NRW. | |
| Wahl des CDU-Vorsitzenden: „Schwere Entscheidung“ | |
| Am Samstag wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden. Der | |
| Konservatismusforscher Thomas Biebricher über die Zukunft der Partei. | |
| Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz: Norbert Röttgen vs. FDP | |
| Eigentlich will Norbert Röttgen die CDU jünger machen. Gegen die FDP pöbelt | |
| er aber mit einem Wording aus dem Geschichtsbuch. | |
| Vor der Wahl des neuen CDU-Chefs: Macht's Merz mit Grün? | |
| Friedrich Merz polarisiert. Ob er der richtige CDU-Chef ist, entscheidet | |
| die Partei. Aber kann Merz auch der erste schwarz-grüne Kanzler werden? |