| # taz.de -- Coronaleugner-Schweigemarsch in Berlin: Gestörte Opferinszenierung | |
| > Ein Schweigemarsch der Coronaleugner stößt in Prenzlauer Berg auf | |
| > massiven Protest. Die Gegner fühlen sich für die Zukunft bestärkt. | |
| Bild: Sie hatten ein schweres Kreuz zu tragen | |
| Berlin taz | Leise war es nicht beim „Schweigemarsch“ der | |
| [1][Coronaleugner*innen] am Sonntagmittag im Prenzlauer Berg. Nachdem die | |
| Bewegung in Berlin zuletzt nur auf wenig Widerstand gestoßen war, machten | |
| diesmal Hunderte ihren Protest hör- und sichtbar. Vom Startpunkt an der | |
| Bornholmer Straße bis zum Endkundgebungsort am Alexanderplatz machten | |
| Antifaschist*innen auf der Straße und aus ihren Fenstern Lärm, um die | |
| Inszenierung der Verschwörungsideolog*innen zu stören. Vereinzelt | |
| versuchten sie dabei auch, deren Marsch zu blockieren, was die insgesamt | |
| 600 Polizist*innen jedoch schnell unterbanden. | |
| „Die Erzählung, dass sie zum Schweigen gebracht werden und dass sie den | |
| Willen der Mehrheit aussprechen, ist gescheitert“, sagte Björn Winter, | |
| Sprecher des Bündnisses gegen den rechten Schweigemarsch. Er sprach von | |
| einer „Opferinszenierung“, die aufgrund des Widerstands im Kiez nicht | |
| funktioniert habe. Dem maßgeblich von der North East Antifa organisierten | |
| Protest sei es darum gegangen, den Charakter der Demonstrant*innen als | |
| „ignorante, egoistische und rechtsoffene Minderheit“ herauszustellen. | |
| Das Konzept des Schweigemarschs, der zum zweiten Mal in Berlin stattfand, | |
| liefert dabei weniger eindeutige Bilder. Ohne Transparente oder Parolen ist | |
| der Charakter der Veranstaltung nur schwer zu dechiffrieren. Die etwa 1.000 | |
| Demonstrant*innen führten lediglich Transparente mit dem Oxymoron | |
| „Schweigemarsch. Wir müssen reden“ mit sich. Geachtet wurde dabei, im | |
| Gegensatz zu anderen Veranstaltungen der Querdenken-Bewegung, auch auf | |
| Abstände und das Tragen von Mund-Nasen-Masken. | |
| Ziel dieser auch in Kreisen von Coronaleugner*innen umstrittene Strategie | |
| sei es „keinen Abbruch zu riskieren“, erklärte einer der Organisatoren der | |
| taz. Es gehe darum, damit die Mehrheit zu erreichen, die „bislang noch | |
| nicht auf den Straßen war“, so der Brandenburger, der seinen Namen nicht | |
| nennen wollte. Ähnliche Märsche fanden am Sonntag in etwa 20 Städten | |
| bundesweit statt. In Berlin allerdings blieb die Beteiligung hinter den | |
| erhofften 5.000 Personen weit zurück. | |
| ## Kein Problem mit Nazis | |
| Mit der Beteiligung von Nazis haben die Organisatoren kein Problem: Man | |
| betreibe keine Ausschließeritis“, so der Mitorganisator. Tatsächlich | |
| beteiligten sich an dem Marsch neben einzelnen Personen in rechter | |
| Szenekleidung etwa der NPD-Politiker Uwe Meenen oder der AfD-Abgeordnete | |
| Gunnar Lindemann sowie rechte Youtuber. | |
| Von den Bürgersteigen schallte es immer wieder herüber: „Ihr marschiert mit | |
| Nazis und Faschisten“. Auch Transparente auf Balkonen machten deutlich, | |
| dass die Aufklärungskampagne des Gegenprotestes im Vorfeld geglückt war. | |
| „Lieber 100 Jahre Lockdown als mit Euch im ewigen Reich“, lautet eine der | |
| unzähligen Botschaften. | |
| Winter rechnet damit, dass Coronaleugner*innen künftig vermehrt auf | |
| Gegenprotest treffen: „Das soll ein Auftakt auch für breitere Proteste in | |
| Mitte sein.“ Das Bündnis will auch die Rolle von [2][Anselm Lenz und | |
| Hendrik Sodenkamp offenlegen, den Gründern der Kommunikationsstelle | |
| Demokratischer Widerstand] und Pionieren der Anti-Corona-Proteste. „Sie | |
| haben eine der wichtigsten rechten Massenmobilisierungen nach Pegida | |
| geschaffen“, sagte er, diese Verantwortung gelte es zu thematisieren: „Wir | |
| müssen die Infrastruktur der Bewegung angehen.“ | |
| 22 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Corona-Schutzmassnahmen/!5725575 | |
| [2] /Die-Samstags-Mahnwachen-in-Berlin/!5678348 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Coronaleugner | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Berlin Prenzlauer Berg | |
| Coronaleugner | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Coronaleugner | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Polizei Berlin | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Coronaleugner | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fehler in der Berichterstattung: Wir hätten es wissen können | |
| Pink-Floyd-Sänger Roger Waters ist nicht Mitherausgeber der Zeitung | |
| „Demokratischer Widerstand“. Die taz hatte das fälschlicherweise berichtet. | |
| Coronaleugner-Proteste in Berlin: Getrübte Feststimmung zu Pfingsten | |
| Der fürs Wochenende angekündigte Protestmarathon gegen Coronamaßnahmen | |
| stößt auf überschaubares Interesse. Zentrale Demos sind verboten. | |
| Mutmaßlicher AfDler auf Nazi-Demo: Ziemlich beste Freunde | |
| Guido G. war auf der Neonazi-Demo vor knapp zehn Tagen. Er ist mutmaßlich | |
| Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Gunnar Lindemann. | |
| Corona-Demos in Berlin: Querdenkende machen 'ne Welle | |
| Coronaleugner*innen und Rechtsextreme werden am Wochenende in Berlin | |
| demonstrieren. Linke Gegenproteste sind schon angekündigt. | |
| Corona und Demonstrationen 2020: Ein protestreiches Jahr | |
| Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen war die Zahl der | |
| Demonstrationen 2020 so hoch wie nie. FFF dagegen hatte es schwer. | |
| Coronakrise in Berlin: Demo ohne Leugner*innen | |
| Rund 500 Menschen demonstrierten für ein besseres Morgen und gegen | |
| Verschwörungsmythen. Ihr Protest richtete sich vor allem gegen den | |
| Kapitalismus. | |
| Debatte über Demonstrations-Verbot: Bremen weist den Weg | |
| Wird die „Querdenker“-Großdemo an Silvester in Berlin untersagt? Darüber | |
| diskutiert der Innenausschuss vor dem Hintergrund des Verbots in Bremen. | |
| Waldorfschulen und Corona: Gefährliche Freiräume | |
| Die Waldorfpädagogik baut auf „Erziehung zur Freiheit“. In der Pandemie ist | |
| an Waldorfschulen nicht klar, wo Freiheit aufhört und Diktatur beginnt. | |
| Corona-Leugner-Gegendemo in Hamburg: Gepfefferter Einsatz | |
| Bei der Corona-Leugner-Demo am Sonntag drängte die Polizei | |
| Gegendemonstranten unter Einsatz von Pfefferspray ab. Bündnis gegen Rechts | |
| findet das rüde. | |
| „Querdenker“-Protest in Leipzig: Ohne gültiges Attest | |
| Für einen erneuten „Querdenker“-Aufmarsch fand sich am Samstag kein | |
| Anmelder, dafür gingen mehr als tausend Gegendemonstranten auf die Straße. | |
| Polizeieinsatz gegen Coronaleugner: Kinder im Regen | |
| Die Polizei erhält Lob für ihren Einsatz. Die Wasserwerfer blieben ohne | |
| Druck, weil unter den Demonstrant*innen Kinder waren. Stimmt das? | |
| Rechte Proteste gegen Infektionsschutzgesetz: „Querdenker“ mit Gewaltvirus | |
| Am Mittwoch wollen die „Querdenker“ den Beschluss des | |
| Infektionsschutzgesetzes im Bundestag verhindern. Die Polizei ist | |
| vorgewarnt. |