| # taz.de -- Künftige Vizepräsidentin Kamala Harris: Vorbild mit Haken | |
| > Zum ersten Mal wird eine Frau Vizepräsidentin in den USA. Doch Kamala | |
| > Harris steht auch für eine Leistungsideologie, die viele Menschen | |
| > ausschließt. | |
| Bild: PoC, aber Symbol der Leistungsgesellschaft: Kamala Harris | |
| Ohne Zweifel: Der Einzug von Kamala Harris [1][als Vizepräsidentin ins | |
| Weiße Haus] neben Präsident Joe Biden ist ein doppelter Meilenstein. Sie | |
| ist die erste Frau in einem dieser beiden Ämter überhaupt – und die erste | |
| nichtweiße Person, die das zweitwichtigste Amt der USA besetzt. Die Wahl | |
| hat eine Signalwirkung für alle, die seit Jahrhunderten in den oberen | |
| Etagen der Politik unterrepräsentiert sind. | |
| Bemerkenswert ist, dass die Ernennung von Kamala Harris zur Running Mate im | |
| Sommer eigentlich nicht mehr überraschend kam. Vor wenigen Jahren wäre das | |
| noch anders gewesen: Als Barack Obama 2008 kandidierte, ging er auf die | |
| vermeintliche Nummer sicher und präsentierte einen Mann neben sich, der | |
| wohl die konservativen Wähler im Land nicht verschrecken sollte: Joe Biden. | |
| Es gibt allerdings einen Haken an der Wahl von Kamala Harris. Abgesehen von | |
| der wuchtigen und wichtigen Symbolik wird ihr Einzug in das Weiße Haus | |
| allein das Leben einer alleinerziehenden schwarzen Mutter aus Minneapolis, | |
| die bei Wendy’s arbeitet und noch einen zweiten Job hat, um über die Runden | |
| zu kommen, nicht verbessern. | |
| Im Gegenteil dürfte Kamala Harris mit ihrem auf Selbstoptimierung | |
| getrimmten Habitus und ihrer auf persönlichen Ehrgeiz fixierten | |
| Programmatik – „Dream with ambition!“ appellierte sie in [2][ihrer | |
| Siegesrede am Samstag] an junge Frauen – bei den Unterprivilegierten das | |
| Gefühl auslösen, dass der Wille zum Aufstieg sowieso zwecklos sei: weil sie | |
| nicht die nötige elaborierte Sprache sprechen, weil sie nicht in die | |
| „richtige“ Familie hineingeboren wurden (was bei Harris als Tochter eines | |
| Professors und einer Forscherin der Fall ist), weil ihnen die Ideologie des | |
| Leistungsdenkens und der ständigen Selbstoptimierung fremd ist, sie | |
| vielmehr unter Stress setzt. | |
| ## Joggen als ausgesuchtes Symbol | |
| Es war von ausgesuchter Symbolik, dass sich Kamala Harris nach der | |
| Siegesmeldung ausgerechnet [3][nach dem Joggen filmen ließ] („We did it | |
| Joe!“). Joggen ist in den USA vorzugsweise der Sport der effizienten | |
| Leistungsmenschen aus Kalifornien oder New York City. | |
| Als Generalstaatsanwältin von Kalifornien und Bezirksstaatsanwältin von San | |
| Francisco verfocht sie eine harte Linie bei der Verfolgung kleiner | |
| Vergehen. Eltern von notorischen Schulschwänzern – überproportional | |
| Schwarze – machte sie mit strafrechtlichen Drohungen Druck. Kamala Harris | |
| hat die Chance, als progressive Vizepräsidentin und Antreiberin des | |
| Präsidenten in die Geschichte einzugehen. | |
| Dafür ist aber eine Agenda nötig, die die strukturellen Ursachen der | |
| fatalen Ungleichheit im Land tatsächlich angeht und nicht nur den | |
| uramerikanischen, aber längst unrealistischen Traum, dass es jeder schaffen | |
| könne, der sich an die Regeln hält, nacherzählt. | |
| 8 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erste-schwarze-US-Vizepraesidentin-Harris/!5724220 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=Xt8VvrdxzHo | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=H3lpFE19T78 | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Hinck | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| US-Demokraten | |
| Wir retten die Welt | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| IG | |
| Pennsylvania | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Biden und Harris und die Revolution: Murksisten im Weißen Haus | |
| Joe Biden ist noch nicht US-Präsident, er hat bisher weder Personal noch | |
| Programm. Aber wir wissen schon, dass er die Welt nicht retten wird. | |
| Erste US-Vizepräsidentin Harris: Kama la la Land | |
| Die mediale Euphorie über die erste US-Vizepräsidentin Kamala Harris muss | |
| man auch als schwarze Frau nicht teilen. Sie steht nicht für Veränderung. | |
| Nächste US-Vizepräsidentin Kamala Harris: Jenseits des Männeruniversums | |
| Dass Kamala Harris US-Vizepräsidentin wird, ist Grund zum Feiern. Parität | |
| ist verwirklicht, wenn politischer Streit zwischen Frauen geführt wird. | |
| Merkel beglückwünscht Biden: Berlin atmet auf | |
| Nach den US-Wahlen hofft die Bundesregierung auf einen Neuanfang. Kanzlerin | |
| Merkel nennt die transatlantische Freundschaft „unersetzlich“. | |
| Erste schwarze US-Vizepräsidentin Harris: „Ich bin, wer ich bin“ | |
| Die Juristin Kamala Harris ging in ihrem Leben immer vorneweg. Dabei hat | |
| sie es immer wieder vermieden, ihre Identität in den Mittelpunkt zu | |
| stellen. | |
| Siegesrede von Joe Biden nach US-Wahl: Sie wollen Amerika heilen | |
| In seiner Siegesrede verkündet Joe Biden, er wolle „ein Präsident für alle | |
| Amerikaner sein“. Amtsinhaber Trump erkennt seine Niederlage nicht an. | |
| Parteitag der US-Demokraten: Das kleinere Übel | |
| „Es gibt keinen Impfstoff gegen Rassismus“, sagt Kamala Harris. Die | |
| Begeisterung für sie ist begrenzt. Wählen werden Linke sie trotzdem. |