| # taz.de -- Protest gegen Inlandsflüge ab Lübeck: Transparente auf der Rollba… | |
| > Mehrere Umweltgruppen protestieren auf dem Gelände des Flughafens Lübeck | |
| > gegen die Wiederaufnahme von Linienflügen. | |
| Bild: Musikalisch Untermalt: Aktion gegen Flüge von Lübeck | |
| Lübeck taz | Es ist noch dunkel, als eine Gruppe von 25 Aktivisten das Camp | |
| verlässt. Hektisch, verhuscht, ohne Frühstück und mit Leitern und Decken | |
| unterm Arm rennen sie über die dunkle Straße, wo Straßenlaternen gelbes | |
| Licht auf die Straße gießen. Der Asphalt ist über Nacht abgekühlt, sogar | |
| die Grillen sind verstummt, die den ganzen gestrigen Tag das Protestcamp | |
| beschallt haben. | |
| Die Aktivisten laufen auf der Schnellstraße, die zwischen der Weide, auf | |
| der sie übernachtet haben, und dem Lübecker Flughafen verläuft. Sie sollen | |
| auf das Rollfeld gelangen, bevor um halb sieben der erste Flieger hier | |
| abhebt – [1][der erste seit vier Jahren], nach München. Protestierende aus | |
| dem ganzen Bundesgebiet sind gekommen, um das zu verhindern. | |
| Viertel nach acht hat der Flieger noch nicht abgehoben. Eine Gruppe | |
| Aktivisten hat es geschafft, auf das Rollfeld zu gelangen und ihr | |
| Transparent auszubreiten: „Keine Linienflüge ab Lübeck – Kurzstreckenflü… | |
| nur für Insekten!“, steht darauf. Es ist das Motto der Gruppe Extinction | |
| Rebellion (XR), mit dem sie seit Monaten gegen die Wiedereröffnung des | |
| Lokalflughafens demonstriert. | |
| Sie findet, dass die Strecken nach München und Stuttgart, die von hier aus | |
| angeflogen werden, gut und umweltfreundlicher mit der Bahn erreichbar sind. | |
| Drei Aktivisten haben sich sogar als Passagiere ausgegeben und gelangen | |
| unbehelligt bis an die Maschine, aber dann werden sie gestoppt. | |
| Polizeibeamte, die mit der Aktion gerechnet haben, nehmen den Aktivisten | |
| die Transparente ab, sie kommen in Gewahrsam. | |
| Vor dem Flughafengebäude wird währenddessen weiter demonstriert. Inzwischen | |
| sind auch andere Gruppen dazugekommen, teilweise mit einer Fahrraddemo aus | |
| der Innenstadt, die eine Fahrradstunde entfernt ist. „Es ist toll, wie | |
| viele Gruppen hier zusammen gekommen sind“, sagt Jonna Schulz-Ehlbeck von | |
| der Lübecker Extinction Rebellion-Gruppe. Ergänzend zu den Aktionen von | |
| Extinction Rebellion haben Fridays for Future am Mittag zwei Demos am | |
| Flughafen und in der Innenstadt organisiert. | |
| Auf dem Airport-Gelände skandieren derweil Aktivisten von Greenpeace | |
| gemeinsam mit Fridays for Future, den Omas for Future und Parents for | |
| Future: „Lübeck nach Stuttgart – war ne schöne Zugfahrt“, und empfangen | |
| eine Maschine, die am frühen Nachmittag landet, mit lauten Buhrufen. | |
| Inzwischen sind etwa 200 Demonstrierende auf dem Gelände und zeitgleich | |
| etwa 50 vor dem Rathaus. | |
| Flugzeuge sehen sie hier nur wenige: Elf Inlandsflüge in der Woche werden | |
| ab heute wieder von hier angeboten, dazu Verbindungen nach England, | |
| Griechenland und Kroatien. Aber es ist eine große Veränderung: Seit 2016 | |
| hat es keine Linienflüge aus Lübeck gegeben. | |
| Streit um den Flughafen im Süden der Stadt gab es oft – praktisch immer, | |
| wenn wieder eine Übernahme durch einen Investor anstand. 2012 zerbrach | |
| sogar die rot-rot-grüne Koalition an der Übernahmefrage. Es gab einen | |
| Bürgerentscheid über den Fortbestand, in dem die Lübecker sich für die | |
| Flüge aus ihrer Stadt entschieden, und kurz darauf, 2014, eine Insolvenz. | |
| Der damalige Besitzer war Monate zuvor auf mysteriöse Weise verschwunden. | |
| So waren manche Lübecker froh, als 2016 erstmals seit Langem wieder ein | |
| Lübecker den Airport kaufte, allerdings einer, der in der Stadt wegen | |
| sexistischer und rassistischer Äußerungen umstritten ist: der | |
| Pharma-Unternehmer Winfried Stöcker. | |
| Eigentlich war am Montag auch ein Gespräch mit ihm vereinbart, zu dem er | |
| aber nicht erscheint. Als er mit seiner schwarzen Limousine den Parkplatz | |
| verlassen will, rennen die Demonstranten zur Ausfahrt und blockieren sie, | |
| aber er geht aufs Gas, wendet und fährt kurzerhand auf der anderen Seite | |
| vom Grundstück. | |
| Stöcker ist eine Reizfigur. Vor allem aber sei der Flughafen nicht | |
| wirtschaftlich, argumentieren Fridays for Future: Seit seinem Bestehen 1950 | |
| habe er die Stadt 65,8 Millionen Euro gekostet – obwohl er in privater Hand | |
| ist. In den vergangenen Tagen hatte es eine Diskussion zwischen Aktivisten | |
| und den Betreibern um die ökologischen Argumente gehen Kurzstreckenflüge | |
| gegeben, in der diese argumentiert hatten, die Bahn verbrauche für ihre | |
| Trassen ja viel mehr Flächen als der Flugverkehr. „Umweltschutz muss man | |
| sich leisten können“, steht darin. | |
| Ein XR-Aktivist und Mitorganisator der Aktionen, der nur bei seinem | |
| Vornamen Peter genannt werden will, resümiert: „Friedlicher Protest kann | |
| viel bewirken.“ Für ihn war die Veranstaltung schon deshalb ein Erfolg, | |
| „weil wir Teilnehmer aus fünf Bundesländern hier hatten“. Er glaubt, dass | |
| die Protesttage in Lübeck der [2][Auftakt für eine bundesweite Bewegung] | |
| gegen Inlandsflüge waren. | |
| 18 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Innerdeutsche-Linienfluege-aus-Luebeck/!5654822 | |
| [2] /Extinction-Rebellion-gegen-Kurzfluege/!5702586 | |
| ## AUTOREN | |
| Friederike Grabitz | |
| ## TAGS | |
| Extinction Rebellion | |
| Inlandsflüge | |
| Flughafen Lübeck | |
| Lübeck | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Fliegen | |
| Impfstoff | |
| Flughafen Lübeck | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Extinction Rebellion | |
| Flugscham | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Extinction Rebellion | |
| Regionalflughäfen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 250.000 Strafe für illegale Impfaktion: Impfstoff-Erfinder verurteilt | |
| Wegen einer Impfaktion mit einem nicht zugelassenen Corona-Impfstoff muss | |
| der Lübecker Unternehmer Winfried Stöcker 250 000 Euro Strafe zahlen. | |
| Aktivist Henning Jeschke vor Gericht: Leider nicht verurteilt | |
| Der Klimaaktivist Henning Jeschke muss sich vor einem Lübecker Gericht | |
| wegen einer Flughafenblockade verantworten. Er ist unzufrieden mit dem | |
| Ausgang. | |
| Lübecker Unternehmer Winfried Stöcker: Bizarres Weltbild | |
| Winfried Stöcker hat sich einen Namen als Rassist und Sexist gemacht. Am | |
| Wochenende ließ er selbst gemachten Impfstoff verspritzen, bis die Polizei | |
| kam. | |
| Kriminalisierung eines Journalisten: Polizei kann nicht lesen | |
| Der Journalist Benjamin Bigger filmte eine Protestaktion am Lübecker | |
| Flughafen. Die Polizei hinderte ihn daran und lädt ihn nun als Verdächtigen | |
| vor. | |
| Polizei entfernt Journalisten: „Eingriff in die Pressefreiheit“ | |
| Bei der Besetzung des Lübecker Flughafens durch Aktivisten nahm die Polizei | |
| drei Journalisten in Gewahrsam, obwohl sie ihre Presseausweise zeigten. | |
| Regionalflughäfen in der Krise: Umstrittene Flughilfe | |
| Alle Regionalflughäfen zu stützen, ist nicht nur ökologisch wenig sinnvoll, | |
| sondern auch ökonomisch. Viele waren auch vor Corona schon unrentabel. | |
| Extinction Rebellion gegen Kurzflüge: Aktionen an Airports | |
| Kurzstreckenflüge nur für Insekten: AktivistInnen von Extinction Rebellion | |
| protestieren an vier deutschen Flughäfen gegen Inlandsflüge. | |
| Protest gegen Mini-Flughafen: Abheben in Lübeck geht los | |
| Am Montag gibt es wieder Linienflüge ab Lübeck. Die Klima- und | |
| Artenschutzinitiative Extinction Rebellion hat massiven Protest dagegen | |
| angekündigt. | |
| Innerdeutsche Linienflüge aus Lübeck: Einmal Spätzle to fly, bitte | |
| Mit Flügen nach Stuttgart und München steigt der Flughafen Lübeck wieder in | |
| das Liniengeschäft ein. Ein fatales Zeichen, sagen Kritiker*innen. |