| # taz.de -- Corona-Verschwörungsdemos: Die Stunde der Rechten | |
| > Was als lokaler Protest von Verschwörungsideologen begann, ist zur | |
| > bundesweiten Bewegung geworden. Tonangebend sind inzwischen | |
| > Rechtsextreme. | |
| Bild: Wieder da: Der Schlachtruf „Wir sind das Volk“ | |
| Etwa 1.000 Menschen rings um die Berliner Volksbühne, Hunderte auf dem | |
| Stuttgarter Schlossplatz und Kundgebungen in mehr als einem Dutzend | |
| weiterer Städte: Am Samstag hat sich gezeigt, dass aus dem Protest einiger | |
| Berliner [1][KritikerInnen einer behaupteten „Corona-Diktatur“] innerhalb | |
| von einem Monat eine landesweite Bewegung geworden ist. | |
| Obwohl die Beschränkungen des öffentlichen Lebens bereits zurückgefahren | |
| werden, versammeln sich von Woche zu Woche mehr Menschen, die die Gefahr | |
| von Covid-19 abstreiten, staatliche Schutzmaßnahmen als unbegründete | |
| Zumutung betrachten und das Auftreten des Virus mit Verschwörungsmythen wie | |
| der [2][gefährlichen QAnon-Theorie] verbinden. | |
| Ohne Mindestabstand und Schutzmasken stehen sie da und lassen sich von den | |
| verbotenen Versammlungen abführen. Jede Festnahme diente als neuer Beweis | |
| ihrer geglaubten oder nur behaupteten Theorie eines totalitären Staats – | |
| und zugleich der Beschwörung eines Widerstandsrechts. Dass die Proteste | |
| friedlich bleiben, ist keineswegs ausgemacht. | |
| Die Initiatoren der Bewegung „Nicht ohne uns“ haben von Beginn an | |
| [3][Akteure der extremen Rechten und eine Bewerbung in deren Medien | |
| akzeptiert]. Neben ImpfgegnerInnen und Eso-Hippies, viele davon treue Fans | |
| des Verschwörungsportals KenFM, haben sich Rechtsextreme unter ihnen breit | |
| gemacht, die sich nun als BürgerrechtlerInnen ausgeben. Der Schlachtruf auf | |
| den Plätzen ist „Wir sind das Volk!“ – die Proteste erinnern schon jetzt | |
| mehr an Pegida als an die [4][Montagsmahnwachen von 2014]. | |
| Die Rechten haben die Gunst der Stunde erkannt. Im Umfeld der besorgten | |
| VerschwörerInnen zeigen sie dabei Einigkeit. PolitikerInnen von AfD, NPD | |
| und der aufgelösten Bürgerbewegung Pro Deutschland vermischten sich in | |
| Berlin mit Szenegrößen wie dem Youtuber „Der Volkslehrer“ oder Vertretern | |
| des Compact-Magazins. In Chemnitz organisierten Nazis den Protest gleich | |
| selbst, unter Verwendung der gleichen Phrasen. Der Geist ist aus der | |
| Flasche. | |
| 26 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Samstags-Mahnwachen-in-Berlin/!5678348 | |
| [2] /Toedlicher-Angriff-auf-Iraker-in-Celle/!5675519 | |
| [3] /Corona-Verschwoererinnen-demonstrieren/!5677960 | |
| [4] /Neue-Montagsmahnwachen/!5039394 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Nicht ohne uns | |
| Rechtsextremismus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Rechtsextremismus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Tag der Befreiung | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt „Lügenpresse“ | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremer „Volkslehrer“ verurteilt: Bildung schützt nicht vor Dummheit | |
| Das Amtsgericht Tiergarten verurteilt den 42-jährigen Videoblogger unter | |
| anderem wegen Volksverhetzung. Er sei „geschichtsrevisionistisch | |
| unterwegs“. | |
| Desinformation im Netz: Am Rande der Meinungsfreiheit | |
| Immer mehr Menschen lesen Nachrichten im Netz. Seit einem Jahr kann die | |
| Medienaufsicht gegen Hetze und Fake News auf Webseiten vorgehen. Eine | |
| Bilanz. | |
| Proteste gegen Corona-Regeln: Wie man Nazis auf Abstand hält | |
| In Frankfurt hat am Wochenende erstmals ein breites Bündnis gegen die | |
| „Hygienedemos“ mobilisiert. Der Protest war bunt und vielfältig. | |
| Verquerer Protestmix in Stuttgart: Deutschlands größte Corona-Party | |
| An zahlreichen Orten protestierten Menschen am Samstag gegen den | |
| Corona-Lockdown. Der Schwerpunkt der Demonstrationen lag in Stuttgart. | |
| Erinnerungskultur des Zweiten Weltkriegs: Die Nivellierung des Grauens | |
| Die AfD leugnet NS-Verbrechen nicht, erklärt sie aber zu einem | |
| unbedeutenden Teil der Geschichte – und wehrt damit die Erinnerung daran | |
| ab. | |
| Corona-Verschwörungstheorien: Futter für Rechtsextreme | |
| Seit der Pandemie haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Viele davon | |
| haben eine rechtsextreme und antisemitische Ausrichtung. | |
| Die Samstags-Mahnwachen in Berlin: In der Welt der Verschwörer | |
| Die Hygienedemos am Rosa-Luxemburg-Platz verändern ihre Strategie: Jetzt | |
| soll dezentral, an belebten Orten der Stadt verstreut demonstriert werden. | |
| Corona-Verschwörer*innen demonstrieren: Braune Infektionskette | |
| Mehr Städte, mehr Teilnehmer: Ein Verschwörerverein gegen die | |
| Corona-Maßnahmen erhält Zulauf – auch von Rechten. | |
| Verschwörungstheoretiker gegen Corona: In rechter Gesellschaft | |
| Auch in Hamburg will eine Initiative gegen Corona-Maßnahmen demonstrieren – | |
| und klagen. Sie bedient neurechte Argumente und Verschwörungstheorien. | |
| Corona und Verschwörungstheoretiker: Mit Grundgesetz gegen den Verstand | |
| Die Verschwörerszene will wöchentlich in Berlin demonstrieren. Die Gefahr | |
| von Corona wird negiert, über andere Interessen wird fantasiert. |