| # taz.de -- Verquerer Protestmix in Stuttgart: Deutschlands größte Corona-Par… | |
| > An zahlreichen Orten protestierten Menschen am Samstag gegen den | |
| > Corona-Lockdown. Der Schwerpunkt der Demonstrationen lag in Stuttgart. | |
| Bild: Abstandsregeln und Mund-Nasen-Schutz waren bei den Stuttgarter Demonstran… | |
| Stuttgart taz | Die Akzeptanz zu Maskenpflicht, Abstandsregeln und | |
| sonstigen coronabedingten Einschränkungen scheint bei Teilen der | |
| Bevölkerung zu schwinden. Tausende Menschen protestierten am Samstag gegen | |
| die Einschränkungen von Grundrechten wegen der Corona-Pandemie. In München | |
| waren etwa 3.000 Menschen auf dem Marienplatz versammelt, rund 2.000 kamen | |
| in Nürnberg. In Frankfurt am Main, Köln, Gera, Berlin und zahlreichen | |
| anderen Städten hatten sich mehrere hundert Menschen versammelt. | |
| Schwerpunkt der Proteste war Stuttgart. Dort hatten Demonstranten sogar die | |
| Wahl gehabt zwischen zwei Veranstaltungen – wenn auch mit höchst | |
| unterschiedlicher Intention. Wer gegen Ungerechtigkeiten bei der | |
| Lastenverteilung in der Coronakrise demonstrieren wollte, konnte zu einer | |
| eilends von der Gewerkschaft Verdi, den Fridays for Future, der Linkspartei | |
| und antifaschistischen Gruppen organisierten [1][Kundgebung vor dem | |
| Cannstatter Kurhaus] gehen – und damit gleichzeitig ein Statement gegen | |
| Rechts und gegen Verschwörungsideologen abgeben. | |
| Man konnte sich aber auch einer wilden Mischung aus besorgten Bürgern und | |
| Verschwörungsideologen fast aller politischen Schattierungen anschließen. | |
| Zu deren Veranstaltung hatte keine Partei oder Gewerkschaft, sondern der | |
| Unternehmer Michael Ballweg aufgerufen. | |
| Schon am frühen Nachmittag ist klar, die weitaus höhere Anziehungskraft hat | |
| die digitale Graswurzelbewegung von Ballweg. Gegen 15.30 Uhr ist das | |
| Stuttgarter Festgelände auf dem Cannstatter Wasen voll mit Menschen. Manche | |
| von ihnen tragen das Grundgesetz um den Hals, Deutschlandfahnen flattern | |
| neben Pace-Fahnen im Wind. | |
| Andere kommen mit selbstgebastelten Transparenten, mit Aufschriften wie: | |
| „Wegen 137 Toten zerstört die Politik die Psyche der Menschen“, „Wir sind | |
| nicht die Sklaven der Diktatur Angela“. Vor allem fallen viele T-Shirts auf | |
| deren Träger Bill Gates und seine Stiftung hinter dem Corona-Lockdown | |
| vermuten: „Gib Gates keine Chance“, oder noch geschmackloser „Kill Bill“ | |
| ist da zu lesen. | |
| ## Mehr als 10.000 Teilnehmer | |
| Auf 10.000 Teilnehmer hatte die Stadt Stuttgart die Zahl der Demonstranten | |
| wegen des Infektionsschutz begrenzt. Aber man muss kein Freund der Bewegung | |
| sein, um die Zahl der Teilnehmer auf wesentlich mehr zu schätzen. Auch aus | |
| der Region sind Leute angereist. In den kommenden Wochen könnte sich die | |
| Demo als größte Corona-Party Deutschlands herausstellen. | |
| Zwar haben die Organisatoren weiße Kreuze im Abstand von zwei Metern auf | |
| den Boden gesprayt, doch vor allem vor der Bühne wird es trotzdem eng. Und | |
| unter den einzelnen Gruppen, die angeben, zum gleichen Haushalt zu gehören, | |
| werden gern demonstrativ Hände geschüttelt und umarmt. Familien mit Kindern | |
| haben sich mit Klappstühlen und Decken niedergelassen, eine Frau markiert | |
| den Corona-Sicherheitsabstand mit einem Hulahup-Reifen. | |
| Die Menge, die sich bei Sonnenschein versammelt hat, sieht aus, als hätte | |
| jemand Pegida-Klientel mit linken Protestbewegungen verquirlt. Am Rande | |
| wird meditiert und zum Frieden aufgerufen; Impfgegner und Tierfreunde | |
| treffen auf Leute, die sagen, es sei ihre erste Demonstration. Darunter | |
| viele Kleinunternehmer, Gastronomen, Friseure, die stolz ihr Firmenlogo auf | |
| Mütze oder Poloshirt gedruckt haben. Leute, die die Krise in ihrer Existenz | |
| trifft. | |
| Aber man erkennt auch geübte Demonstrationsgänger. Darunter Rechtsextreme, | |
| die etwa [2][Jürgen Elsässers Compact-Magazin] verteilen. Die Rechten | |
| stehen etwas unentschlossen herum, während von der Bühne „We shall | |
| overcome“ gesungen wird, die Hymne der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in | |
| den USA. Die Mischung könnte altgediente Grüne entfernt an ihren | |
| Gründungsparteitag 1980 in Karlsruhe erinnern, wo ebenfalls Bürgerliche und | |
| Esoteriker auf Linke und Ganzrechte trafen. | |
| Doch um so eine solch amorphe Menge zu einer echten Protestbewegung zu | |
| formen, braucht es politische Köpfe, wie sie die Grünen damals hatten. Der | |
| Initiator der „Querdenken“-Bewegung, [3][der Digital-Unternehmer Ballweg], | |
| ist das erkennbar nicht. Auch der Sinzheimer Internist Bodo Schiffmann und | |
| der Leipziger Rechtsanwalt Ralf Ludwig, die Ballweg unterstützen und im | |
| Netz angeblich eine Corona-Protestpartei gegründet haben, machen nicht | |
| diesen Eindruck. | |
| ## Wissenschaftler „weitgehend korrumpiert“ | |
| Was auch immer die Versammelten ansonsten trennen mag, sie alle verbindet | |
| ihre bisweilen fanatische Gegnerschaft zum Lockdown. So beschimpft der | |
| Hannoveraner Professor Stefan Homburg von der Bühne herab unter Jubel, | |
| Wissenschaftler, die die Regierung in der Corona-Krise beraten, als | |
| „weitgehend korrumpiert“. Homburg, der als Ökonom im Staatsdienst gerne mal | |
| Rentenkürzungen fordert, schreckt auch vor Nazi-Vergleichen nicht zurück. | |
| Seit Corona verstehe er besser, was 1933 bei der Machtergreifung passiert | |
| sei. | |
| Zweifelhafter Höhepunkt des Nachmittags ist Ken Jebsen, [4][ein digitaler | |
| Wanderprediger], [5][der auf seinem Youtube-Kanal immer wieder | |
| Verschwörungstheorien verbreitet]. Ein Lob auf das Grundgesetz verbindet er | |
| mühelos mit der Behauptung, dass Deutschland seit 1949 nur eine | |
| „Demokratiesimulation“ sei. | |
| Jebsen, der sich mit der rätselhaften Formel „Ich bin Ken Jebsen, meine | |
| Zielgruppe bleibt der Mensch“ vorstellt, ist dabei selbst so etwas wie eine | |
| Politiksimulation. Er verschwindet nach wenigen Minuten von der Bühne, weil | |
| er, wie er sagt, mit den Menschen „auf Augenhöhe sprechen“ wolle. | |
| Der nun unsichtbare Jebsen warnt dann vor einer angeblichen Impfpflicht. | |
| Sie nutze angeblich nur einem, dem amerikanischen Milliardär Bill Gates, | |
| der das alles von langer Hand eingefädelt habe. | |
| Michael Ballweg sagte vorab, er wisse, dass Jebsen umstritten sei. Dann | |
| nennt er den ebenso schlichten wie populistischen Grund, warum er ihn | |
| dennoch Reden lässt: „Jemand, der mit einem Youtube-Video 2,7 Millionen | |
| Menschen erreicht, ist qualifiziert, seine Meinung zu sagen.“ | |
| Richtigstellung: In einer früheren Version haben wir geschrieben, dass der | |
| Hannoveraner Professor Stefan Homburg von der Bühne herab unter Jubel | |
| Wissenschaftler, die die Regierung in der Corona-Krise beraten, als | |
| „allesamt korrumpiert“ beschimpfte. Diese Darstellung war falsch. Er sagte | |
| „weitgehend korrumpiert“. | |
| 10 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://stuttgart.verdi.de/service/veranstaltungen-und-seminare/++co++9be1a… | |
| [2] /Compact-Magazin-in-der-Krise/!5676890 | |
| [3] /Koepfe-der-Corona-Relativierer/!5681132 | |
| [4] /Koepfe-der-Corona-Relativierer/!5681132 | |
| [5] https://correctiv.org/faktencheck/2020/05/08/grosse-verschwoerung-zum-coron… | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hygiene-Demo | |
| Ken Jebsen | |
| Gesundheit | |
| Impfung | |
| Stuttgart | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hygiene-Demo | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hygiene-Demo | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Randale in Stuttgart: Polizei völlig verdutzt | |
| Stuttgart erlebt eine unruhige Nacht: Dutzende randalierender Kleingruppen | |
| sorgen für erheblichen Sachschaden. 20 Menschen werden festgenommen. | |
| Protest gegen Prof. Homburg: Hygiene im Hörsaal | |
| An der Uni Hannover eskaliert der Konflikt um den Corona-kritischen | |
| Finanzwissenschaftler Stefan Homburg. | |
| Infektionsschutz bei Corona-Protesten: Länder wollen härter durchgreifen | |
| Bei den Kundgebungen gegen Corona-Maßnahmen wird Infektionsschutz oft | |
| ignoriert. Nun wollen mehrere Länder und Städte Auflagen strikter | |
| durchsetzen. | |
| Bestattungen in Zeiten von Corona: Trauern per Video | |
| An Bestattungen dürfen derzeit nur wenige Angehörige teilnehmen, gesucht | |
| werden neue Formen der Trauer. Eine Recherche im Angesicht des Todes. | |
| Wohin steuert der Corona-Protest?: Eine toxische Mischung | |
| Nach den bundesweiten Corona-Protesten kritisiert die Politik die | |
| DemonstrantInnen teils scharf. Ein FDP-Mann reiht sich indes ein. | |
| Konjunktur der Verschwörungstheorien: Die nervöse Republik | |
| Tausende demonstrieren gegen die Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung. Man | |
| sollte sich von der Konjunktur des Irrsinns aber nicht irre machen lassen. | |
| Angriff auf Team der ZDF-„heute show“: Woher diese Gewalt? | |
| Laut Polizei soll der Angriff auf das ZDF-Team von Linken ausgegangen sein. | |
| Die Frage nach Tätern und Motiv ist aber komplizierter. | |
| Corona-Verschwörungsdemos: Die Stunde der Rechten | |
| Was als lokaler Protest von Verschwörungsideologen begann, ist zur | |
| bundesweiten Bewegung geworden. Tonangebend sind inzwischen Rechtsextreme. | |
| Die Samstags-Mahnwachen in Berlin: In der Welt der Verschwörer | |
| Die Hygienedemos am Rosa-Luxemburg-Platz verändern ihre Strategie: Jetzt | |
| soll dezentral, an belebten Orten der Stadt verstreut demonstriert werden. |