| # taz.de -- Protest gegen Prof. Homburg: Hygiene im Hörsaal | |
| > An der Uni Hannover eskaliert der Konflikt um den Corona-kritischen | |
| > Finanzwissenschaftler Stefan Homburg. | |
| Bild: Der hannoversche Finanzwissenschaftler ließ sich in Stuttgart feiern | |
| Hannover taz | Es ist der Höhepunkt einer Eskalation, die einem | |
| altbekannten Muster zu folgen scheint. Seit Wochen sorgt der Professor und | |
| Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen an der Leibniz-Universität | |
| Hannover, [1][Stefan Homburg], mit seinen Auftritten auf Demonstrationen | |
| gegen die Corona-Maßnahmen für Kopfschütteln. Nachdem die höchsten Gremien | |
| der Universität sich am Wochenende beratschlagt hatten, veröffentlichten | |
| Präsidium, Senat und Hochschulrat am Montag eine [2][gemeinsame Erklärung], | |
| in der sie sich mit deutlichen Worten von Homburg distanzierten. | |
| Das Fass zum Überlaufen brachte offenbar ein Tweet Homburgs von vor zehn | |
| Tagen, in dem er schrieb: [3][„das hier IST 1933“]. Das Rumoren an der Uni | |
| wurde danach lauter: Am vergangenen Freitag veröffentlichten linksjugend, | |
| Grüne Jugend und Jusos einen [4][Offenen Brief], in dem sie Konsequenzen | |
| und Homburgs Entlassung forderten. | |
| Bekannt wurde auch, dass der Professor [5][zwei Studenten gesperrt] hatte, | |
| die sich im Uni-internen Forum zu seiner Online-Vorlesung „Öffentliche | |
| Finanzen“ kritisch mit seinen Corona-Thesen auseinandergesetzt hatten. | |
| Mehr als die Distanzierung von Homburg könne man allerdings nicht tun, sagt | |
| die Sprecherin der Uni Hannover, Mechthild Freiin von Münchhausen, und | |
| verweist auf das hohe Gut der Meinungs- und Forschungsfreiheit. Was mit den | |
| beiden rausgeworfenen Studenten passieren solle, werde jedoch noch geprüft. | |
| Grundsätzlich habe aber ein Professor natürlich das Recht in seiner | |
| Vorlesung sachfremde Diskussionen zuzulassen oder zu unterbinden. | |
| ## Keine saubere Trennung zwischen Dienst und Politik | |
| Das wiederum findet Noah, einer der betroffenen Studenten, der nicht | |
| möchte, dass sein Nachname bekannt wird, äußerst fragwürdig: „Es gibt doch | |
| sonst gar keine Möglichkeit zu protestieren als eben online“, sagt er. „Wir | |
| sind ja im Moment völlig abgeschnitten.“ | |
| Andere Kritiker werfen Homburg vor, selbst nicht immer sauber zwischen | |
| dienstlichen und privat-politischen Belangen zu trennen. So verweist | |
| Homburg auf seiner Uni-Seite nicht nur auf die wissenschaftlichen | |
| Publikationen, sondern auch auf seine Beiträge zur Corona-Krise – darunter | |
| finden sich Beiträge in Medien wie Welt, Rheinische Post und Handelsblatt, | |
| aber auch auf einschlägigen Kanälen wie Tichys Einblick, Achse des Guten | |
| und Punkt.Preradovic. | |
| Das sei aber zulässig, sagt die Uni-Sprecherin. Dafür, dass Homburg auch | |
| Uniressourcen genutzt habe, um zum Beispiel Youtube-Videos seiner Reden | |
| hochzuladen, wie es die linken Jugendorganisationen behaupteten, gäbe es | |
| keine Belege. | |
| Homburg selbst sieht sich als Opfer einer Kampagne und droht verschiedenen | |
| Medien mit Klagen. Auf einer lokalen Webseite tauchte ein offener Brief mit | |
| seinem Briefkopf auf, der Ähnliches behauptet. Kritiker wie er sollten | |
| mundtot gemacht werden, klagt er. Auf eine Interviewanfrage der taz | |
| reagierte er nicht. | |
| ## Er knüpft ans Repertoire der Rechtspopulisten an | |
| Bei den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen war der Professor von | |
| Anfang an dabei. Wobei er bei seinem ersten Auftritt in Hannover dem NDR | |
| noch sagte, er sei da eher zufällig rein geraten und auf das Rednerpult | |
| gebeten worden. Die mehrstündige Anfahrt zur Groß-Demonstration in | |
| Stuttgart am 9. Mai nahm er dann aber mit voller Absicht auf sich. | |
| Die Bewegung feiert den Wirtschaftswissenschaftler und Steuerberater. | |
| Anfangs konzentrierte er sich vor allem darauf, seine Zahlenaffinität zu | |
| nutzen, um die statistischen Grundlagen der Corona-Maßnahmen anzuzweifeln. | |
| Mittlerweile fallen immer mehr Äußerungen, die an das Repertoire der | |
| Rechtspopulisten anknüpfen: Er spricht von verlogenen Eliten, korrumpierten | |
| Wissenschaftlern, gleichgeschalteter Presse. | |
| Wobei die Rede vom aufgeblasenen Medienhype zu Homburgs Standardanalyse | |
| gehört: Damit kritisierte er schon die „angebliche“ Wirtschafts- und | |
| Finanzkrise 2009 – was ihm viel mediale Aufmerksamkeit bescherte, im | |
| eigenen Fach aber eher einen Außenseiterstatus. Seine Kritik an der | |
| Bankenrettung wurde damals allerdings auch von links noch gern zitiert. Das | |
| gab sich spätestens nachdem ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung 2013 | |
| [6][unter den Unterstützern der neu gegründeten AfD verortete]. | |
| Die Wandlung zum prominenten Corona-Skeptiker folgt also möglicherweise | |
| einer Logik, die keine so ganz große Überraschung ist. | |
| In einer früheren Textfassung wurden Tichys Einblick, die Achse des Guten | |
| und Punkt.Preradovic irrtümlich als „neurechte“ Kanäle bezeichnet. Wir | |
| haben das korrigiert. | |
| 26 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.fiwi.uni-hannover.de/homburg.html | |
| [2] https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/detail… | |
| [3] https://twitter.com/SHomburg/status/1262097269295382528 | |
| [4] https://gj-nds.de/wp-content/uploads/2020/05/OffenerBrief_Homburg.pdf | |
| [5] https://www.deutschlandfunk.de/uni-hannover-umstrittener-professor-homburg-… | |
| [6] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/afd-alternative-fuer-deut… | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Hygiene-Demo | |
| Leibniz Universität Hannover | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| IG | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geldnöte niedersächsischer Unis: Der Lehre abgespart | |
| Die Unis in Hannover und Göttingen beklagen massive Finanzierungsprobleme | |
| bei Sanierungen. Das nötige Geld nehmen sie aus Forschung und Lehre. | |
| Campact-Aktivist über Hygienedemos: „Wir predigen das Vorsorgeprinzip“ | |
| Campact hat mit der Warnung vor den Coronaprotesten einige | |
| Unterstützer*innen verprellt. Vorstand Felix Kolb erklärt, warum das | |
| trotzdem richtig war. | |
| Historikerin über Verschwörungstheorien: „Seife statt Schweiß“ | |
| Verschwörungstheorien sind eine Gegenbewegung zur Moderne, sagt die | |
| Historikerin Hedwig Richter. Vor allem Männer würden stärker dazu neigen. | |
| Therapeut über Coronaproteste: „Zu den Durchblickern gehören“ | |
| Auf „Hygienedemos“ lebt sich der deutsche Oberlehrer aus, sagt Klaus | |
| Ottomeyer. Vom „besorgten Bürger“ dürfe man sich nicht kirre machen lasse… | |
| Verquerer Protestmix in Stuttgart: Deutschlands größte Corona-Party | |
| An zahlreichen Orten protestierten Menschen am Samstag gegen den | |
| Corona-Lockdown. Der Schwerpunkt der Demonstrationen lag in Stuttgart. |