| # taz.de -- Einweihung von Turkish Stream: Pipeline als geopolitisches Mittel | |
| > Putin und Erdoğan nehmen eine neue russisch-türkische Gasleitung durchs | |
| > Schwarze Meer in Betrieb. Nicht nur ein ökonomisches Projekt. | |
| Bild: Mai 2018: Ein Rohrverleger passiert den Bosporus | |
| Istanbul taz | Es gab viel Pomp in einem Istanbuler Kongresszentrum: | |
| [1][Russlands Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege | |
| Recep Tayyip Erdoğan] haben am Mittwoch die Inbetriebnahme von Turkish | |
| Stream gefeiert. Mit dabei, um die neue Gaspipeline durch das Schwarze Meer | |
| einzuweihen: der bulgarische Ministerpräsident Boiko Borissow und der | |
| serbische Präsident Aleksandar Vučić, deren Länder ebenfalls an die | |
| Pipeline angeschlossen werden sollen. | |
| Die Pipeline soll insgesamt 31,5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr | |
| transportieren. Zum Vergleich: [2][die umstrittene Nordstream-2-Pipeline | |
| durch die Ostsee] soll einmal 55 Milliarden Kubikmeter schaffen. Auch | |
| Turkish Stream ist für Putin sowohl ein ökonomisches als auch | |
| geopolitisches Projekt. Aus wirtschaftlicher Sicht wird sich der Verkauf | |
| von russischem Gas an die Türkei und darüber hinaus an Südosteuropa dadurch | |
| beträchtlich steigern – und viel Geld in die Kassen von Gazprom spülen. | |
| Wichtiger aber noch ist der geopolitische Aspekt. Turkish Stream wird wie | |
| auch Nord Stream 2 die Ukraine als Transitland umgehen und längerfristig | |
| überflüssig machen. | |
| Es gibt bereits eine Gaspipeline durchs Schwarze Meer – Blue Stream –, die | |
| im Osten der türkischen Schwarzmeerküste ankommt und Ankara sowie die | |
| Osttürkei versorgt. Die neue Pipeline, die etwas westlich von Istanbul auf | |
| das türkische Festland trifft, wird die türkische Hauptstadt und den Westen | |
| des Landes versorgen. Dieses Gas kam bislang über die Ukraine, Moldau, | |
| Rumänien und Bulgarien. Die Lieferungen über die Ukraine sind damit | |
| überflüssig. | |
| Auch für Erdoğan ist die Pipeline sowohl ökonomisch als auch politisch | |
| wichtig. Sie stellt die Energieversorgung der wichtigsten türkischen | |
| Industriezentren sicher, verringert den Preis für Gas und sichert der | |
| Türkei darüber hinaus noch Transitgebühren für die Weiterleitung nach | |
| Bulgarien und Serbien. | |
| ## Türkei als Transitland | |
| Da die Türkei außerdem noch als Transitland für Gaspipelines aus | |
| Aserbaidschan Richtung Europa dient, steigt ihre strategische Bedeutung. | |
| „Wir werden auf den internationalen Märkten unverzichtbar sein“, sagte | |
| Energieminister Fatih Dönmez stolz. | |
| Es kommt ein weiterer Aspekt hinzu. Bei der Ausbeutung von Gasvorkommen im | |
| östlichen Mittelmeer liegt die Türkei im erbitterten Streit mit | |
| Griechenland, Zypern, Israel und Ägypten. Diese Länder wollen die | |
| beträchtlichen Vorkommen unter dem Meer unter Ausschluss der Türkei | |
| ausbeuten und haben sich dafür zu einer Gasförderallianz | |
| zusammengeschlossen. | |
| Erst vor wenigen Tagen haben der israelische Ministerpräsident Benjamin | |
| Netanjahu und sein griechischer Kollege Kyriakos Mitsotakis in Athen einen | |
| Vertrag unterzeichnet, mit dem der Bau einer Pipeline von den israelischen | |
| Gasfeldern nach Zypern und von dort weiter über Kreta bis zum griechischen | |
| Festland besiegelt werden sollte. | |
| ## Gas preiswert nach Südosteuropa | |
| Erdoğan versucht dieses Vorhaben zu verhindern, so lange wie die Türkei und | |
| die türkischen Zyprioten nicht „angemessen beteiligt“ werden, wie er | |
| mehrfach sagte. Die neue, auch Turk Stream genannte Leitung ist ein Mittel | |
| dazu, weil sie Gas wesentlich preiswerter nach Südeuropa bringt, als das | |
| durch die projektierte israelisch-griechische Pipeline möglich sein wird. | |
| Außerdem hat Erdoğan Ende November letzten Jahres mit der libyschen | |
| Regierung einen Seegrenzen-Vertrag über eine gemeinsame libysch-türkische | |
| „Exklusive Wirtschaftszone“ quer durch das östliche Mittelmeer | |
| abgeschlossen. Diese würde, wenn sie Bestand hat, den Bau der | |
| israelisch-griechischen Pipeline nahezu unmöglich machen. Nicht zuletzt aus | |
| diesen Gründen unterstützt Erdoğan die derzeitige schwache Regierung in | |
| Libyen und hat damit begonnen, [3][Soldaten nach Tripolis zu schicken]. | |
| Außerdem hat der türkische Präsident den Israelis noch angeboten, ihr Gas | |
| von Zypern aus mit einer relativ kurzen und preiswerten Leitung zur Türkei | |
| an das vorhandene Gasnetz anzuschließen und so das israelische Gas schnell | |
| und billig nach Europa zu transportieren. Angesichts dieser Vorteile von | |
| Turkish Stream sind die angekündigten US-Sanktionen gegen die Pipeline für | |
| Erdoğan zweitrangig. | |
| 8 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Plaene-zur-russisch-tuerkischen-Pipeline/!5343560 | |
| [2] /US-Handel-mit-Erdgas/!5607696 | |
| [3] /Tuerkei-entsendet-Militaer-nach-Libyen/!5653833 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Gas | |
| Wladimir Putin | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Nordstream | |
| Nordstream | |
| Türkei | |
| Libyen | |
| Nord Stream 2 | |
| North-Stream-Pipeline | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Nord Stream 2 spitzt sich zu: Mobilmachung auf der Ostsee | |
| Wegen US-Sanktionen war der Bau der Pipeline vor einem Jahr gestoppt | |
| worden. Russland will jetzt den Rest der Arbeiten übernehmen. | |
| Zukunft von Nord Stream 2: Das Ende der Petropolitik | |
| Ein Stopp der Gaspipeline Nord Stream 2 ist ökonomisch und ökologisch | |
| witzlos. Aber politisch wäre das ein mächtiges Symbol. | |
| Konflikt um Gasbohrungen im Mittelmeer: Athen und Ankara belauern sich | |
| Kriegsschiffe beider Länder stehen sich im Mittelmeer direkt gegenüber. Und | |
| beide drohen, ihren Gebietsanspruch mit Waffen zu verteidigen. | |
| Krieg in Libyen: Waffenruhe soll kommen | |
| Die Türkei und Russland setzen sich für einen Waffenstillstand ein. Gelten | |
| soll er ab Sonntag. Die EU kündigt eine Libyen-Konferenz an. | |
| Gaspipeline im Schwarzen Meer: Wunderbare Freundschaft | |
| Mit Türk Stream bewegt sich die Türkei noch einen Schritt auf Russland zu. | |
| Europa muss aufpassen, Erdogan nicht in Putins Armen versinken zu lassen. | |
| Sanktionen gegen Pipeline Nord Stream 2: Der Westen zerlegt sich | |
| Sie ist fast fertig – nun wollen die Vereinigten Staaten die umstrittene | |
| Gas-Pipeline über Sanktionen stoppen. Deutsche sind sauer. | |
| Türkisch-russisches Verhältnis: Schulterschluss unter Vorbehalt | |
| Nach heftigen Zerwürfnissen nähern sich Putin und Erdoğan wieder an. Wie | |
| kompliziert die Gemengelage aber ist, zeigt sich in Syrien. | |
| Putin in der Türkei: Regierungsabkommen unterzeichnet | |
| Streit und Beleidigungen scheinen vergessen. In Istanbul rücken Putin und | |
| Erdogan zusammen – zumindest in Energiefragen. |