| # taz.de -- Flüchtlinge auf dem Balkan: Die Alternativroute | |
| > Bosnien ist erneut zum Brennpunkt der Migration geworden. Doch nur wer | |
| > Geld hat, schafft es über die Grenze. | |
| Bild: Warten auf die Frühstücksration: Männer im Lager Vučjak in Bosnien un… | |
| Bihać taz | Hilfsorganisationen schlagen Alarm: In zwei Monaten schon | |
| rechnet man in Bosnien und Herzegowina mit ersten Schneefällen. „Was wird | |
| dann aus den mehr als 5.000 Migranten in der Region Bihać“, fragt nicht nur | |
| der Journalist und Nothelfer Dirk Planert, der schon seit Wochen im | |
| berüchtigten Lager Vučjak in der Nähe der Stadt Bihać im Nordwesten des | |
| Landes erste Hilfe leistet. | |
| Das Lager, das nach dem Beschluss des Stadtrats von Bihać Mitte Juni auf | |
| einer notdürftig planierten Müllhalde errichtet wurde, besteht aus Zelten, | |
| Wassertanks, unansehnlichen Toiletten und einem Erste-Hilfe-Zelt. In den | |
| „Straßen“ des von rund 700 Menschen bewohnten Lagers wirbelt der Staub, der | |
| sich bei Regen in zähen Schlamm verwandelt. Wegen des im Untergrund | |
| entstandenen Methangases warnen Experten sogar vor Explosionen. Trotzdem | |
| geleiten Polizisten täglich Dutzende Flüchtlinge in das Lager. | |
| Bosnien und Herzegowinas nordwestlicher Kanton Una-Sana, in dem Bihać | |
| liegt, ist zu einem Brennpunkt der Migration nach Europa geworden. Täglich | |
| kommen Migranten aus Pakistan, Afghanistan, Syrien und Nordafrika an. | |
| Seitdem Italien die Häfen geschlossen hat, wird die Balkanroute wieder zur | |
| Alternative. | |
| Experten warnen zudem vor neuen Flüchtlingen aus Syrien, wo die [1][Armee | |
| seit April mit russischer Hilfe die Region Idlib] angreift. Seitdem drängen | |
| Hunderttausende Menschen in Richtung türkischer Grenze. In der Türkei | |
| jedoch hat sich die Stimmung gedreht. Schon jetzt versuchen viele Menschen, | |
| über Griechenland oder Bulgarien, Serbien, Albanien und Montenegro nach | |
| Bosnien zu gelangen, um von hier aus den Weg via Kroatien und Slowenien | |
| nach Zentraleuropa einzuschlagen. | |
| Täglich versuchen mehrere Gruppen von bis zu 30 Migranten, durch zum Teil | |
| vermintes Gebiet den Gebirgszug nach Kroatien zu überwinden. Dort wartet | |
| die Polizei. Wer aufgegriffen wird, muss mit Prügel rechnen. In der Regel | |
| werden den Menschen Geld, Smartphones und andere Wertsachen abgenommen, | |
| bevor sie an die Grenze zurückgebracht werden. Schaffen sie es nach | |
| Slowenien, werden sie via Kroatien an die bosnische Grenze zurückgeschickt. | |
| Für Marion Kraske, Chefin der Heinrich-Böll-Stiftung in Bosnien und | |
| Herzegowina, verletzten Kroatien und Slowenien damit nicht nur EU-Recht, | |
| sondern auch internationales Recht. Die Hauptstädte in Europa und Brüssel | |
| aber halten gegenüber Kroatien still. Eine neue Migrantendiskussion wird | |
| nicht gewünscht – schon gar nicht in Deutschland vor den anstehenden | |
| Landtagswahlen. | |
| Und dennoch: Einige Migranten schaffen es. Vor allem jene, die Geld haben. | |
| Wer 3.000 Euro bezahlt, wird über die Grenze gebracht. „In Bosnien wurden | |
| bisher insgesamt 25.000 Migranten registriert, aber nur etwas mehr als | |
| 5.000 halten sich gegenwärtig in dem Land auf“, sagt Peter van der | |
| Auweraert, Chef der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in | |
| Bosnien. Die Kunde, von Bihać aus sei es letztendlich doch möglich, nach | |
| Europa zu gelangen, habe die Migration beflügelt. | |
| Wer dagegen kein Geld hat, wartet in den Lagern. Doch auch sie haben ihren | |
| Traum, nach Europa zu gelangen, nicht aufgegeben. „Manche sind schon | |
| mehrmals gescheitert, aber sie versuchen den Grenzübertritt erneut“, sagt | |
| Planert. Peter van der Auweraert fordert, dass wegen des Winters andere | |
| Gemeinden in Bosnien sich bereit erklären, Migranten aufzunehmen. Dann | |
| könnten das UN-Flüchtlingshilfswerk und IOM neben den fünf schon | |
| existierenden auch neue winterfeste Lager bauen. „Wir sind in der Lage, in | |
| wenigen Tagen ein neues Lager aufzubauen“, betont Auweraert. | |
| Auch Bihać könnte ein alternatives Gelände zur Verfügung stellen und das | |
| Lager Vučjak auflösen. Doch der Aufruf von IOM ist verhallt. Nur Bosanski | |
| Petrovac, eine Gemeinde aus dem bosniakisch (muslimisch) dominierten | |
| Gebiet, hat sich bereit erklärt, ein neues Lager zu bauen. Kroatisch und | |
| serbisch dominierte Gemeinden haben die Hilfe für Flüchtlinge von | |
| vornherein strikt abgelehnt. | |
| 29 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rebellenprovinz-Idlib/!5620041 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Balkanroute | |
| Migration | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migranten | |
| Kroatien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge auf dem Balkan: Jetzt droht der Kältetod | |
| Kein Wasser, kein Strom, keine Heizung, kein Essen: So hausen die | |
| Flüchtlinge, die es auf der Balkanroute bis nach Bihać geschafft haben. | |
| Abschiebung in die Türkei: Terrorist, sagt Erdoğan | |
| Ein in Deutschland aufgewachsener Kurde wird in die Türkei abgeschoben und | |
| flüchtet zurück nach Deutschland. Nun lebt er in einem Ankerzentrum. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Spiel des Überlebens | |
| Tausende Geflüchtete wollen aus Bosnien-Herzegowina in die EU. Doch | |
| kroatische Grenzer halten sie mit teils brutalen Methoden auf. | |
| Öko-Landwirtschaft als Hoffnungsträger: Heilkräuter für Bosniens Wunden | |
| Das Unternehmen Bosnia Grows Organic will ländlichen Gegenden eine | |
| Perspektive bieten: mit kultivierten Biokräutern. Die Hürden sind hoch. | |
| Elende Zustände auf Balkanroute: Kroatien anprangern | |
| Auf der neuen Balkanroute zeichnen sich Zustände wie in Libyen ab. Die Zahl | |
| der Flüchtlinge steigt wieder und die EU schaut angestrengt weg. | |
| Wieder mehr Flüchtende aus der Türkei: Stau auf Ägäis-Inseln | |
| 300 Menschen in nur zwei Tagen – seit Kurzem erreichen wieder mehr | |
| Flüchtende griechische Inseln. Doch die Lager sind bereits überfüllt. | |
| Vor Kroatiens verschlossener Grenze: Auf die Müllhalde verfrachtet | |
| Viele Flüchtlinge, die nach Europa wollen, landen im bosnischen Bihać. Die | |
| Stadt fühlt sich mit dem Problem völlig alleingelassen. | |
| Gewalt gegen Flüchtlinge in Kroatien: Im Wald außer Landes geschafft | |
| Nach dem Auftauchen von Videos weist Kroatien Vorwürfe zurück, es bringe | |
| Flüchtlinge illegal nach Bosnien. Menschenrechtler sehen das anders. | |
| Kroatien betreibt illegale „Push backs“: Flüchtlinge nach Bosnien gezwungen | |
| Aktivisten legen Aufnahmen vor, die erstmals belegen sollen, wie die | |
| kroatische Polizei Asylsuchende illegal abweist. |