| # taz.de -- Wohnungsbau: Nur Opposition unterstützt SPD | |
| > Linksfraktion lehnt für Tempelhofer Feld Bebauung auch nach 2021 ab. | |
| > Sozialdemokraten hatten am West- und Südrand mehrere 1000 Wohnungen | |
| > vorgeschlagen | |
| Bild: Für eine Randbebauung am T-Feld findet die SPD bei der Linksfraktion kei… | |
| Konkretere Pläne von drei SPD-Funktionären für Wohnungsbau am Tempelhofer | |
| Feld stoßen in der rot-rot-grünen Koalition auf Ablehnung. „Wir lehnen eine | |
| Bebauung ab“, sagte [1][Carola Bluhm], die Chefin der Linksfraktion, der | |
| taz. Da sei [2][der bis 2021 geltende Koalitionsvertrag] eindeutig, „und | |
| auch über diese Legislaturperiode hinaus halten wir eine Bebauung des | |
| Tempelhofer Felds für keine gute Idee“. | |
| Bluhm griff auch nicht eine Wortschöpfung der SPDler auf: Die sprechen in | |
| ihrem dreiseitigen Papier vom „Tempelhofer Rand“, um klarzumachen, dass es | |
| allein um eine Randbebauung gehen soll. Dort fordern sie, sozialverträglich | |
| an der West- und Südseite „mehrere tausend Wohnungen“ für eine | |
| Quadratmetermiete von 6,50 Euro zu bauen (taz berichtete). | |
| Carola Bluhms Fraktionskollege Michael Efler, langjähriger Chef des Vereins | |
| „Mehr Demokratie“, lehnte gegenüber der taz zudem den SPD-Vorschlag ab, | |
| dass alternativ zu einem klassischen, über gut zwei Jahre vorzubereitenden | |
| Volksentscheid eine vom Parlament angesetzte Volksbefragung über eine | |
| Randbebauung entscheiden könnte. Die gibt es bislang nicht im Gesetz. | |
| Unterstützung bekamen die SPDler hingegen von der oppositionellen | |
| CDU-Fraktion – für die Randbebauung, aber auch für eine Volksbefragung | |
| durch das Parlament. „Um dafür die rechtliche Grundlage zu schaffen, werden | |
| wir nach der Sommerpause zügig einen Entwurf zur Anpassung der | |
| Landesverfassung einbringen“, kündigte ihr Stadtentwicklungsexperte Stefan | |
| Evers an, der zugleich Generalsekretär der Berliner CDU ist. | |
| Die FDP-Fraktion hatte bereits im Herbst 2018 einen erneuten Volksentscheid | |
| zu einer Randbebauung gefordert. [3][Die erste Abstimmung im Mai 2014] | |
| führte zum Schutzgesetz für das ehemalige Flugfeld und stoppte die vor | |
| allem vom damaligen Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) geplante | |
| Randbebauung. Stefan Alberti | |
| 18 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.linksfraktion.berlin/abgeordnete/carola-bluhm/ | |
| [2] https://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/senat/koalitionsve… | |
| [3] https://www.wahlen-berlin.de/Abstimmungen/VE2014_TFeld/ErgebnisUeberblick.a… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Volksentscheid Tempelhofer Feld | |
| Mehr Demokratie | |
| Stefan Evers | |
| Parks | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Wochenvorschau | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Protest | |
| SPD Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: „Öde Brache“-„Quatsch! Ein Biotop“ | |
| Die FDP will die Ränder des riesigen Berliner Parks doch bebauen. | |
| Fraktionschef Czaja wirbt für Wohnungen, Naturschützer Tilmann Heuser hält | |
| dagegen. | |
| Stadtentwicklungsplan Wohnen in Berlin: Und R2G will doch bauen | |
| Die Landesregierung einigt sich nach wochenlangem Ringen. Nun gibt es einen | |
| Kompromiss und vier neue Baugebiete für Wohnungen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Lehrstück in Selbstvermarktung | |
| Ein Rätsel um einen Helden an der Grenze zum Antihelden, Schafe auf dem | |
| Tempelhofer Feld und Gedanken zum Mauerfall: Die Tipps für die Woche. | |
| Tempelhofer Feld: Wohnen in Randlage | |
| Führende SPDler wollen Wohnungsbau im Westen und Süden des Ex-Flughafens | |
| und erfinden dafür den Begriff „Tempelhofer Rand“ | |
| Anwohnerproteste gegen Neubauten: Not in my backyard | |
| Alle möchten in den Metropolen leben – aber kaum einer will dort Neubau in | |
| der Nachbarschaft. Das kann nicht funktionieren. | |
| Berliner SPD: Wider die Armut im Nobelschuppen | |
| Die SPD-Fraktion verbringt das Wochenende in Klausur an der Ostsee, spricht | |
| sich dort für Volksbefragungen aus und kritisiert den grünen | |
| Koalitionspartner. |