| # taz.de -- Evangelikaler Extremismus: Trumps Gotteskrieger | |
| > Der amerikanische Präsident ist nicht sonderlich religiös. Doch seine | |
| > Außen- und Verteidigungspolitik wird von evangelikalen Fanatikern | |
| > bestimmt. | |
| Bild: Derzeit haben vor allem alte weiße – und fanatische – Männer in Was… | |
| Der Krieg im Nahen Osten brennt weiter und hört nicht auf, nur weil | |
| irgendwo die Kriegsparteien gerade erschöpft sind, weil irgendwo [1][ein | |
| Anti-Atomwaffen-Abkommen unterschrieben wurde] oder weil ein US-Präsident | |
| gerufene Kriegshunde zurückpfiff. Denn [2][der Konflikt ist wie ein immens | |
| brennendes Ölfeld, das nicht unter Kontrolle zu bringen ist]. Der | |
| gefährliche Treibstoff ist dabei weniger das Öl als der Glaube. | |
| [3][US-Außenminister Mike Pompeo] bewahrt in seinem Amtszimmer eine große | |
| Bibel auf, und wo er aufhört zu lesen, markiert er die Stelle mit einem | |
| Schweizer Armeemesser. „Ich bin absolut zuversichtlich“, sagt er gerne, | |
| „dass Gott in die Entwicklungen im Mittleren Osten involviert ist.“ Der | |
| Evangelikale Pompeo glaubt, dass Christen „kämpfen und kämpfen müssen, bis | |
| die Erlösung der Endzeit naht“. | |
| Es war Pompeo, der die zwölf Verschärfungen des Abkommens für den Iran | |
| formulierte, die auf die Revolutionsgarden wie starker Rauch im Wespennest | |
| wirkten. Denn Pompeo ist nicht nur Fanatiker, sondern auch Soldat der | |
| Westpoint-Militärakademie und Harvard-Jurist. Er ist nicht nur evangelikal | |
| entrückt, er weiß auch, was er tut. | |
| Der zweite Irakkrieg wurde, wie schon der erste, von einem Mitglied der | |
| Bush-Dynastie geführt, die aus einer alten New-England-Familie stammt. | |
| Diese Sippe tut nur so, als ob sie Texaner wären. Die Führungsriege gehört | |
| zur alten Elite: Geldadel, Luftwaffe, die Fakultäten der ältesten | |
| Universitäten. Sie wollten der Nach-Vietnam-Ära mit einem kühnen Krieg ein | |
| Ende setzen. Ihre Fehlkalkulation stürzte sie selbst in eine Krise. | |
| ## Taktische Solidarität | |
| Die neuen Kriegstreiber Washingtons dagegen wurden nicht in die Elite | |
| hineingeboren. Selbst Trump wurde im snobistischen Manhattan als ein „Road | |
| and Bridges Man“ belächelt: Trump mochte vielleicht ein wenig Geld geerbt | |
| haben, aber dennoch musste er jeden Tag den Fluss mühsam überqueren, bis er | |
| wirklich in New York war. | |
| Auf verschiedenste Weisen mussten Trumps Außenpolitiker sich erst nach oben | |
| kämpfen. Sie alle haben einen starken Glauben an sich selbst, aber kaum | |
| Respekt für einander, wie die alten Eliten der Bushs und Roosevelts. Zur | |
| taktischen Solidarität allerdings sind sie fähig, solange sie an der Macht | |
| sind. | |
| Diese neuen Glaubenskrieger, die eine Konfrontation mit dem Iran | |
| befürworten, sind neben Mike Pompeo Politiker wie der junge Senator von | |
| Arkansas, Tom Cotton, der auf einer kleinen Rinderfarm im ländlichen | |
| Arkansas aufgewachsen ist. Auch er ist Soldat und Harvard-Anwalt und | |
| erklärt gerne, dass Amerika den Iran in zwei Schlägen außer Gefecht setzen | |
| könne, mit dem ersten Schlag und mit dem letzten Schlag. | |
| Wie [4][der kühle Donald Rumsfeld] setzt Tom Cotton, der selber Infanterist | |
| in Irak war, auf die Überlegenheit der Luftwaffe – und dies, nachdem die | |
| Rumsfeld-Doktrin der ausreichenden Schlagkraft der Luftwaffe so kläglich | |
| gescheitert war. Dieser überaus korrekt auftretende Mensch findet | |
| Guantánamo eine gute und humane Alternative für Menschen, „die in der Hölle | |
| schmoren sollten“. | |
| ## Amerika als Ergebnis der Prophezeiung Gottes | |
| Es ist die abgründige Fähigkeit der Gläubigen, rationale Kategorien durch | |
| schillernde Metaphern zu ersetzen, eine Verblendung, die nicht vor Anwälten | |
| haltmacht. Dies ist ein Phänomen, das ebenso bei der Ankunft des Ajatollah | |
| Chomeini in Teheran zu beobachten war, überall dort, wo die Säkularität | |
| verkümmert. | |
| Donald Trump und sein Nationaler Sicherheitsberater John Bolton sind eher | |
| nominell christlich, auch wenn sie ihren Glauben an Amerika zur | |
| Ersatzreligion erhoben haben. Bolton, der Sohn eines Feuerwehrmanns ist und | |
| in seiner Zeit als UN-Botschafter als Hardliner berüchtigt war, hat alle | |
| außenpolitischen Debatten im Weißen Haus auf Anweisung von oben | |
| unterbunden. Er geht jeden Tag um 21.30 Uhr schlafen, dafür steht er um | |
| 3.30 Uhr auf, um Akten zu studieren. | |
| Trump mag Bolton nicht, aber er schätzt ihn dafür, dass er in Briefings | |
| schnell zum Punkt kommt. Die beiden sehr verschiedenen Männer teilen eine | |
| Grundüberzeugung: Sie sind glühende Nationalisten, die gemäß puritanischer | |
| Tradition glauben, dass Amerika ein Ergebnis der Prophezeiung Gottes ist. | |
| Was alle diese Figuren aber eint, Pompeo, Trump, Bolton, Cotton, den | |
| Südstaatler Lindsey Graham und andere, ist, dass sie letztlich nur eine | |
| temporäre Funktionselite bilden. Deswegen brauchen sie einen | |
| unerschütterlichen Glauben, der sie aus eher bescheidenen Anfängen an die | |
| Spitze der Republikanischen Partei gebracht hat. Aber diese Partei ist | |
| nicht stark genug, diese Funktionäre auf Dauer absichern zu können. Diese | |
| Rolle der Absicherung fällt anderen, weit weniger demokratischen Kräften, | |
| zu. | |
| ## Die Koch-Brüder als Königsmacher | |
| Die Königsmacher sind die libertären Koch-Brüder aus Witchita, Kansas. | |
| Großindustrielle, sie haben 120.000 Mitarbeiter, einen jährlichen Umsatz | |
| von 110 Milliarden Dollar und beinharte Glaubensgrundsätze | |
| niederländisch-reformierter calvinistischer Prägung. Trump braucht die | |
| Kochs für seinen nächsten Wahlkampf. Vize-Präsident Mike Pence war zuvor | |
| hauptberuflicher Lobbyist für die Koch-Brüder. | |
| Auch Mike Pompeos Karriere ist mit Charles und David Koch eng verwoben. | |
| Nach seinem Harvard-Studium ging der Kalifornier Pompeo nach Witchita und | |
| ließ seine Luftraumfahrt-Firma von den Kochs finanzieren. Seit Jahrzehnten | |
| sind seine evangelikale Rhetorik und seine politische Programmatik perfekt | |
| auf die Koch-Brüder abgestimmt: Wie er Machiavelli und Calvin unter einem | |
| Hut bringt, ist bemerkenswert. | |
| Die jetzige amerikanische Führung kann man als eine Bande von | |
| Glaubenskriegern bezeichnen. Deshalb hat sich Amerika in einen | |
| Glaubenskrieg im Mittleren Osten verhakt, in dem Iran die Rolle des | |
| Antichristen zugeteilt wird. | |
| 10 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Iranisches-Atomprogramm/!5609154 | |
| [2] /Kommentar-Trumps-Nahost-Politik/!5582004 | |
| [3] /Mike-Pompeo-cancelt-Deutschland-Besuch/!5589781 | |
| [4] /Donald-Rumsfeld-twittert-zum-Irakkrieg/!5070961 | |
| ## AUTOREN | |
| Anjana Shrivastava | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Religion | |
| Evangelische Kirche | |
| Republikaner | |
| Naher Osten | |
| Fundamentalismus | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Israel | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Evangelikale Erziehung: Hölle an der Christenschule | |
| Eine Ex-Schülerin berichtet über Mobbing durch Lehrer an der Freien | |
| Evangelischen Bekenntnisschule Bremen. Die Stadt hatte Hinweise. | |
| Kriegstreiber John Bolton: Ein Sicherheitsrisiko weniger | |
| Das Zerwürfnis zwischen Trump und seinem Sicherheitsberater war schon | |
| länger offensichtlich. Trump-Gegner begrüßen den Rausschmiss. | |
| US-Sicherheitsberater verliert Posten: Donald Trump entlässt John Bolton | |
| Der US-Präsident sagt, er habe John Bolten zum Rücktritt aufgefordert. Der | |
| erklärt widerum, er habe seinen Rücktritt selbst angeboten. So oder so: | |
| Sein Amt ist John Bolton los. | |
| US-Milliardär David Koch gestorben: Jovialer Deregulierer | |
| Gemeinsam mit seinem Bruder Charles verhinderte David Koch so einige | |
| progressive Projekte in den USA. Nun ist er mit 79 Jahren gestorben. | |
| Britischer Botschafter in den USA: Sir Kim Darroch tritt zurück | |
| Eine Zeitung hatte geleakte Mails des Botschafters veröffentlicht, in denen | |
| er die Trump-Regierung beleidigt. Jetzt zieht Darroch die Notbremse. | |
| Palästinensischer Politiker über Nahost: „Ein-Staat-Lösung mit Apartheid“ | |
| Israel und die USA haben die Zweistaatenlösung in Nahost fallengelassen, | |
| kritisiert Mustafa Barghouti. Er warnt vor einem System der Segregation. | |
| Kommentar 4.-Juli-Feier in Washington: Kulisse für Trumps Ego | |
| Trump macht zum Nationalfeiertag die Wiese vor dem Weißen Haus zur Kulisse | |
| für seinen nächsten Wahlkampf. Gut dürfte ihm das nicht bekommen. | |
| Rücktrittsgesuch von Vizejustizminister: Weiter Postenkarusell im US-Kabinett | |
| Seine Bitte an Donald Trump wurde erwartet – der Inhalt von Rosensteins | |
| Rücktrittsgesuch dürfte dennoch überrascht haben. |