| # taz.de -- Rechtsextreme Partei VOX im Wahlkampf: Oh wie schön war das alte S… | |
| > Die spanische Rechtsaußenpartei VOX verherrlicht das Franco-Regime und | |
| > das Kolonialreich. Und sie verteufelt Feministinnen und Separatisten. | |
| Bild: „Diktatur linker Medien“: Kundgebung der rechtsextremen Partei VOX En… | |
| LEGANÉS taz | „Für Spanien“ steht über der Bühne geschrieben. Die Menge | |
| schwenkt rot-gelb-rote Nationalfahnen und die grünen Wimpel von VOX. | |
| Tausende füllen an diesem kalten und regnerischen Samstagmorgen bei einer | |
| Wahlkampfveranstaltung der Rechtsaußenpartei Vox die überdachte | |
| Stierkampfarena in Leganés südlich von Madrid. | |
| Die Partei steigt seit ihrem überraschenden Einzug ins Regionalparlament im | |
| südspanischen Andalusien in der Wählergunst. Sie darf auf ein zweistelliges | |
| Ergebnis bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 28. April hoffen. | |
| Unter den Besuchern sind die Krankenschwester Natalia González (30), ihr | |
| Mann Fernando Rodríguez, (33), Arzt, sowie der Autohändler Carlos Gordillo | |
| (35). Rodríguez und González haben bisher die konservative Partido Popular | |
| (PP) gewählt, Gordillo die rechtsliberalen Ciudadanos (Cs). „Doch die sind | |
| zu zögerlich“, erklärt Gordillo. Darum sind sie jetzt bei VOX gelandet. | |
| Dessen Einordnung als „extreme Rechte“ lassen sie nicht gelten, VOX sei | |
| vielmehr „extrem notwendig“, so Rodríguez. Denn die junge Partei verteidige | |
| als einzige „die traditionellen spanischen Werte“. Er spricht von | |
| „Überfremdung“ und einer „besseren Kontrolle der Immigration“, um die | |
| „spanische Kultur zu schützen“. | |
| ## „Das Erbe unserer Großväter schützen“ | |
| Seine Frau sieht weitere Feinde: „die katalanischen Separatisten und ihr | |
| Staatsstreich“. Sie meint das Unabhängigkeitsreferendum 2017. „Wir wollen | |
| das Erbe unserer Großväter schützen. Sie haben für Spanien gekämpft“, sie | |
| erinnert an den Sieg des Putschgenerals Franco im Bürgerkrieg. | |
| „Schluss mit dem politisch Korrekten. Schluss mit der repressiven | |
| [1][Genderideologie]“, wettert Gordillo. Die Frauen, die zuletzt in Spanien | |
| stark für ihre Rechte mobilisierten, nennt er „Feminazis“. „Sie wollen d… | |
| Männern die Männlichkeit nehmen“, stimmt González zu. | |
| „Meine Frau ist eine moderne Mutter zweier Kinder“, wird sie von ihrem Mann | |
| gelobt. „Alle in Spanien denken so wie wir, auch wenn sie sich nicht | |
| trauen, es zu sagen. Das ist der gesunde Menschenverstand“, meint González. | |
| Dann geht es los. Ein Video zur Einstimmung zeigt den sozialistischen | |
| Regierungschef Pedro Sánchez, Politiker der linksalternativen Podemos sowie | |
| bekannte TV-Moderatoren. Die Menge pfeift und buht. | |
| „Wir wollten nie allen gefallen, sondern dich vertreten!“, steht am Ende zu | |
| lesen. Applaus. „Machen wir Spanien wieder groß!“, ruft der Moderator. Nach | |
| Vorrednern wie dem Gefängnisbeamten José Antonio Ortega Lara, der einst von | |
| der baskischen ETA entführt wurde, kommt der Star des Morgens: Santiago | |
| Abascal. | |
| „Presidente, presidente“, jubelt die Menge dem 43-Jährigen zu, der 2014 aus | |
| der PP ausstieg und VOX gründete. Der Parteichef wettert gegen den „Krebs | |
| der autonomen Regionen“ und verspricht eine „Rezentralisierung“. Als Erst… | |
| werde er das katalanische Regionalfernsehen schließen, die Regionalpolizei | |
| auflösen und die Regierung in Barcelona des Amtes entheben. | |
| ## „Diktatur linker Medien“ | |
| Abascal schimpft auf die „Diktatur linker Medien“ und das Gesetz gegen | |
| sexualisierte Gewalt. Er spricht vom Recht, Waffen zu tragen, „um die | |
| Familie zu verteidigen“, unterstützt Jagd und Stierkampf gegen „autoritäre | |
| Tierschützer“ und wettert gegen „die Diktatur der Regenbogenfahne“. „D… | |
| Schwulen und Lesben in Spanien haben nur eine Fahne, die spanische Flagge.“ | |
| Wieder jubeln alle. | |
| Abascal benennt „politische Gegner“ und „politische Feinde“. Die einen … | |
| PP und Cs, „die unentschlossene Rechte“; die anderen die Sozialisten und | |
| Pedro Sánchez, der Spanien an die verkauft habe, „die das Vaterland | |
| zerstören wollen“, als er mit den Stimmen baskischer und katalanischer | |
| Nationalisten sowie von Podemos an die Regierung kam. | |
| „Wir sind nicht gegen Europa, aber verlangen, dass niemand unsere | |
| Souveränität beschneidet“, ruft er. „Flieht jemand vor der Justiz, muss er | |
| am nächsten Tag ausgeliefert werden.“ Es geht um Kataloniens | |
| Ex-Regierungschef Carles Puigdemont, dessen Auslieferung an der deutschen | |
| und belgischen Justiz scheiterte. „Puigdemont ins Gefängnis“, ruft die | |
| Menge. | |
| ## Kolonialreich als „größtes Werk der Menschheit“ | |
| Abascal lobt Spaniens [2][Kolonialreich] als „größtes Werk der Menschheit�… | |
| „Das freie Spanien ergibt sich nie wieder“ ruft er und zählt Mythen auf, | |
| vom Ritter Cid, der im Mittelalter gegen arabische Königreiche auf der | |
| Iberischen Halbinsel in den Krieg zog, bis zu Isabel der Katholischen, die | |
| 1492 mit der „Rückeroberung“ das Land vereinte. | |
| „Jetzt beenden wir die Veranstaltung, wie immer, aufrecht“, ruft der | |
| Moderator. Alle erheben sich zur Nationalhymne. Rot-gelbes Konfetti fällt | |
| von der Decke. González macht ein Selfie von den dreien. | |
| 8 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5576613/ | |
| [2] /!5580170/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Rechtsparteien | |
| VOX | |
| Wahlkampf | |
| Santiago Abascal | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Pedro Sánchez | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Mexiko | |
| VOX | |
| Mariano Rajoy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt gegen Frauen in Spanien: Nur ein Ja ist ein Ja | |
| Im Fall von Mißbrauch oder Vergewaltigung stehen häufig die Opfer unter | |
| Rechtfertigungszwang. Ein neues Gesetz soll das jetzt ändern. | |
| Finanzen der extremen Rechten: Die Anti-Europäer | |
| Mit Kooperationen und Lobbyarbeit: Die konservative Organisation CitizenGo | |
| versucht den rechten Diskurs in Europa zu stärken. | |
| Parlamentswahl in Spanien: Kein echter Sieger | |
| Die Sozialisten von Ministerpräsident Sánchez holen zwar die meisten | |
| Stimmen, aber keine absolute Mehrheit. Die Rechtspopulisten ziehen ins | |
| Parlament ein. | |
| Parlamentswahl in Spanien: Podemos nur noch zweite Wahl | |
| Einst galt die Partei als linke Hoffnungsträgerin. Heute droht sie sich | |
| Spaniens Politik anzupassen – und zerfällt in zwei Lager. | |
| Rechtsextreme in Spanien: Feindbild Presse | |
| Die Partei Vox geht rüde mit kritischen Medien um. Diese werden ignoriert, | |
| beschimpft oder aus WhatsApp-Gruppen gelöscht. | |
| Parlamentswahl in Spanien: Sozialisten vor dem Comeback | |
| Bei der Wahl am Sonntag dürfte die Sozialistische Partei einen Sieg | |
| erringen. Die Rechte ist im Abwärtstrend, Podemos hat den Zenit | |
| überschritten. | |
| Nazi-Plakat in Lichtenberg: Im Schutz der Zweideutigkeit | |
| In Lichtenberg taucht ein problematisches Plakat der rechtsextremen Partei | |
| Der III. Weg auf. Was lässt sich dagegen tun? | |
| Spanische Kolonialgeschichte: Entschuldigen, warum? | |
| Das hatte den spanischen Nationalisten gerade noch gefehlt. Der | |
| mexikanische Präsident verlangt eine Entschuldigung für die | |
| Kolonialgeschichte. | |
| Rechtsextreme in Spanien: Gender soll nicht Schule machen | |
| Die andalusische Regierung arbeitet mit der rechtsextremen Vox-Partei | |
| zusammen. Die will gegen die „Genderideologie“ an Schulen vorgehen. | |
| Prozess gegen katalanische Separatisten: Rajoy ohne Wenn und Aber | |
| Die Hauptakteure des Katalonienreferendums stehen vor Gericht. Im | |
| Zeugenstand verteidigt Spaniens früherer Regierungschef sein Eingreifen. |