| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Greta, Jesus und die Klimakatastrop… | |
| > Die Karwoche steht an. Passend dazu starten die Klimaschützer von | |
| > Extinction Rebellion ihre Aktionen. Ein Bischof vergleicht Greta Thunberg | |
| > mit Jesus. | |
| Bild: Prophetin oder nicht? Greta Thunberg bei ihrem Besuch in Berlin | |
| Greta Thunberg musste als Projektionsfläche schon für vieles herhalten, | |
| jetzt vergleicht ausgerechnet ein hochrangiger Katholik die schwedische | |
| Klimaaktivistin mit Jesus. „Mich erinnern die Freitagsdemos ein wenig an | |
| die biblische Szene vom Einzug Jesu in Jerusalem“, sagte Berlins Erzbischof | |
| Heiner Koch am Samstag im RBB-Radio. „Auch das war für viele eine Art | |
| Triumphzug für einen Volkshelden, der bei den Menschen große Erwartungen | |
| ausgelöst hatte und auf den sich viele Hoffnungen auf Besserung richteten“, | |
| so der Bischof mit Blick auf die kommende Karwoche. | |
| Zur Erinnerung: Die Karwoche ist die letzte Woche der Fastenzeit. Sie hat | |
| gestern mit dem Palmsonntag begonnen, an dem Jesus in Jerusalem angekommen | |
| und von einer jubelnden Menge empfangen worden sein soll. Ein paar Tage | |
| später folgten dann wohl das Abendmahl am Gründonnerstag und die Kreuzigung | |
| am Karfreitag. | |
| Zumindest nach dem christlichen Kalender steht also eine Trauerwoche an. Da | |
| passt es ganz gut, dass die KlimaaktivistInnen von [1][Extinction | |
| Rebellion] an diesem Montag mit ihrer Aktionswoche starten. Die Bewegung | |
| stammt nicht wie Thunberg aus Schweden, sondern aus England. Mit | |
| drastischen Inszenierungen im öffentlichen Raum – die AktivistInnen legen | |
| sich wie tot auf die Straße oder verschütten große Mengen Kunstblut – | |
| wollen sie auf das Ablaufen der Zeit für Klimaschutz aufmerksam machen. | |
| Nichtstun hat tödliche Folgen, so die Botschaft. Um fünf Minuten nach zwölf | |
| Uhr wollen die Rebellen den PolitikerInnen am Reichstag ihr Anliegen | |
| erklären. Anschließend sollen mehrere Spreebrücken blockiert werden. | |
| Als hätten sie sich abgesprochen, starten an diesem Montag auch die | |
| Umweltverbände in Brandenburg ihre Unterschriftensammlung zur | |
| Volksinitiative für mehr Artenvielfalt. Nichtstun hat auch für Bienen, | |
| Käfer und anderes Getier tödliche Folgen, sagen die UnterstützerInnen. Sie | |
| wollen den Einsatz von Pestiziden verringern und eine umweltverträgliche | |
| Landwirtschaft stärker fördern. | |
| ## Bischof rudert zurück | |
| Übrigens finden auch in dieser Woche wieder [2][Freitagsdemos in | |
| Deutschland] statt, trotz der Feiertage. Berlin steht noch nicht auf der | |
| Liste der Streikorte, aber das kann noch kommen. Womit wir wieder bei | |
| Erzbischof Koch sind. Der ruderte sofort zurück. „Es geht mir nicht darum, | |
| die jugendliche Klimaschützerin Greta zu einem weiblichen Messias zu | |
| machen, indem ich sie mit Jesus von Nazareth vergleiche“, betonte Koch. Der | |
| Palmsonntag sei eben nur ein guter Anlass, „über unsere heutigen Propheten | |
| und Vorbilder und ihre Botschaften nachzudenken“. | |
| Aha, Greta wird bejubelt wie Jesus, aber ein Vergleich ist das nicht. Sei’s | |
| drum: Immerhin zeigen die Äußerungen, dass der Bischof ihr Anliegen | |
| anerkennt. Der Messias selbst hatte schließlich von der heraufziehenden | |
| Klimakatastrophe keinen Schimmer. | |
| 15 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://extinctionrebellion.de/ | |
| [2] https://fridaysforfuture.de/streiktermine/ | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| Katholische Kirche | |
| Karfreitag | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Extinction Rebellion | |
| Greta Thunberg | |
| Berliner Ensemble | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Karfreitag | |
| Greta Thunberg | |
| Greta Thunberg | |
| Klima | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einfluss auf Klimapolitik durch Brexit: Klima-Champion verlässt die EU | |
| Großbritannien war EU-Vorbild beim Kampf gegen die Erderhitzung. Der Brexit | |
| macht es jetzt für alle schwieriger, die Klimaziele zu erreichen. | |
| Klimaprotest am Berliner Kanzleramt: Schwitzen für das Klima | |
| Aktivist*innen von Extinction Rebellion ketten sich an den Gartenzaun der | |
| Kanzlerin. Sie fordern, dass ein nationaler Klimanotstand ausgerufen wird. | |
| Umweltschutz in Großbritannien: „Klima-Notstand“ beschlossen | |
| Das britische Parlament befürwortet den Notstand einstimmig. | |
| Labour-Parteichef Corbyn spricht von einem „Riesenschritt vorwärts“ für | |
| umweltpolitisches Handeln. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Mit Kultur in den Mai | |
| Am Montag läuten Berliner Ensemble und Philharmoniker die nächste Spielzeit | |
| ein. Danach beginnt schon in der Walpurgisnacht der Demo-Marathon. | |
| „Extinction Rebellion“ in Berlin: Demo im Liegen | |
| Aktivist*innen der globalen Bewegung „Extinction Rebellion“ protestieren in | |
| Berlin-Mitte, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. | |
| Karfreitags-Aufreger: Wer lacht, muss Buße tun | |
| Am Karfreitag wird im Bremer Paradox der Film „Das Leben des Brian“ gezeigt | |
| – als Protest gegen das Bremische Feiertagsgesetz. | |
| Rede der Klimaktivistin im EU-Parlament: CDU vermasselt Greta-Show | |
| Zunächst freuten sich alle über den Auftritt der junge Schwedin vor den | |
| EU-Abgeordneten. Dann ärgerte sich ein Konservativer übers Schuleschwänzen. | |
| Kommentar Klimaproteste: Zeit für einen neuen Straßenkampf | |
| Proteste für das Klima dürfen ruhig wehtun. „Extinction Rebellion“ ist die | |
| richtige Ergänzung zu den allseits gelobten „Fridays for Future“-Demos. | |
| Junge Bewegung „Extinction Rebellion“: Aufstand fürs Klima | |
| Beim Greta-Effekt soll es nicht bleiben. Weltweit gehen Tausende auf die | |
| Straße, um den Planeten zu retten. Das Motto: „Extinction Rebellion“. | |
| Schüler*innenstreiks für das Klima: Future ohne Fridays? | |
| Wie es mit „Fridays for Future“ weitergehen könnte? Darüber diskutieren | |
| drei taz-Schülerpraktikant*innen, die mitdemonstriert haben. | |
| Neuer Protest von KlimaaktivistInnen: Tod auf Probe für den Klimaschutz | |
| Mit ungewöhnlichen Mitteln sucht man bei Extinction Rebellion nach | |
| Aufmerksamkeit. Am 15. April wird zur „Rebellion Week“ gerufen. | |
| Forderungen von „Fridays For Future“: Komplimente reichen nicht mehr | |
| Fridays for Future will nicht mehr Lob für ihren Aktivismus, sondern Taten. | |
| Es gibt konkrete Forderungen wie eine CO2-Steuer bis 2020. | |
| Kolumne Macht: Nehmt Greta Thunberg ernst | |
| Die Klimaaktivistin aus Schweden hat mit Friday-for-Future etwas auf die | |
| Beine gestellt. Mit der Verehrung sollte man es nicht übertreiben. |