| # taz.de -- Annäherung von Nord- und Südkorea: Mehr Frieden, aber keine Abrü… | |
| > Nord- und Südkorea nähern sich einander an. Im Prozess zeigen sich jedoch | |
| > Gegensätze zwischen den Regierungen in Seoul und Washington. | |
| Bild: Soldaten aus Südkorea, Nordkorea und den USA im innerkoreanischen Grenzo… | |
| SEOUL taz | Endlich wird die entmilitarisierte Zone zwischen Süd- und | |
| Nordkorea ihrem Namen gerecht: Am Montag haben sich Seoul und Pjöngjang mit | |
| der UN-Waffenstillstandskommission darauf geeinigt, sämtliche Soldaten und | |
| Waffen aus der gemeinsamen Sicherheitszone Panmunjom abzuziehen. Bereits | |
| Anfang Oktober hatten beide Staaten mit einer großflächigen Minenräumung | |
| begonnen. Auch eine Flugverbotszone soll es bald geben. | |
| Zweifellos hat Südkoreas Präsident Moon Jae In mit seiner | |
| Annäherungspolitik gegenüber Pjöngjang in den letzten Wochen große | |
| Fortschritte erreicht: Bereits drei [1][Gipfeltreffen beider Staaten] gab | |
| es in diesem Jahr. Bald wird Kim Jong Un voraussichtlich als erster | |
| Machthaber Nordkoreas überhaupt die südkoreanische Hauptstadt besuchen. | |
| Auch [2][wirtschaftlich haben die beiden Nachbarstaaten viel vor] – unter | |
| anderem die Wiederinstandsetzung einer gemeinsamen Eisenbahnlinie, für die | |
| noch dieses Jahr der Spatenstich erfolgen soll. Bald werde man, so die | |
| Vision des linksgerichteten Präsidenten Moon, mit dem Zug von Seoul bis | |
| Berlin fahren können. | |
| Im Vergleich dazu können die Denuklearisierungsverhandlungen nicht | |
| ansatzweise mithalten: Pjöngjang hat zwar mit symbolträchtigen Maßnahmen, | |
| darunter der Schließung einer Raketentestanlage, sein Atomprogramm derzeit | |
| praktisch eingefroren. Im Hinblick auf eine tatsächliche Abrüstung hat das | |
| Regime jedoch bisher keine nennenswerten Zugeständnisse gemacht. | |
| ## „Weniger Sanktionen gleich mehr Denuklerarisierung“ | |
| Seine Strategie zur Ankurbelung des Abrüstungsprozesses machte Moon bei | |
| seiner jüngsten Europa-Reise deutlich: „Wir müssen den | |
| Denuklearisierungsprozess des Nordens beschleunigen, indem wir die | |
| UN-Sanktionen lockern“, sagte er letzte Woche bei seinen Besuchen bei | |
| Emmanuel Macron und Theresa May. | |
| Dass der 65-Jährige ausgerechnet mit Macron und May traf, ist kein Zufall. | |
| Schließlich entscheiden Frankreich und Großbritannien als Mitglieder des | |
| UN-Sicherheitsrats über Sanktionen gegen Nordkorea. | |
| In Washington dürfte Moons Charme-Offensive bitter aufstoßen. Denn laut | |
| US-Experten sind die Sanktionen die letzte Karte, die man als Druckmittel | |
| gegenüber Nordkorea in der Hand habe. Viele hatten den sich abzeichnenden | |
| Riss zwischen Seoul und Washington längst prophezeit. Bisher traten die | |
| unterschiedliche Ansichten aber fast nur in diplomatischen Hinterzimmern | |
| auf. Nach außen demonstrierten beide, Moon und Trump, Einigkeit. | |
| Dabei hat Trump zuletzt seine Sympathiepunkte in Seoul fahrlässig | |
| verspielt. Nachdem Südkoreas Medien berichtet hatten, Seouls | |
| Außenministerium denke über eine mögliche Lockerung seiner – wohlgemerkt | |
| bilateralen – Sanktionen gegen Nordkorea nach, konterte der US-Präsident in | |
| gewohnt ignorantem Duktus: „Die machen nichts ohne unsere Erlaubnis.“ | |
| Unter südkoreanischen Linken war dies erneut eine undiplomatische | |
| Erinnerung daran, unter den Fittichen geopolitischer US-Interessen zu | |
| stehen. | |
| ## US-Forderungen gelten als unrealistisch und einseitig | |
| Dass sich Nordkorea, wie von den USA gefordert, komplett nuklear abrüstet, | |
| ohne zumindest im Laufe des Prozesses wirtschaftliche Zugeständnisse und | |
| eine formelle Beendigung des offiziell noch andauernden Koreakriegs zu | |
| erhalten, wird von vielen nicht nur als unrealistisch eingeschätzt, sondern | |
| auch als hochgradig einseitig. | |
| Scheinheilig ist die Forderung allemal, schließlich hat Trump erst am | |
| Montag erklärt, das [3][eigene Nukleararsenal solange aufstocken] zu | |
| wollen, bis die anderen Staaten „zur Vernunft“ kämen. | |
| Südkorea und auch allen Nachbarstaaten mit Ausnahme Japans ist der | |
| innerkoreanische Friedensprozess zunächst wichtiger ist als die Atomfrage. | |
| Laut dem Korea Society Opinion Institute wollen über 86 Prozent der | |
| Südkoreaner ein Ende des Koreakriegs. | |
| Für Europa stellen sich daher unangenehme Fragen: War man bislang in seiner | |
| Nordkorea-Politik sowohl im Einklang mit Seoul als auch Washington, wird es | |
| künftig darauf hinauslaufen, ob man dem Friedensprozess oder der baldigen | |
| Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel eine höhere Priorität | |
| beimisst. | |
| 24 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gipfeltreffen-zwischen-den-Koreas/!5533353 | |
| [2] /Kommentar-zum-Korea-Gipfeltreffen/!5534439 | |
| [3] /Kommentar-Ruestungspolitik-der-USA/!5541043 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| US-Außenpolitik | |
| Donald Trump | |
| Abrüstung | |
| Moon Jae In | |
| Kim Jong Un | |
| Donald Trump | |
| Kolonialgeschichte | |
| Korea | |
| Atomabkommen | |
| Seoul | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| Moon Jae In | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsident will Kim in Vietnam treffen: „Trump-Mauer“ für Gipfeltreffen… | |
| Trump kündigt ein zweites Treffen mit Nordkoreas Dikator an. Diesmal in | |
| Vietnam, dessen Einparteienstaat Proteste unterdrückt. | |
| Ostasiens schwierige Nachbarn: Die unversöhnlichen Lieblingsfeinde | |
| Zwischen Japan und Südkorea löst ein scheinbar harmloser „Radar-Konflikt“ | |
| eine politische Krise aus. Das zeigt, wie tief die Ressentiments sitzen. | |
| Korea bei der Handball-WM: Blaue Einigkeit | |
| Das geteilte südostasiatische Land tritt bei der Handball-WM in Dänemark | |
| und Deutschland mit einem vereinigten Team an. | |
| Kommentar Rede von Kim Jong Un: Die Warnung des Diktators | |
| Die Neujahrsansprache des nordkoreanischen Diktators wird weltweit | |
| interpretiert. Sie richtet sich aber in erster Linie ans eigene Volk. | |
| Blackout in Südkoreas Hauptstadt: Weltstadt offline | |
| In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul fiel nach einem Brand das Internet | |
| aus – und damit Krankenhäuser, Bezahlsysteme und sogar die Polizei. | |
| Neue Waffentests in Nordkorea: Kim Jong Un lässt neue Waffe testen | |
| Es ist der erste Waffentest seit Beginn der Annäherung zwischen Nordkorea | |
| und den USA. Nordkorea zufolge handelt es sich um eine neue „taktische | |
| Waffe“. | |
| Sexuelle Gewalt gegen Frauen: NGO wirft Nordkorea Wegschauen vor | |
| Nordkoreanerinnen berichten über Missbrauch durch Beamte in | |
| Machtpositionen, so Human Rights Watch. Die NGO wirft der Regierung vor, | |
| nichts dagegen zu tun. | |
| Pressefreiheit in Südkorea: Reporter muss draußen bleiben | |
| Die Friedensgespräche zwischen Süd- und Nordkorea dauern an. Einem aus | |
| Nordkorea geflohenen Journalisten wird dabei ein Maulkorb verpasst. | |
| Kommentar zum Korea-Gipfeltreffen: Vage genug für einen Exit | |
| Die Einigung zwischen Nord- und Südkorea hat einen Haken, sie ist an | |
| Maßnahmen aus USA geknüpft. Doch welche Gegenleistungen erwartet Nordkorea? | |
| Gipfeltreffen zwischen den Koreas: Kim und Moon müssen jetzt liefern | |
| Nord- und Südkorea müssen beim dritten Gipfel des Jahres Resultate liefern. | |
| Dann könnte es einen weiteren Kim-Trump-Treffen geben. |