| # taz.de -- Korea bei der Handball-WM: Blaue Einigkeit | |
| > Das geteilte südostasiatische Land tritt bei der Handball-WM in Dänemark | |
| > und Deutschland mit einem vereinigten Team an. | |
| Bild: Vereinigung im Sport: Alibi oder echter Fortschritt? | |
| Das Ganze wird mal wieder sehr gut aussehen. Mit der hellblauen Silhouette | |
| der koreanischen Halbinsel werden sie einmarschieren, Athleten aus dem | |
| Norden gemeinsam mit denen aus dem Süden. Sportler, deren Länder formal | |
| seit 68 Jahren im Kriegszustand verharren, werden Seite an Seite spielen – | |
| und das auch noch in Berlin. Wenn am Donnerstag Deutschland am | |
| Eröffnungstag der Handball-WM auf eine gesamtkoreanische Nationalmannschaft | |
| trifft, dürfte der Sportwelt warm ums Herz werden. | |
| Seit einem Jahr, den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen | |
| Pyeongchang, hat sich dieser Coup angebahnt. Der Vorschlag kam von der | |
| Internationalen Handballföderation, die mit der Idee einer vereinten | |
| Mannschaft beide nationalen Verbände kontaktierte und Zusagen bekam. Vier | |
| nordkoreanische und 16 südkoreanische Spieler stehen im Kader, geleitet | |
| wird die Truppe vom 51-jährigen Cho Yeong-sin, der auch noch der | |
| Sportabteilung des südkoreanischen Militärs angehört. | |
| Zwar werden die Nordkoreaner zusätzlich von ihrem eigenen Stab betreut, | |
| aber nach gemeinsamer Ankunft in Deutschland äußerte sich Cheftrainer Cho | |
| begeistert: „Wir sind zwar erst eine kurze Zeit zusammen, aber der Wille, | |
| als Team zusammenzufinden, ist zu spüren. Auch die Atmosphäre in der | |
| Mannschaft gefällt mir.“ Man lache gemeinsam, werde in jedem Spiel sein | |
| Bestes geben. | |
| Dabei ist ein gesamtkoreanischer Auftritt bei Turnieren kein Novum mehr. | |
| Schon 1991 spielten Athleten aus Nord und Süd unter dem Banner der | |
| Einigungsflagge bei der Tischtennis-WM in Japan, gewannen dort sogar Silber | |
| und Bronze. Bei Winterolympia 2018 ging die Eishockeytruppe der Frauen mit | |
| Spielerinnen aus beiden Ländern an den Start und auch gemeinsam unter. | |
| ## Wohlwollende Berichterstattung | |
| Ohne Punktgewinn schloss man als Letzter das Turnier ab. Im selben Jahr | |
| folgten Teilnahmen unter gemeinsamer Flagge im Kanu, Basketball und Rudern | |
| bei den Asien-Spielen in Indonesien, danach im Rollstuhltischtennis und | |
| Schwimmen bei den Asian Para Games sowie erneut bei der Tischtennis-WM in | |
| Schweden. | |
| „Das ist eine wertvolle Chance, die Tür zu öffnen“, jubelte Südkoreas auf | |
| Verständigung ausgerichteter liberaler Präsident Moon Jae-in schon während | |
| der Olympischen Winterspiele. Zwar bedeuten diese Projekte für die | |
| Regierungen sowohl im Norden als auch im Süden durchweg positive | |
| Nachrichten. Die nationalen Medien auf beiden Seiten tendieren dann zu | |
| wohlwollender Berichterstattung. | |
| Allerdings fällt auch auf, dass die gemeinsame Flagge nur dann weht, wenn | |
| es entweder um Einzelsportler geht, die ohnehin keine direkten Kameraden im | |
| Wettkampf haben, oder um Mannschaftsdisziplinen, für die das öffentliche | |
| Interesse begrenzt ist. Sowohl Eishockey als auch Handball stehen in Korea, | |
| Nord wie Süd, nicht gerade im Spotlight. | |
| ## Vorgabe von oben | |
| Zudem waren es bisher vor allem diejenigen, die sich über die | |
| gesamtkoreanischen Auftritte freuten, die nicht direkt von ihnen betroffen | |
| waren. Besonders deutlich wurde dies am Eishockey-Team von Olympia 2018. Da | |
| moserte die Trainerin Sarah Murray öffentlich: „Da kann man wohl nichts | |
| machen. Es war eine Vorgabe von oben.“ Sie sei angewiesen worden, aus ihrem | |
| südkoreanischen Kader einige Spielerinnen zu streichen, damit einige Plätze | |
| an Nordkoreanerinnen vergeben werden könnten. Zumindest dies soll bei der | |
| Handball-WM kein Problem sein. Die IHF verkündete vor einem Jahr, dass die | |
| Anzahl erlaubter Spieler im Kader extra angehoben werde. | |
| Und doch bleiben Vorbehalte. Zumindest in Südkorea kritisieren skeptische | |
| Liberale die Aktionen als Ablenkung von langsamen Fortschritten in der | |
| Verständigungspolitik, während in den Augen vieler Konservativer die Flagge | |
| mit der hellblauen Halbinselsilhouette ohnehin eher wie ein rotes Tuch | |
| aussieht. | |
| 9 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lill | |
| ## TAGS | |
| Korea | |
| Handball-WM | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Fußball | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Handball-WM | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Handball-WM | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportdiplomatie in der Krise: Via Peking zum Korea-Derby | |
| Südkorea tritt in einem historischen Duell der WM-Quali in Nordkorea an. | |
| Fans aus dem Süden sind nicht zugelassen – und es gibt noch mehr Unbill. | |
| Handball-WM in Deutschland: Dolly Dollar auf der Platte | |
| Bei der Handball-Weltmeisterschaft ist München einer von sechs Spielorten. | |
| Die Stadt hatte einst große Teams wie den TSV Milbertshofen. Und heute? | |
| Deutsche vor Handball-Weltmeisterschaft: Einmal Euphorie, bitte schön! | |
| Am Donnerstag startet die Männerhandball-WM in Deutschland und Dänemark. | |
| Trainer Christian Prokop steht durchaus unter Druck. | |
| Team-Manager über Handball-WM: „Der Trainer ist lockerer geworden“ | |
| Oliver Roggisch sieht vor der Heim-WM „perfekte Voraussetzungen“. Das | |
| deutsche Herrenteam habe aus vergangenen Fehlern gelernt. | |
| Auftakt zur Handball-WM in Berlin: Handballer zum Anfassen | |
| Am Donnertag steigt das Eröffnungsspiel der Handball-WM: Deutschland spielt | |
| gegen das vereinigte Team aus Korea. | |
| Vorbereitung zur Handball-WM: Dänen traut man was zu | |
| Dänemark will die Handball-WM im eigenen Land dazu nutzen, ganz oben | |
| anzukommen. Die Chancen stehen gut: Die Vereine sind Kaderschmieden. | |
| Jugendfußball in Nord- und Südkorea: Diplomatisches Kicken | |
| Beim Sport kommen sich der Norden und der Süden Koreas näher. | |
| Nordkoreanische Jungs besuchen den Süden, um dort zu kicken. | |
| Annäherung von Nord- und Südkorea: Mehr Frieden, aber keine Abrüstung | |
| Nord- und Südkorea nähern sich einander an. Im Prozess zeigen sich jedoch | |
| Gegensätze zwischen den Regierungen in Seoul und Washington. |