| # taz.de -- Team-Manager über Handball-WM: „Der Trainer ist lockerer geworde… | |
| > Oliver Roggisch sieht vor der Heim-WM „perfekte Voraussetzungen“. Das | |
| > deutsche Herrenteam habe aus vergangenen Fehlern gelernt. | |
| Bild: Dynamisch am Spielfeldrand: Oliver Roggisch sieht sich als Motivator der … | |
| taz: Herr Roggisch, wenn die Stichworte Handball und Weltmeisterschaft | |
| fallen, laufen jedem deutschen Fan wohlige Schauer über den Rücken, weil | |
| Erinnerungen an das [1][Wintermärchen 2007] wachgerufen werden. Geht es | |
| Ihnen ähnlich? | |
| Oliver Roggisch: Es ist doch schön, dass sich die Fans daran erinnern, was | |
| wir damals in diesem Land ausgelöst haben. Aber für die neue Generation ist | |
| das nicht so erheblich, die Jungs haben ja schon alle ihre eigene | |
| Geschichte geschrieben. Die sind 2016 in Polen Europameister geworden und | |
| haben danach in Rio eine Olympiamedaille geholt. Von daher sollte man das | |
| mit dem Wintermärchen nicht so sehr thematisieren. Ich lebe in der | |
| Gegenwart, ich möchte mit der Nationalmannschaft im Hier und Jetzt Erfolg | |
| haben. | |
| Wie vor zwölf Jahren ist Berlin auch dieses Mal der Ausgangspunkt. Sehen | |
| Sie Parallelen? | |
| Wir haben damals im Eröffnungsspiel gegen Brasilien gespielt, gegen die wir | |
| jetzt wieder in der Vorrunde antreten. Da sind die Parallelen natürlich | |
| unverkennbar. Aber der Handball hat sich seitdem enorm entwickelt, das | |
| Spiel ist noch schneller geworden. Wie immer bei großen Turnieren geht es | |
| darum, gut zu starten, um sich von der ersten Sekunde an das nötige | |
| Selbstvertrauen zu holen. | |
| Welchen Eindruck macht das DHB-Team auf Sie während der Vorbereitung? | |
| Einen sehr guten. Man merkt jetzt, dass die Anspannung steigt. Das Kribbeln | |
| ist da. Wir haben alles getan, um dieses Team in die richtige Spur zu | |
| bringen. Und die Jungs haben super mitgezogen. Aber wir wissen nach den | |
| beiden letzten Testspielen auch, dass wir noch Luft nach oben haben. Wir | |
| hatten in der zweiten Halbzeit gegen die Tschechen zehn technische Fehler. | |
| Wenn wir uns das bei der WM erlauben, gewinnen wir keinen Blumentopf. | |
| Passt das selbst gewählte Etikett „Bad Boys“ der Europameister von 2016 | |
| noch? | |
| Das Thema haben wir abgehakt, es macht ja keinen Sinn, ewig die ollen | |
| Kamellen rauszuholen. Das war eine Generation, die wir mit Dagur Sigurdsson | |
| geprägt haben. Jetzt gibt es einen neuen Trainer und damit eine neue | |
| Geschichte. | |
| Tim Suton und Tobias Reichmann sind von Christian Prokop aus dem WM-Kader | |
| gestrichen worden, was im Fall von Reichmann doch überraschend kam. | |
| Bei Tim Suton ist es sicherlich so, dass ihm die Zukunft gehört. Der Junge | |
| ist 22 Jahre und wird noch viele Länderspiele bestreiten, braucht aber noch | |
| ein bisschen Erfahrung. Und auf Rechtsaußen war es eine ganz enge | |
| Entscheidung, die am Ende nicht gegen Tobias Reichmann, sondern für Patrick | |
| Groetzki gefallen ist. Wir wissen aber auch, dass wir die Turniere in den | |
| letzten Jahren nie gespielt haben, ohne Spieler nachzunominieren. Tobi und | |
| die anderen sollten sich also in Bereitschaft halten. | |
| Über das [2][Verhältnis von Prokop und der Mannschaft] ist nach der | |
| verpatzten EM im vergangenen Jahr viel diskutiert worden. Wie nehmen Sie | |
| den Bundestrainer in der täglichen Arbeit wahr? | |
| So akribisch wie immer, allerdings hat er jetzt eine gewisse Lockerheit | |
| gefunden, die uns allen guttut. Über alles andere müssen wir nicht mehr | |
| reden. Das ist Vergangenheit. Wir haben jetzt ein neues Turnier vor der | |
| Brust, und die Voraussetzungen sind perfekt. | |
| Es heißt, Prokop habe intensiv an sich gearbeitet, auch mit einem | |
| Mentalcoach. Tritt er jetzt anders auf? | |
| Der Umgang mit der Mannschaft ist jetzt sicherlich ein anderer, aber das | |
| beruht auf Gegenseitigkeit. Die Stimmung bei uns ist richtig gut, und dazu | |
| trägt der Trainer bei. Genau wie jeder andere auch. | |
| Sie sitzen jetzt mit auf der Bank. Ein Zeichen an das Team? | |
| Es ist einfacher so, wobei ich ganz klar betonen muss, dass ich kein | |
| Trainer bin. Ich sehe mich eher als Motivator. Ich wollte näher dran sein, | |
| und das funktioniert so besser, als wenn ich auf der Tribüne sitze. | |
| Sucht Prokop Ihren Rat? | |
| Wir arbeiten sehr eng als Team zusammen, da gehören Co-Trainer Alex Haase | |
| und Sportdirektor Sportvorstand Axel Kromer dazu. Wenn wir zusammensitzen | |
| und ich werde gefragt, gebe ich natürlich meinen Senf dazu. Aber das | |
| Sportliche gehört nicht zu meinen Hauptaufgaben, dafür sind die Trainer | |
| zuständig. | |
| Sie haben 2007 das [3][„Projekt Gold“] ausgerufen und damit das Ziel | |
| offensiv formuliert. Gibt es dieses Mal etwas Vergleichbares? | |
| Wir haben uns Hamburg als Ziel gesetzt, wir wollen beim Halbfinale noch | |
| dabei sein. | |
| Sehen Sie Akteure, die den Unterschied machen können? | |
| Wir sind eine Mannschaft, die über die Breite ihres Kaders kommt. Natürlich | |
| leben wir von unseren exzellenten Torhütern – aber das war in Deutschland | |
| immer so. Uwe Gensheimer ist mit seiner Klasse und seiner Erfahrung einer, | |
| der als Kapitän vorangeht. Finn Lemke und Patrick Wiencek sind für die | |
| Stabilität in der Abwehr enorm wichtig. Aber grundsätzlich haben wir nicht | |
| die Superstars wie die Franzosen und Dänen. | |
| 10 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Handball-Weltmeisterschaft-in-Berlin/!5560907 | |
| [2] /Zoff-beim-deutschen-Handball-EM-Team/!5475499 | |
| [3] /Hoechste-deutsche-EM-Niederlage/!5187736 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Meininghaus | |
| ## TAGS | |
| Handball-WM | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Handball | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Korea | |
| Handball | |
| Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handball-WM in Deutschland: Dolly Dollar auf der Platte | |
| Bei der Handball-Weltmeisterschaft ist München einer von sechs Spielorten. | |
| Die Stadt hatte einst große Teams wie den TSV Milbertshofen. Und heute? | |
| Deutsche vor Handball-Weltmeisterschaft: Einmal Euphorie, bitte schön! | |
| Am Donnerstag startet die Männerhandball-WM in Deutschland und Dänemark. | |
| Trainer Christian Prokop steht durchaus unter Druck. | |
| Korea bei der Handball-WM: Blaue Einigkeit | |
| Das geteilte südostasiatische Land tritt bei der Handball-WM in Dänemark | |
| und Deutschland mit einem vereinigten Team an. | |
| Handball-Weltmeisterschaft in Berlin: Ein neuer WM-Effekt | |
| Das „Wintermärchen“ 2007 brachte einen Boom für den Handball – nachhalt… | |
| war er nicht. Bei der WM in Berlin, die am Donnerstag startet, soll alles | |
| besser werden. | |
| Vor der Handball-WM: Von der Bank zurück ins Rampenlicht | |
| Steffen Fäth gehörte zur Europameistermannschaft von 2016. In seinem Klub | |
| ist er Reservist. Bei der Heim-WM soll er eine wichtige Rolle spielen. |