| # taz.de -- Höchste deutsche EM-Niederlage: Handballer ohne Medaille | |
| > Kein schöner Abschluss: Die deutschen Handballer verlieren das Spiel um | |
| > den dritten Platz gegen Frankreich. | |
| Bild: Die Niederlage vor Augen und dann noch umgeknickt: Kapitän Markus Baur a… | |
| LILLEHAMMER taz Sie waren schon grauenhaft gestartet. Mit 2:10-Toren lag | |
| die deutsche Handball-Nationalmannschaft vor nur 5.000 Zuschauern in der | |
| Hakons Hall nach elf Minuten zurück, hatte Fehler in Serie produziert und | |
| viele Tempogegenstöße kassiert, und dann auch noch das: Kapitän Markus Baur | |
| knickte in der Rückwärtsbewegung mit dem linken Sprunggelenk um und musste | |
| verletzt vom Platz getragen werden. Am Ende eines Tages, an dem so gar | |
| nichts mehr klappen wollte und alle Mannschaftsteile weit unter Form | |
| blieben, verlor der Weltmeister das "kleine Finale" der 8. | |
| Europameisterschaft in Norwegen mit 26:36 (9:18)-Toren gegen Frankreich und | |
| reist nun ohne Medaille zurück in die Heimat. | |
| "Wir haben, auf Deutsch gesagt, beschissen gespielt", sagte Holger | |
| Glandorf. "Das war eine absolute Katastrophe, wir haben den Franzosen die | |
| Bälle einfach in die Hände gespielt", kommentierte auch Kapitän Markus Baur | |
| die höchste deutsche Niederlage der EM-Geschichte. Von Beginn an hatte das | |
| Turnier für das deutsche Team unter einem ungünstigen Stern gestanden. "Es | |
| ist natürlich nicht gut, wenn nach vier Minuten alles über den Haufen | |
| geworfen wird", erinnerte Kapitän Markus Baur an den tragischen | |
| Kreuzbandriss Oleg Velykys, des zweifelsfrei individuell stärksten | |
| deutschen Einzelspielers, aus dem Auftaktspiel gegen Weißrussland. | |
| Sein Team habe nach der hoffnungsvollen Vorbereitung nicht immer höchstes | |
| Niveau geboten, räumte Heiner Brand selbstkritisch ein. "Im Angriff gibt es | |
| einen gewissen Nachholbedarf, da müssen wir uns verbessern", meinte der | |
| Bundestrainer. | |
| Den Vorteil, bereits für die Olympischen Spiele in Peking im August | |
| qualifiziert zu sein, während Mannschaften wie Frankreich, Polen, Island | |
| oder Schweden noch in aufreibende Qualifikationsturniere müssen, hat sich | |
| das Brand-Team mit dem Gewinn des WM-Titels bereits vor einem Jahr | |
| erarbeitet. Und genau dieses olympische Turnier steht nun im Fokus aller | |
| Bemühungen. Die Europameisterschaft (2004) und die Weltmeisterschaft (2007) | |
| haben erfahrene Profis wie Christian Zeitz, Markus Baur, Florian Kehrmann, | |
| Pascal Hens und Torsten Jansen bereits gewonnen. Nur der Olympiasieg ist | |
| ein bislang unverwirklichter Traum. 2004 in Athen scheiterte das Team | |
| äußerst knapp gegen Kroatien (24:26). | |
| Eine Prognose für das olympische Turnier wollte der Gummersbacher noch | |
| nicht abgeben. "Im Handball kann so viel passieren", sagte Brand. Zu oft | |
| sind seine Planungen schon durch schwere Verletzungen durchkreuzt worden. | |
| Dass nur 14 Spieler das Peking-Ticket erhalten, macht die Auswahl nicht | |
| leichter. "Auch die Leistung bei dieser EM wird kein Freibrief sein für die | |
| Olympischen Spiele", schürte Brand bereits den Konkurrenzkampf in seiner | |
| Mannschaft. Das Projekt Olympia-Gold hat für die Handballer bereits | |
| begonnen. | |
| 28 Jan 2008 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Eggers | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |