| # taz.de -- Nach Tunesien abgeschobener Sami A.: Anwältin fordert 10.000 Euro | |
| > Da Ultimatum zur Überstellung nach Deutschland ist abgelaufen. Nun hat | |
| > die Anwältin von Sami A. das angedrohte Zwangsgeld eingefordert. | |
| Bild: Seda Basay-Yildiz, Rechtsanwältin von Sami A. | |
| Gelsenkirchen dpa | Die Anwältin des möglicherweise rechtswidrig nach | |
| Tunesien abgeschobenen Islamisten Sami A. hat von der Stadt Bochum das | |
| angedrohte Zwangsgeld von 10.000 Euro eingefordert. „Das Fax ist in der | |
| Nacht raus, das Geld muss gezahlt werden“, sagte die Anwältin Seda | |
| Basay-Yildiz am Mittwoch in Frankfurt der Deutschen Presse-Agentur. | |
| Zuvor war das [1][mit der Androhung des Zwangsgeldes versehene Ultimatum] | |
| des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen ausgelaufen. Demnach musste die Stadt | |
| Bochum Sami A. am Dienstag bis Mitternacht zurückholen – was nicht | |
| passierte. Am Dienstagabend hatte das Oberverwaltungsgericht (OVG) | |
| Nordrhein-Westfalens einen Antrag der Stadt gegen das Ultimatum | |
| zurückgewiesen. | |
| Bislang habe die Stadt Bochum keinerlei Bemühungen entfaltet, der ihr | |
| auferlegten Rückholverpflichtung nachzukommen, hieß es dazu unter anderem | |
| in der Begründung des OVG in Münster. | |
| Sami A. kann nach Angaben tunesischer Behörden zurzeit allerdings auch | |
| nicht nach Deutschland reisen. Sein abgelaufener Pass sei weiter im Besitz | |
| der Behörden, gegen ihn werde weiter ermittelt, hatten diese am Dienstag | |
| mitgeteilt. | |
| Der mutmaßliche Ex-Leibwächter des 2011 getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin | |
| Laden war am 13. Juli aus Deutschland abgeschoben worden, obwohl das | |
| Gelsenkirchener Gericht am Abend zuvor entschieden hatte, dass dies wegen | |
| Foltergefahr in Tunesien nicht zulässig sei. [2][Der Beschluss war aber | |
| erst übermittelt worden,] als die Chartermaschine bereits in der Luft war. | |
| 1 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abschiebung-von-Sami-A/!5523438 | |
| [2] /Umstrittene-Abschiebung-von-Sami-A/!5517902 | |
| ## TAGS | |
| Sami A. | |
| Abschiebung | |
| Asylpolitik | |
| Rückführung | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Janine Wissler | |
| Sami A. | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Sami A. | |
| Sami A. | |
| Sami A. | |
| Sami A. | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatsschutz ermittelt gegen Beamte: Nazi-Drohbrief aus Polizeikreisen? | |
| Eine Drohung gegen die Anwältin Seda Başay-Yıldız soll von Frankfurter | |
| Polizisten stammen. Sie betrieben wohl auch einen rechtsextremen Chat. | |
| Abgeschobener Islamist Sami A.: Einreisesperre gilt wohl nicht | |
| Der Rechtstreit um die Abschiebung des Islamisten Sami A. wird immer | |
| komplexer – hier die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Nach Tunesien abgeschoben wie Sami A.: Khalils Odyssee | |
| Wie Sami A. wurde auch Khalil Mbarek als Gefährder nach Tunesien | |
| abgeschoben. Sein Rechtsanwalt hält das für Willkür der | |
| Sicherheitsbehörden. | |
| Der Anwalt von Sami A. über den Fall: „Das wurde heimlich vorbereitet“ | |
| Der Anwalt des abgeschobenen Tunesiers Sami A. erhebt schwere Vorwürfe | |
| gegen Deutschland. Es gebe inoffizielle Absprachen mit Tunesien, vermutet | |
| Seif Eddine Makhluf. | |
| Nach Tunesien abgeschobener Islamist: Rückholfrist von Sami A. läuft ab | |
| Der Ausländerbehörde Bochum drohen 10.000 Euro Strafe. Nach tunesischen | |
| Angaben ist noch kein Ersuchen auf Rücküberstellung eingegangen. | |
| Nach Tunesien abgeschobener Islamist: Sami A. kommt vorerst aus Haft | |
| Die Abschiebung von Sami A. war unrechtmäßig, doch Tunesien will ihn nicht | |
| nach Deutschland zurückführen. Jetzt ist er vorläufig frei. | |
| Abschiebung von Sami A.: Rückholung oder 10.000 Euro Strafe | |
| Tunesien will Sami A. nicht an Deutschland rücküberstellen. Das | |
| Verwaltungsgericht droht der Ausländerbehörde mit einer saftigen | |
| Geldstrafe. |