| # taz.de -- Nach dem AfD-Frauenmarsch in Berlin: Gefahrenabwehr für die Tonne | |
| > Bei einer Demo in Berlin hat die Polizei am Wochenende antifaschistische | |
| > Fahnen beschlagnahmt. Die Begründung für die Aktion ist fragwürdig. | |
| Bild: Maximale Eskorte für den sogenannten Frauenmarsch | |
| Ein Hakenkreuz in einer Mülltonne: Was als eindeutig antifaschistische | |
| Symbolik erkennbar sein dürfte, war der Polizei am Samstag offenbar zu | |
| heikel. Zwei Mitgliedern der Grünen Jugend wurden auf dem Weg zum Protest | |
| gegen den sogenannten Frauenmarsch der AfD Fahnen mit beschriebenem | |
| Aufdruck abgenommen. Auf Nachfrage der Grünen-Abgeordneten June Tomiak im | |
| Innenausschuss des Abgeordnetenhauses erklärte Polizeipräsidentin Barbara | |
| Slowik am Montag, dass die Beamten wohl die Gefahr einer „Verkennung“ | |
| sahen. | |
| Da war das Social-Media-Team der Berliner Polizei am Samstag schon weiter. | |
| Über Twitter erklärten die: „Unsere Kolleg. an der Demostrecke sind | |
| sensibel, was mögliche Provokationen betrifft. Zur Gefahrenabwehr wurden | |
| die Fahnen daher sichergestellt. Die Aufschrift ist nicht strafbar.“ | |
| Ganz recht, seit einem Urteil des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2007 ist | |
| klargestellt, dass die Verwendung sonst verbotener Symbole wie des | |
| Hakenkreuzes ausdrücklich erlaubt ist, „wenn die Gegnerschaft [zum | |
| Nationalsozialismus] sich eindeutig und offenkundig ergibt und ein | |
| Beobachter sie somit auf Anhieb zu erkennen vermag.“ | |
| Fragt sich nun, welche Gefahr da abgewehrt werden sollte und ob eine | |
| widerstreitende Meinungsäußerung mittels Wink-Elementen am Rande eines | |
| rechten Aufmarsches tatsächlich eine unzulässige Provokation ist. | |
| Wie überhaupt angesichts der weiträumigen Absperrung der Demoroute der AfD | |
| gefragt werden kann, inwieweit Gegenproteste für die Berliner Polizei | |
| insgesamt nur verzichtbare Provokationen sind. Hakan Taş bemängelte für die | |
| Linkspartei ebenfalls im Innenausschuss den eingeschränkten Zugang zu den | |
| eingegitterten Gegenkundgebungen am Samstag. Bemerkenswert fand Taş auch | |
| die umfassende und disruptive Sicherung zweier weiterer Aufzüge im näheren | |
| Umkreis, einer zum „Schutz der Bäume“ und einer mit dem Thema „Biene Maj… | |
| beide ohne TeilnehmerInnen. | |
| Barbara Slowik sicherte zu, sich der angesprochenen Punkte anzunehmen. | |
| Nachschulungen in Demonstrationsrecht und im Erkennen | |
| verfassungsfeindlicher Symbole haben ja tatsächlich noch niemandem | |
| geschadet. | |
| 12 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Barbara Slowik | |
| Frauenmarsch | |
| Grüne Jugend | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Frauenmarsch | |
| Canan Bayram | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| AfD Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen AfD-Frauenmarsch: Blockade bleibt straffrei | |
| Zwei Jahre wurde gegen mehrere Grüne und Linke ermittelt, die gegen eine | |
| AfD-Demo protestiert hatten. Nun wurden einige Verfahren eingestellt. | |
| Kommentar Blockaden rechter Märsche: Schützenswerte Grauzone | |
| Staatsanwälte ermitteln gegen Politiker, weil sie bei Blockaden eines | |
| rechtsextremen Marsches dabei waren. Ein fatales Zeichen in diesen Zeiten. | |
| Grüne nach „Frauenmarsch“ im Visier: Bayram soll Immunität verlieren | |
| Weil sie einen rechten Aufmarsch blockiert haben soll, will die | |
| Staatsanwaltschaft Berlin gegen die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram | |
| ermitteln. | |
| Berliner Polizist über Demos und AfD: „Man nennt mich Locke“ | |
| Siegfried-Peter Wulff ist Berlins dritthöchster Polizist. Ein Gespräch über | |
| Großeinsätze, Fingerspitzengefühl, Gewalt und seinen Spitznamen. | |
| Repression bei Anti-AfD-Protest: Hundekot und Demokratie | |
| KünstlerInnen kommentieren einen AfD-Aufmarsch mit Bildern und | |
| Scherzartikeln. Die Polizei sieht darin eine Gefahr für die | |
| Versammlungsfreiheit. | |
| „Frauenmarsch“ in Berlin: AfD gendert Frauendemo | |
| Beim letzten Mal wurden sie noch blockiert, diesmal kamen sie durch: Wenige | |
| AfD-Frauen und mehr -Männer gelangten bis zum Kanzleramt. | |
| AfD-Demo in Berlin am Samstag: Rechter Frauenmarsch, 2. Versuch | |
| Erneut wollen Rechte „zum Schutz deutscher Frauen“ durch Kreuzberg | |
| marschieren. Ein breites Bündnis wird dagegen protestieren. | |
| AfD und Frauenrechte: Frauendemo mit Männerüberschuss | |
| AfD-Politiker*innen veranstalteten in Delmenhorst einen „Frauenmarsch gegen | |
| sexuelle Gewalt“. Mitmarschiert sind vor allem Männer – und Neonazis. |