| # taz.de -- Mord an der Jüdin Mireille Knoll: Kein Einzelfall | |
| > In nur fünf Jahren haben 30.000 Juden Frankreich verlassen – aus Angst um | |
| > ihr Leben. In besorgniserregend kurzen Abständen werden dort Juden | |
| > attackiert. | |
| Bild: Der Schweigemarsch gedachte Mireille Knoll in Paris am Mittwoch | |
| Es war 2012, der Terrorist Mohammed Merah hatte an einer jüdischen Schule | |
| in Toulouse drei Schüler und einen Lehrer getötet, als François Hollande | |
| die Sicherheit der französischen Juden zur „nationalen Angelegenheit“ | |
| erklärte. | |
| Im Januar 2015 tötet der Islamist Amedy Coulibaly vier Juden in einem | |
| koscheren Supermarkt. | |
| Im Februar 2017 werden zwei jüdische Jungen mit Eisenstäben | |
| zusammengeschlagen. Einem von ihnen werden die Finger mit einer Metallsäge | |
| abgeschnitten. Beide Jungen trugen eine Kippa. In Marseille greift ein | |
| Gymnasialschüler einen jüdischen Lehrer mit einer Machete an. Er wollte | |
| einen „Juden enthaupten“, sagte der Schüler. | |
| Im April 2017 wird die 65-jährige Jüdin Sarah Halimi in ihrer Pariser | |
| Wohnung von ihrem Nachbarn getötet. Als er sie aus dem Fenster stieß, rief | |
| er „Allahu Akbar“. „Zwei Monate lang wurde nur in den jüdischen Medien | |
| darüber berichtet“, schrieb die französische Philosophin Elisabeth Badinter | |
| kürzlich in L’Express. | |
| ## Judenhass – „eine widerliche Bestie“ | |
| Im September 2017 dringen drei junge Männer in der Nähe von Paris in das | |
| Haus von Mireille und Roger Pinto ein. Roger Pinto ist Vorsitzender einer | |
| pro-israelischen Organisation. Das Paar wird über Stunden gefoltert und | |
| ausgeraubt. Die Täter sagten: „Ihr seid Juden, ihr habt Geld.“ Im Oktober | |
| 2017 nannte der französische Premierminister Edouard Philippe den Judenhass | |
| „eine widerliche Bestie“, gegen die man vorgehen müsse. | |
| Am 12. Januar 2018 wird in Sarcelles ein 15-jähriges Mädchen von einem Mann | |
| mit einem Messer attackiert. Sie trägt eine Kette mit Davidstern um den | |
| Hals. Der Mann fügt ihrem Gesicht einen Schnitt zu. | |
| Am 18. Januar wird der Leiter der Jüdischen Gemeinde in Montreuil die ganze | |
| Nacht in seiner Wohnung von zwei Männern gefoltert. | |
| Am 29. Januar wird ein 8-jähriger Junge, ebenfalls in Sarcelles, einstmals | |
| bekannt für das gute Zusammenleben von Menschen verschiedener Konfessionen, | |
| von zwei Teenagern getreten und geschlagen. Er trug eine Kippa. | |
| ## Mit „absoluter Entschlossenheit“ | |
| Im Februar sagte Emmanuel Macron, die antisemitischen Übergriffe seien ein | |
| „Angriff auf die ganze Republik“. Am Dienstag, nachdem die 85-jährige | |
| [1][Holocaust-Überlende Mireille Knoll] von ihrem jungen muslimischen | |
| Nachbarn ermordet und angezündet worden war, bekräftigte Macron seine | |
| „absolute Entschlossenheit“ im Kampf gegen den Antisemitismus. | |
| Innenminister Collomb wollte „alle notwendigen Mittel einsetzen, damit die | |
| Motive der Täter“ erhellt würden. Motive? | |
| Mireille Knolls Enkelin Noa Goldfarb schrieb am Montag auf Facebook: „Vor | |
| 20 Jahren habe ich Paris verlassen, weil ich wusste, dass ich dort keine | |
| Zukunft habe – weder ich noch das jüdische Volk.“ Es sieht so aus, als | |
| würde sie recht behalten. | |
| 30 Mar 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Antisemitismus-in-Europa/!5492388 | |
| ## AUTOREN | |
| Tania Martini | |
| ## TAGS | |
| Antisemitismus | |
| europäische Juden | |
| Juden | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antisemitismus in Frankreich: Wann, wenn nicht jetzt | |
| Delphine Horvilleur, eine wichtige französische Intellektuelle und | |
| Leitfigur des liberalen Judentums, über den historischen Wendepunkt und | |
| Folgen des wachsenden Antisemitismus. | |
| Nach Tötung einer Jüdin in Frankreich: 25.000 Menschen fordern Prozess | |
| Im April 2017 tötete ein damals 27-Jähriger die 65-jährige Jüdin Sarah | |
| Halimi. Weil er für nicht schuldfähig erklärt wurde, protestierten am | |
| Wochenende Tausende. | |
| Frauen im Judentum: Nie ein letztes Wort | |
| Delphine Horvilleur ist Rabbinerin und Autorin – und in Frankreich ein | |
| Star. Sie schreibt über Frauen im Judentum, Antisemitismus und Humor. | |
| Kommentar Judenhass in Frankreich: Duldung ist Beihilfe zum Rückfall | |
| Frankreich hat eine lange Geschichte des Antisemitismus. Das kann sich nur | |
| ändern, wenn auch keine Schmiererei mehr geduldet oder relativiert wird. | |
| Antisemitismus in Frankreich: Hakenkreuze und Schändungen | |
| Um 74 Prozent ist die Zahl antisemitischer Straftaten in Frankreich 2018 | |
| gestiegen. Der Innenminister warnt vor „Gift, das sich ausbreitet“. | |
| Prominenter Auschwitzleugner gestorben: Als der Damm brach | |
| Der Wortführer des französischen Negationismus, Robert Faurisson, ist tot. | |
| Jeder durfte ihn gerichtsfest einen „Geschichtsfälscher“ nennen. | |
| „Neuer Antisemitismus“ in Frankreich: 300 unterzeichnen Manifest | |
| Vertreter der französischen Gesellschaft prangern einen „neuen | |
| Antisemitismus“ an. In einem Manifest kritisieren sie die „islamistische | |
| Radikalisierung“. | |
| Debatte Antisemitismus: Progressive Vereinfacher | |
| Muslime sind nicht „die Juden von heute“. Muslime sind „die Muslime von | |
| heute“. Am Judenhass sind nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse schuld. | |
| Kundgebungen gegen Antisemitismus: „Ermordet, weil sie Jüdin war“ | |
| Franzosen demonstrieren nach dem Mord an der Jüdin Mireille Knoll in | |
| mehreren Städten gegen Antisemitismus. Doch dabei sind nicht alle | |
| willkommen. | |
| Kommentar Antirassismus in Frankreich: Solidarität ohne Spaltung | |
| Der Repräsentativrat der jüdischen Institutionen will weder Le Pen noch | |
| Mélenchon beim Gedenken dabei haben. Doch das greift zu kurz. | |
| Kommentar Antisemitismus in Frankreich: Nicht entschuldbar | |
| Der neue Antisemitismus ist nicht harmloser als der alte. Ihn zu bekämpfen, | |
| kann der Integration des Islam nur nützen. |