| # taz.de -- „Neuer Antisemitismus“ in Frankreich: 300 unterzeichnen Manifest | |
| > Vertreter der französischen Gesellschaft prangern einen „neuen | |
| > Antisemitismus“ an. In einem Manifest kritisieren sie die „islamistische | |
| > Radikalisierung“. | |
| Bild: Kein Einzelfall: die 85-jährige Holocaust-Überlende Mireille Knoll wurd… | |
| Paris afp | In einem gemeinsamen Manifest prangern 300 Vertreter der | |
| französischen Gesellschaft einen „neuen Antisemitismus“ in Frankreich an. | |
| In der am Sonntag in der Zeitung Le Parisien [1][veröffentlichten | |
| Erklärung] kritisieren sie eine „lautlose ethnische Säuberung“ in einigen | |
| Stadtvierteln, die auf eine „islamistische Radikalisierung“ zurückzuführen | |
| sei. Den Medien werfen sie vor, über die Entwicklung zu schweigen. | |
| „Wir fordern, dass der Kampf gegen dieses Scheitern der Demokratie, den | |
| Antisemitismus, zur nationalen Angelegenheit erklärt wird, bevor es zu spät | |
| ist. Bevor Frankreich nicht mehr Frankreich ist“, heißt es in dem Manifest. | |
| Zu den Unterzeichnern gehören Politiker aus dem rechten wie linken Lager | |
| wie Ex-Präsident Nicolas Sarkozy und der ehemalige sozialistische | |
| Ministerpräsident Manuel Valls, außerdem Künstler wie der Sänger Charles | |
| Aznavour und der Schauspieler Gérard Depardieu, ferner Intellektuelle und | |
| Vertreter der jüdischen und muslimischen Gemeinden sowie der katholischen | |
| Kirche. | |
| [2][In der jüngeren französischen Geschichte] seien elf Juden „von | |
| radikalen Islamisten getötet und zum Teil gefoltert“ worden, erklären die | |
| Unterzeichner. Sie verweisen unter anderem auf Ilan Halimi, der 2006 | |
| verschleppt und drei Wochen lang gefoltert wurde, die Erschießung von drei | |
| Schülern und einem Lehrer vor der jüdischen Schule in Toulouse 2012 und den | |
| Anschlag auf den jüdischen Supermarkt Hyper Cacher in Paris 2015. | |
| Für Entsetzen sorgte 2017 auch der Fall von Sarah Halimi, die von ihrem | |
| muslimischen Nachbarn aus dem Fenster gestoßen worden sein soll, und die | |
| Ermordung der 85-jährigen Holocaust-Überlebenden [3][Mireille Knoll Ende | |
| März]. | |
| „Jüdische Franzosen sind 25 Mal mehr gefährdet, angegriffen zu werden, als | |
| ihre muslimischen Mitbürger“, heißt es in dem Manifest weiter. Rund 50.000 | |
| Juden seien zum Umzug gezwungen, weil sie in einigen Städten nicht mehr | |
| sicher seien und ihre Kinder nicht mehr zur Schule gehen könnten. | |
| Frankreich hat die größte jüdische Gemeinde Europas mit geschätzt rund | |
| einer halben Million Mitglieder. | |
| 22 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.leparisien.fr/societe/manifeste-contre-le-nouvel-antisemitisme-2… | |
| [2] /!5492951 | |
| [3] /!5492388 | |
| ## TAGS | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Islamismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Tötung einer Jüdin in Frankreich: 25.000 Menschen fordern Prozess | |
| Im April 2017 tötete ein damals 27-Jähriger die 65-jährige Jüdin Sarah | |
| Halimi. Weil er für nicht schuldfähig erklärt wurde, protestierten am | |
| Wochenende Tausende. | |
| Antisemitismus in Frankreich: Hakenkreuze und Schändungen | |
| Um 74 Prozent ist die Zahl antisemitischer Straftaten in Frankreich 2018 | |
| gestiegen. Der Innenminister warnt vor „Gift, das sich ausbreitet“. | |
| Merkel zu Antisemitismus in Deutschland: Keine Synagoge ohne Polizeischutz | |
| Antisemitismus bei Zuwanderern werde zunehmend zum Problem, kritisiert eine | |
| bedrückte Kanzlerin. Judenfeindlichkeit habe es aber auch vorher gegeben. | |
| Mord an der Jüdin Mireille Knoll: Kein Einzelfall | |
| In nur fünf Jahren haben 30.000 Juden Frankreich verlassen – aus Angst um | |
| ihr Leben. In besorgniserregend kurzen Abständen werden dort Juden | |
| attackiert. | |
| Kundgebungen gegen Antisemitismus: „Ermordet, weil sie Jüdin war“ | |
| Franzosen demonstrieren nach dem Mord an der Jüdin Mireille Knoll in | |
| mehreren Städten gegen Antisemitismus. Doch dabei sind nicht alle | |
| willkommen. | |
| Kommentar Antirassismus in Frankreich: Solidarität ohne Spaltung | |
| Der Repräsentativrat der jüdischen Institutionen will weder Le Pen noch | |
| Mélenchon beim Gedenken dabei haben. Doch das greift zu kurz. | |
| Kommentar Antisemitismus in Frankreich: Nicht entschuldbar | |
| Der neue Antisemitismus ist nicht harmloser als der alte. Ihn zu bekämpfen, | |
| kann der Integration des Islam nur nützen. | |
| Antisemitismus in Europa: Mord an Jüdin schockiert Frankreich | |
| Die 85-jährige Holocaust-Überlebende Mireille Knoll wurde am Freitag tot | |
| aufgefunden. Die Ermittler gehen von einem antisemitischen Motiv aus. |