| # taz.de -- Berliner Radfahrerin von Lkw überrollt: Was tun gegen den toten Wi… | |
| > In Schöneberg stirbt eine Radfahrerin, nachdem sie von einem Lkw beim | |
| > Abbiegen erfasst wurde. Selbst die Transportbranche fordert | |
| > Abbiegeassistenten. | |
| Bild: Könnte in Zukunft verhindert werden: Polizisten untersuchen den Unfallor… | |
| Am Dienstag gab es die erste Verkehrstote in Berlin in diesem Jahr: Eine | |
| 52-jährige Radfahrerin wurde in Schöneberg von einem Lkw erfasst, als | |
| dieser nach rechts abbiegen wollte. Nach Polizeiangaben starb die | |
| Radfahrerin noch am Unfallort. Nur vier Tage zuvor wurde eine 22 Jahre alte | |
| Radfahrerin schwer verletzt, als sie von einem Lastwagen überrollt wurde. | |
| Radfahrer geraten vor allem bei rechts abbiegenden Lkw im Stadtverkehr | |
| leicht in den toten Winkel des Fahrers und werden übersehen. Nach Angaben | |
| des Berliner Verbandes des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) | |
| starben im vergangenen Jahr vier Radfahrer durch rechts abbiegende Lkws, | |
| insgesamt wurden neun Radler im Verkehr tödlich verletzt. Seit 2008 wurden | |
| insgesamt 34 Radfahrer durch abbiegende Lastwagen getötet. | |
| Den meisten Unfälle dieser Art könnte vorgebeugt werden, wenn Lkw mit einem | |
| elektronischen Abbiegeassistenten ausgestattet wären. Nach einer aktuellen | |
| Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) hätten rund 60 Prozent der | |
| tödlichen Zusammenstöße zwischen Radfahrern und Lkw durch ein solchen | |
| System verhindert werden können. | |
| Die Funktionsweise der Abbiegeassistenten ist mit der Einparkhilfe eines | |
| gewöhnlichen Autos vergleichbar. Die Lastwagen werden mit Sensoren | |
| ausgestattet, die Radfahrer erfassen. Befindet sich ein Radler im toten | |
| Winkel des Blickfelds, wird der Lkw-Fahrer mit einem Warnsignal darauf | |
| aufmerksam gemacht. | |
| ## Frage von Leben und Tod | |
| „Die elektronischen Abbiegeassistenten müssen gesetzlich verpflichtend | |
| werden“, sagte Lara Eckstein, Sprecherin des ADFC-Berlin, der taz. „Das ist | |
| eine Frage von Leben und Tod.“ Berlin solle sich mit einer | |
| Bundesratsinitiative dafür einsetzen. Auch die Initiative Volksentscheid | |
| Fahrrad sprach sich für die verpflichtende Einführung von | |
| Abbiegeassistenten aus. | |
| Selbst die Transportbranche hält die elektronische Unterstützung inzwischen | |
| für sinnvoll. Bisher würden diese aber von den meisten Lkw-Herstellern | |
| nicht angeboten, kritisierte Martin Bulheller, Sprecher des Bundesverbandes | |
| Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung. Die Hersteller müssten mehr | |
| Energie in die Entwicklung solcher Systeme stecken, forderte Bulheller. | |
| Geht es nach dem ADFC, ist es mit einem elektronischen Assistenten alleine | |
| noch nicht getan. Auch die Kreuzungen in Berlin müssten sicherer gemacht | |
| werden, „etwa durch Ampelregelungen oder bauliche Maßnahmen“, sagte | |
| Eckstein. Zum Beispiel müssten Radwege von der Straße klar getrennt werden. | |
| 23 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Moritz Elliesen | |
| ## TAGS | |
| Fahrrad | |
| Unfall | |
| Verkehrspolitik | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Verkehrstote | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| Abbiegeassistent | |
| Selbstfahrendes Auto | |
| Verkehr | |
| Verkehrsunfälle | |
| Fahrrad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Abbiegeunfälle von LKW: Lastwagen raus aus den Städten! | |
| Wenn Lastwagen Kinder töten, müssen nicht die Kinder von der Straße | |
| verschwinden – sondern die Laster. Auf dem Weg zur lasterlosen Stadt. | |
| EU-Pläne zu Verkehrssicherheit: Mehr Technik für weniger Unfälle | |
| Schläfrigkeitmesser, Abbiegeassistenten und Co: So will die EU-Kommission | |
| die Zahl der Verkehrstoten halbieren. Radfahrervertreter sind zufrieden. | |
| Verkehrstote auf deutschen Straßen: Der Abbiege-Skandal | |
| Viele getötete RadfahrerInnen könnten noch leben, wenn LKW mit längst | |
| verfügbarer Technik ausgestattet wären. Am Freitag berät der Bundesrat. | |
| Fahrrad- und Autofahrer im Konflikt: Das Auto ist eine Waffe | |
| Radverkehr wird in Deutschland vor allem als Verkehrshindernis für Autos | |
| gesehen. Strafanzeigen wegen Nötigung verlaufen häufig im Sand. | |
| Abbiegeassistenten für Lkw: Keiner soll unter die Räder kommen | |
| Rot-Rot-Grün fordert den Senat auf, verpflichtende Abbiegeassistenten für | |
| Lkws zu fordern – und beim landeseigenen Fuhrpark anzufangen. | |
| Kommentar Tödliche Fahrradunfälle: Technik rettet Leben | |
| Videokameras serienmäßig in Lastwagen einzubauen würde tödliche Unfälle mit | |
| Radfahrern verhindern. Die Systeme gibt es schon längst. | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Die ignorierte Gefahr | |
| Es ist merkwürdig, wie der Straßenverkehr in unserem Leben und die mit ihm | |
| verbundene Gefahr als notwendig wahrgenommen wird. | |
| Unfallopfer 2017: Ein positiver Negativrekord | |
| Im Jahr 2017 sind so wenige Menschen wie lange nicht bei Verkehrsunfällen | |
| gestorben – leider ohne Garantie, dass das so bleibt. | |
| Gefährlicher Straßenverkehr in Berlin: Zwei Radler tödlich verunglückt | |
| Innerhalb von 24 Stunden sind eine 77 Jahre alte Frau und ein ebenfalls 77 | |
| Jahre alter Mann beim Radfahren verunglückt. Grüne fordern | |
| Abbiegeassistenten. |