| # taz.de -- Gerät schlägt bei Übergriffen Alarm: Deine Vergewaltigung gesche… | |
| > Ein neues Gerät soll Alarm schlagen, wenn seine Trägerin vergewaltigt | |
| > wird. Aber diese Erfindung kann nicht die Lösung sein. | |
| Bild: Kleider machen keine Einladungen | |
| Die Wissenschaftlerin Manisha Mohan vom Massachusetts Institute of | |
| Technology (MIT) hat ein Gerät erfunden, das dafür sorgen soll, dass | |
| sexualisierte Gewalt aufhört. Es wird von Personen, die nicht vergewaltigt | |
| werden möchten, auf ihre Kleidung geklebt, und verbunden mit einer App | |
| informiert es im Falle eines Angriffs Familie und Freund*innen. | |
| Mohan, die ursprünglich aus Indien kommt, beabsichtige mit der Erfindung | |
| den Selbstschutz der Frauen: „In Indien wird von Studentinnen erwartet, | |
| spätestens um 18.30 Uhr wieder im Wohnheim zu sein, und Frauen wird mit der | |
| Ausrede der Sicherheit geraten, nicht arbeiten zu gehen. Anstatt Frauen zu | |
| sagen, dass sie zu Hause bleiben sollen, sollten wir ihnen mehr Sicherheit | |
| bieten.“ | |
| Doch dieses Gerät kann keine Sicherheit bieten. Nur einen Umgang mit | |
| sexualisierter Gewalt. Anstatt Männern beizubringen, nicht anzugreifen, zu | |
| belästigen und zu vergewaltigen, wird von Frauen und Kindern erwartet, dass | |
| sie täglich das Risiko in Kauf nehmen, angegriffen zu werden. Genau das | |
| normalisiert sexuelle Übergriffe. Selbst wenn es eine hervorragende Idee | |
| ist, Wissenschaft und Technik mit in den Kampf für Emanzipation | |
| einzubeziehen, verhindert ein solches Gerät keine Übergriffe. | |
| Es gibt zu verstehen gibt, dass sexualisierte Gewalt unveränderbar ist, | |
| etwas Natürliches, das zu dem Wesen der Männer gehört, und das sich die | |
| Nichtmänner eine Lösung dagegen überlegen sollten. Was, wenn ein Angriff | |
| geschieht und die Person das Gerät zufällig nicht mit sich hat? Die | |
| Überlebende gibt sich womöglich selbst die Schuld. Und was, wenn der | |
| Angriff in einem Bus passiert wie 2012 in Delhi? | |
| Ja, wir brauchen schnelle, effektive Lösungen gegen Männergewalt. Aber | |
| Frauen und Mädchen beizubringen, sich nicht vergewaltigen zu lassen, ist | |
| keine langfristige Lösung. | |
| 1 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sibel Schick | |
| ## TAGS | |
| Vergewaltigung | |
| Sexualstraftäter | |
| Rape Culture | |
| Sexismus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Sex | |
| sexueller Missbrauch | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Indien | |
| Indien | |
| Geht's noch? | |
| Islamfeindlichkeit | |
| Taliban | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Europäische Kommission | |
| Donald Trump | |
| Mafia | |
| Köln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei gegen sexuelle Gewalt in Indien: Auf Motorrädern gegen Übergriffe | |
| Um Delhi für Frauen sicherer zu machen, rüstet die Polizei auf – mit neuer | |
| Technik und öffentlichkeits-wirksamen Methoden. | |
| Sexualisierte Gewalt im Sport: Tiefschlag gegen Boxerinnen | |
| Ein Hamburger Boxverband hat seine Frauenbeauftragte rausgeworfen. Sie | |
| hatte einer Boxerin zur Anzeige gegen ihren Trainer geraten. | |
| Straßeninterview zum Thema Sex: Nur der eigene Orgasmus zählt | |
| Das Online-Magazin „Babe“ führt ein Straßeninterview mit Männern. Die | |
| Frage: Hatte deine letzte Sexpartnerin einen Orgasmus? | |
| Tagebuch über Inzest: Manipulative Macht | |
| Eine anonyme Autorin schreibt über den sexuellen Missbrauch durch ihren | |
| Vater – und über ihre Lust. Sie bricht damit ein gesellschaftliches Tabu. | |
| Gewalt gegen Frauen: Lass uns joggen gehen! | |
| Weil der Vergewaltiger in Leipzig noch nicht gefangen wurde, rät die | |
| Polizei Frauen, nicht mehr alleine zu joggen. Was geht? | |
| Vergewaltigung durch indischen Guru: Zu zehn Jahren Haft verurteilt | |
| Nach dem Schuldspruch des Anführers der Sekte Sacha Sauda am Freitag kam es | |
| bei Unruhen zu Todesopfern. Die Behörden fürchten nun neue Aufstände. | |
| Gerichtsprozess gegen indischen Guru: Vergewaltiger statt „Bote Gottes“ | |
| „Rockstar Baba“ wurde in zwei Fällen schuldig gesprochen. Seine Anhänger | |
| randalierten nach dem Urteil. Es starben 36 Menschen. | |
| Kolumne Geht’s noch: „Rape insurance“ in Texas | |
| Der US-Bundesstaat Texas versucht, den Zugang zu Abtreibungen | |
| einzuschränken. Das kostet Frauen das Leben. | |
| Burkaverbot in Australien: Verschleierte Islamfeindlichkeit | |
| Eine rechtsradikale Politikerin demonstriert für ein Burkaverbot. Aber | |
| nicht um Frauen zu befreien, sondern um islamfeindliche Propaganda zu | |
| betreiben. | |
| Pakistanische Dschihad-Zeitschrift: „Lernt, zu Hause Granaten zu basteln“ | |
| Die pakistanischen Taliban bringen ein Magazin heraus, um Frauen zu | |
| mobilisieren. Kann da mehr drin stehen als patriarchale Terror-Propaganda? | |
| Neues Gesetz in Jordanien: Ein Ausweg weniger für Vergewaltiger | |
| Ein Vergewaltiger soll sein Opfer nicht mehr heiraten dürfen, um einer | |
| Strafe zu entgehen. Ein Gesetz, das dies bisher erlaubt, steht vor der | |
| Abschaffung. | |
| Gewalt gegen Frauen: Viel zu viele sehen weg | |
| Ein marokkanischer TV-Sender gibt Frauen Tipps, wie sie Blutergüsse | |
| wegschminken. In Europa finden derweil 27 Prozent Vergewaltigung | |
| akzeptabel. | |
| US-Frauen gegen „Rape Culture“: Alles andere als okay | |
| Millionen Frauen twittern Übergriffe von Onkeln, Ärzten, Nachbarn und | |
| Schulkameraden. Und über den verharmlosenden Umgang damit. | |
| Vergewaltigung in Italien: Auch Mamma schwieg | |
| In einem italienischen Dorf vergewaltigt eine Mafiabande über Jahre ein | |
| Mädchen – niemand spricht darüber. Kein Einzelfall in Italien. | |
| Kolumne Dumme weiße Männer: Eier aus Fleisch | |
| Nach Köln erklären weiße Männer Frauen, wie das mit der sexualisierten | |
| Gewalt wirklich ist. Oder sie wünschen ihnen Vergewaltigungen. |