| # taz.de -- Kommentar Gesetz gegen Straßenrennen: Strafe für rasende Verbrech… | |
| > Die Bundesregierung will mit Strafverschärfungen gegen illegale | |
| > Autorennen vorgehen. Der Gesetzentwurf ist ein wichtiges Signal. | |
| Bild: Zerstörte Fahrzeuge nach einem illegalen Autorennen in Hagen, NRW. Fünf… | |
| Vielleicht sind Sie auch schon einmal einem potenziellen Raser begegnet – | |
| an einem Freitag- oder Samstagabend auf dem Parkplatz einer Tankstelle oder | |
| eines Schnellrestaurants. Natürlich ist nicht jeder ordentlich gekleidete | |
| junge Mann, der dort stolz sein blankgeputztes und tiefergelegtes Auto | |
| präsentiert, ein rasender Mörder. Aber es fällt auf, dass im Umfeld solcher | |
| Treffpunkte die Motoren aufheulen, wenn die Ampel auf Grün springt. Weil | |
| bei illegalen Autorennen bereits unbeteiligte Menschen gestorben sind, | |
| [1][hat der Bundestag nun schärfere Gesetze beschlossen]. Das war | |
| überfällig. | |
| Jetzt macht sich bereits strafbar, wer an einem solchen Rennen teilnimmt – | |
| auch wenn gar nichts passiert, außer dass Passanten und Anwohner in Angst | |
| und Schrecken versetzt werden. Diese Strafverschärfung ist richtig, denn | |
| wer mit extrem überhöhter Geschwindigkeit durch Stadt und Land rast, | |
| gefährdet sich und andere stark, vor allem Fußgänger und Radfahrer. Dass es | |
| nicht immer eindeutig sein dürfte, ob es sich bei einer Raserei um ein – | |
| stillschweigend vereinbartes – Rennen oder um den traditionellen – oft | |
| verharmlosten – Bleifuß gehandelt hat, ist nicht entscheidend. Dies müssen | |
| die Ermittler vor Ort herausfinden und letztlich die Gerichte entscheiden. | |
| Wichtig ist das Signal: Der Gesetzgeber sieht endlich nicht mehr tatenlos | |
| zu, wenn ein paar junge Angeber mit dem Leben Unbeteiligter russisches | |
| Roulette spielen – und zwar unabhängig davon, ob die Täter einen | |
| Migrations- oder einen biodeutschen Hintergrund haben. | |
| Weil die Täter aber nicht aus dem luftleeren Raum kommen, gehen ihre Taten | |
| alle etwas an: Woher kommt die Sucht junger Männer, schneller, geiler, | |
| cooler als andere sein zu wollen, und warum wird sie so brutal auf den | |
| Straßen ausgelebt? Und weshalb ist das Auto für viele zum rasenden Fetisch | |
| oder zum spritschluckenden Luxuspanzer geworden, anstatt einfach ein | |
| Transportmittel zu sein? | |
| 29 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundestag-zu-Verkehrsrowdys/!5422284 | |
| ## AUTOREN | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Straßenverkehr | |
| Illegale Autorennen | |
| Strafverfolgung | |
| Bundesregierung | |
| Illegale Autorennen | |
| Raser | |
| Raser | |
| Raser | |
| Verkehr | |
| Illegale Autorennen | |
| Lesestück Interview | |
| Illegale Autorennen | |
| Illegale Autorennen | |
| Köln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Illegales Autorennen: Dritter Start im Raser-Prozess | |
| Ein Mordurteil gegen zwei Berliner Autoraser schrieb Geschichte – und wurde | |
| aufgehoben. Nun beginnt ein neuer Prozess. | |
| Nach Tod bei illegalem Autorennen: Raser müssen doch ins Gefängnis | |
| Autoraser liefern sich ein illegales Rennen, eine Studentin stirbt. Die | |
| Männer erhalten zunächst Bewährungsstrafen – und kommen nun doch noch | |
| hinter Gitter. | |
| Kommentar zum Raser-Urteil: Gericht fährt auf der mittleren Spur | |
| Es muss nicht immer lebenslang sein. Gut, dass der Bundesgerichtshof beim | |
| Umgang mit Autorasern auf Ideologie verzichtet. | |
| Revision im Prozess gegen Ku’damm-Raser: Bundesgerichtshof kippt Mord-Urteil | |
| Der „nachträgliche Tötungsvorsatz“, den das Landgericht Berlin anführte, | |
| sei im Strafrecht irrelevant. Das Gericht muss neu über den Fall | |
| entscheiden. | |
| Kommentar Urteil gegen Raser: Sie wussten, was sie taten | |
| Der Bundesgerichtshof hat ein mildes Urteil gegen die Teilnehmer eines | |
| illegalen Straßenrennens in Köln aufgehoben. Das war auch höchste Zeit. | |
| Bundestag zu Verkehrsrowdys: Straftat „Rasen“ | |
| Illegale Autorennen können künftig härter bestraft werden, auch wenn sie | |
| nicht zu Unfällen führen. Das gilt auch für „Allein-Raser“. | |
| Aggressionen im Straßenverkehr: „Kampagnen bringen wenig“ | |
| Warum benehmen sich Autofahrer so rüpelhaft? Und verhalten sich Frauen | |
| anders als Männer? Ein Gespräch mit Psychologe Mark Vollrath. | |
| Kommentar Urteil gegen Raser: Der Fetisch der Deutschen | |
| Raserei ist nicht allein mit Gesetzen beizukommen. Mehr als 3.000 | |
| Verkehrstote rühren nicht nur von illegalen Autorennen. | |
| Prozess um Raser in Berlin: Lebenslänglich wegen Mordes | |
| Der Unfallort glich einem Trümmerfeld, Beobachter sprachen gar von einem | |
| Schlachtfeld. Ein Mensch starb bei dem Autorennen. Die Fahrer sind nun | |
| verurteilt. | |
| Drittes Todesopfer in Köln: Wenn Autos zu Waffen werden | |
| Die illegale Kölner Rennszene testet ihre Grenzen mitten in der Innenstadt | |
| aus. Es ist das dritte Mal, dass wegen der Raserei ein Unbeteiligter | |
| stirbt. |