| # taz.de -- EU-Parlament reagiert auf Betrug: Marine Le Pen auf Diät gesetzt | |
| > Seit zwei Jahren wird der rechtsextremen Präsidentschaftskandidatin | |
| > Veruntreuung vorgeworfen. Jetzt reagiert der Haushaltskontrollausschuss. | |
| Bild: Marine Le Pen bekommt nur noch die halbe Diät | |
| Brüssel afp | Wegen der unrechtmäßigen Beschäftigung von zwei Assistenten | |
| kürzt das Europaparlament die Bezüge der französischen Rechtsextremistin | |
| Marine Le Pen. Weil die Kandidatin für die Präsidentschaftswahl in | |
| Frankreich zu Unrecht erhaltene Gelder nicht zurückgezahlt hat, werden ihr | |
| ab März nur die Hälfte ihrer Abgeordnetendiäten und Pauschalen ausgezahlt, | |
| wie das Europaparlament am Mittwoch bekanntgab. Auch dutzende anderer | |
| Europaparlamentarier halten sich bei ihren Ausgaben nicht an die Regeln. | |
| Die Rückzahlungsforderung des Parlaments gegen Le Pen beläuft sich auf | |
| 298.400 Euro, die seit 2010 an eine Assistentin und Freundin Le Pens | |
| ausgezahlt wurden. Diese arbeitete nach Erkenntnissen der | |
| EU-Antibetrugsbehörde Olaf in Wirklichkeit vorwiegend für die rechtsextreme | |
| Partei Front National. Le Pen tritt im Frühjahr bei der | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich als Kandidatin an und hat gute | |
| Aussichten, in die Stichwahl zu kommen. | |
| Das Europaparlament hatte Le Pen aufgefordert, die Summe bis zum 31. Januar | |
| zurückzuerstatten, was die Präsidentschaftskandidatin aber ablehnt. Ab März | |
| werden Le Pen daher die Abgeordnetendiät und die Tagespauschalen um die | |
| Hälfte gekürzt, ihre monatliche Kostenpauschale wird ganz gestrichen, wie | |
| eine Sprecherin des Parlaments der Nachrichtenagentur AFP sagte. Die | |
| Maßnahme gilt bis zum Ende der Legislaturperiode Mitte 2019. | |
| Sie persönlich habe dieses Geld nicht erhalten, sagte Le Pen AFP. „Ich | |
| heiße nicht François Fillon“, fügte sie in Anspielung auf den konservativen | |
| französischen Präsidentschaftskandidaten hinzu. Fillon wird vorgeworfen, | |
| seiner Frau Penelope jahrelang ein hohes Gehalt für eine | |
| Scheinbeschäftigung als parlamentarische Mitarbeiterin gezahlt zu haben. | |
| ## Vorwürfe beschäftigen EU-Parlament seit zwei Jahren | |
| Der Fraktionschef der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, | |
| Manfred Weber (CSU), hielt Le Pen vor, sie glaube, „über den Regeln“ zu | |
| stehen. Die Vorschriften seien aber für jeden Abgeordneten gleich, erklärte | |
| er. | |
| Die Veruntreuungs-Vorwürfe gegen Marine Le Pen beschäftigen das | |
| Europaparlament schon seit zwei Jahren. Im März 2015 hatte der damalige | |
| Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) die Antibetrugsbehörde | |
| eingeschaltet. Auch die Pariser Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. | |
| Umstritten sind in diesem Zusammenhang auch Zahlungen in Höhe von 41.500 | |
| Euro an einen weiteren Assistenten, der Marine Le Pen tatsächlich als | |
| Leibwächter dient. Das Verfahren zur Rückforderung dieser Summe sei noch im | |
| Gange, sagte die Parlamentssprecherin. | |
| Die 751 Europaabgeordneten erhalten eine Diät von monatlich rund 6600 Euro | |
| netto. Außerdem bekommen sie für jeden Arbeitstag in Straßburg oder Brüssel | |
| eine Tagespauschale von 306 Euro sowie eine allgemeine Kostenpauschale – | |
| etwa für Bürokosten – in Höhe von rund 4342 Euro pro Monat. | |
| ## Falsche Abrechnungen sind keine Seltenheit | |
| Viele Abgeordnete – nicht nur Le Pen – halten sich bei der Abrechnung ihrer | |
| Kosten und der Bezahlung von Mitarbeitern aber nicht an die Vorschriften. | |
| 2015 wurde in 376 Fällen ein möglicher Missbrauch von | |
| Aufwandsentschädigungen geprüft, davon allein in 258 Fällen wegen einer | |
| Reisekosten-Abrechnung, wie der Haushaltskontrollausschuss am Mittwoch | |
| mitteilte. Bei 93 Reisekosten-Fällen erstattete das Parlament den Betrag | |
| nur teilweise oder gar nicht, ein Fall wurde an die | |
| EU-Betrugsermittlungsbehörde Olaf weitergegeben. | |
| Auffälligkeiten stellte der Kontrollausschuss auch bei den Ausgaben für | |
| parlamentarische Mitarbeiter fest. 109 Mal wurden Nachprüfungen | |
| vorgenommen, in 96 dieser Fälle wurden die Gelder teilweise oder ganz | |
| zurückgefordert, in zwei weiteren hielt das Parlament die Auszahlung | |
| komplett zurück, ein Fall ging an die Ermittlungsbehörde. | |
| 2 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Marine Le Pen | |
| Veruntreuung | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Rechtspopulisten | |
| François Fillon | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| EU-Präsidentschaft | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Jean-Luc Mélenchon | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| François Fillon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wegen Prozess um Scheinbeschäftigung: Justiz halbiert Mittel für Le Pens Part… | |
| Gelder für Le Pens Partei waren wegen Ermittlungen um Scheinbeschäftigung | |
| eingefroren worden. Die Justiz halbierte die Summe nun auf Einspruch. | |
| Wegen Schockfotos auf Twitter: Le Pen verliert ihre Immunität | |
| Eine Mehrheit der EU-Parlamentarier hat entschieden: Die französische | |
| Rechtspopoulistin kann strafrechtlich verfolgt werden. Sie hatte | |
| Gewaltfotos getwittert. | |
| Debatte Rechtspopulismus in Europa: Aus Frankreichs Fehlern lernen | |
| Die Wähler des Front National hat lange niemand ernst genommen – bis es zu | |
| spät war. Wie Deutschland es anders machen kann. | |
| Kommentar François Fillons Verhalten: Billige Ausweichmanöver | |
| Der Präsidentschaftskandidat sieht sich als Opfer einer Lynchjustiz und | |
| greift damit die Medien an. Das ist billig und ungerechtfertigt. | |
| Französische Präsidentschaftswahl: Fillon versucht Kampagne zu retten | |
| Er zeigt ein bisschen Reue, aufgeben will der Konservative François Fillon | |
| aber nicht. In den Umfragen liegt er nur noch an dritter Stelle. | |
| Marine Le Pens Wahlkampf-Agenda: „Ich muss nicht einmal gut sein“ | |
| Vierzig Prozent der Arbeiter in Frankreich sind für die Kandidatin des | |
| Front National. Die anderen Parteien spielen Marine Le Pen in die Hände. | |
| Wahlprogramm des Front National: Le Pen will Nato-Kommando verlassen | |
| Über die EU-Mitgliedschaft will Marine Le Pen das Volk abstimmen lassen. | |
| Und aufs Nato-Kommando hat die rechtsextreme Politikerin auch keine Lust | |
| mehr. | |
| Frankreich vor der Präsidentschaftswahl: Fillon sackt ab | |
| Die Satire-Zeitung „Le Canard enchaîné“ legt nach: Penelope Fillon hat vi… | |
| mehr Geld kassiert als bekannt. Der Gatte schwächelt in Umfragen. | |
| Keine Unterstützung für Benoît Hamon: Sozialisten gegen Sozialist | |
| Der Sozialisten-Kandidat sei zu radikal, kritisieren Parteifreunde Hamons. | |
| Die Republikaner haben indes mit Ermittlungen gegen Fillon zu kämpfen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Was für ein Land soll's werden? | |
| Der Wahlkampf um die Präsidentschaft in Frankreich hat begonnen. Das sind | |
| die fünf wichtigsten KandidatInnen im Überblick. | |
| Kolumne Die eine Frage: Gott sei Dank nicht richtig links | |
| Er steht für die neue Kultur der Verantwortung: Frankreichs | |
| Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron – zu schön, um wahr zu werden? | |
| Konservativer Präsidentschaftskandidat: Filou Fillon | |
| Gattin Penelope stand heimlich auf François Fillons Gehaltsliste. Sie | |
| kassierte 500.000 Euro, ohne je einen Finger krummgemacht zu haben. |