| # taz.de -- Französische Präsidentschaftswahl: Fillon versucht Kampagne zu re… | |
| > Er zeigt ein bisschen Reue, aufgeben will der Konservative François | |
| > Fillon aber nicht. In den Umfragen liegt er nur noch an dritter Stelle. | |
| Bild: Bin ich noch drin? Na klar! François Fillon vor seiner Erklärung | |
| Paris taz | François Fillon ist Kandidat und will es bleiben. Denn er hat | |
| nicht den Eindruck, dass er sich etwas Gesetzwidriges vorzuwerfen hätte. | |
| Seine eigene Gattin oder seine Kinder als Mitarbeiter anzustellen, sei | |
| nicht ungesetzlich. Und er besteht darauf, dass sie effektiv gearbeitet | |
| hätten, auch wenn dies im Fall seiner Gattin Penelope in aller Diskretion | |
| und „im Schatten“ erfolgte. | |
| Etwas anderes sei die Moral: Er sei sich bewusst, dass diese Praktiken | |
| einer anderen Epoche heute manche Mitbürger schockieren könne. Das sei | |
| seinerseits Einschätzungsfehler gewesen. Darum wolle er sich bei den | |
| Franzosen entschuldigen. Er bezeichnete sich aber auch als Opfer einer | |
| Lynchjustiz der Medien. Er kündigte an, er werde seine Kampagne nun erst | |
| recht und mit neuem Elan fortsetzen. | |
| Als die französischen und ausländischen Journalisten von François Fillon | |
| die Einladung zu einer Pressekonferenz am Montag erhielten, dachten viel | |
| spontan, dass er bei dieser Gelegenheit den Verzicht auf seine | |
| Präsidentschaftskandidatur bekannt geben würde. Diesen Schritt nämlich | |
| hatten ihm viele selbst in seinem eigenen Lager nahegelegt. Doch der | |
| konservative Präsidentschaftskandidat François Fillon denkt nicht an einen | |
| Rückzug, der nicht nur ein Schuldeingeständnis, sondern zudem ein | |
| politisches Problem für seine Partei „Les Républicains“ wäre, weil diese… | |
| kürzester Zeit einen Ersatz finden müsste. | |
| Die Lage von Fillon bleibt indes sehr problematisch, seitdem die | |
| Wochenzeitung Le Canard enchaîné Hinweise auf einen Unterschlagungsskandal | |
| publiziert hat, den die Medien heute wegen der Implikation seiner Gattin | |
| bereits „Penelopegate“ nennen. | |
| Dass seine Ehefrau als angebliche parlamentarische Assistentin insgesamt | |
| mehr als 800.000 Euro bezogen hat, hat auch manche seiner Anhänger | |
| schockiert. Seine schadenfrohen Gegner sind überzeugt, dass Fillon wegen | |
| dieser Enthüllungen politisch erledigt sei. In den Umfragen liegt er hinter | |
| Marine Le Pen und Emmanuel Macron auf dem dritten Platz. Es seien nicht | |
| Umfragen, die ihn zu einer Meinungsänderung bewegen würden, erklärte Fillon | |
| dazu. | |
| 6 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| François Fillon | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| François Fillon | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| EU-Präsidentschaft | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Jean-Luc Mélenchon | |
| François Fillon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justiz in Frankreich: Ex-Premier vor Gericht | |
| François Fillon, seiner Frau Penelope sowie einem Abgeordneten wird wegen | |
| Unterschlagung öffentlicher Gelder ab Montag der Prozess gemacht. | |
| Kommentar Macrons Wahlprogramm: Emmanuel der Kühne | |
| Das Wahlprogramm des Präsidentschaftskandidaten Macron überrascht nur in | |
| einem Punkt: Er will ein neues französisches Sozialversicherungssystem. | |
| Kommentar François Fillon: Das ist peinlicher Starrsinn | |
| Sein Auftritt war theatralisch, die Wortwahl pathetisch. Der | |
| Präsidentschaftskandidat hat die Chance für einen würdevollen Rückzug | |
| vertan. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Die Kandidatenmacher | |
| Fillons Finanzgebaren ist unter den Eliten Frankreichs nicht unüblich. Der | |
| Clan, der ihn förderte, ist noch aktiv. | |
| Kommentar François Fillons Verhalten: Billige Ausweichmanöver | |
| Der Präsidentschaftskandidat sieht sich als Opfer einer Lynchjustiz und | |
| greift damit die Medien an. Das ist billig und ungerechtfertigt. | |
| Marine Le Pens Wahlkampf-Agenda: „Ich muss nicht einmal gut sein“ | |
| Vierzig Prozent der Arbeiter in Frankreich sind für die Kandidatin des | |
| Front National. Die anderen Parteien spielen Marine Le Pen in die Hände. | |
| EU-Parlament reagiert auf Betrug: Marine Le Pen auf Diät gesetzt | |
| Seit zwei Jahren wird der rechtsextremen Präsidentschaftskandidatin | |
| Veruntreuung vorgeworfen. Jetzt reagiert der Haushaltskontrollausschuss. | |
| Frankreich vor der Präsidentschaftswahl: Fillon sackt ab | |
| Die Satire-Zeitung „Le Canard enchaîné“ legt nach: Penelope Fillon hat vi… | |
| mehr Geld kassiert als bekannt. Der Gatte schwächelt in Umfragen. | |
| Keine Unterstützung für Benoît Hamon: Sozialisten gegen Sozialist | |
| Der Sozialisten-Kandidat sei zu radikal, kritisieren Parteifreunde Hamons. | |
| Die Republikaner haben indes mit Ermittlungen gegen Fillon zu kämpfen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Was für ein Land soll's werden? | |
| Der Wahlkampf um die Präsidentschaft in Frankreich hat begonnen. Das sind | |
| die fünf wichtigsten KandidatInnen im Überblick. | |
| Konservativer Präsidentschaftskandidat: Filou Fillon | |
| Gattin Penelope stand heimlich auf François Fillons Gehaltsliste. Sie | |
| kassierte 500.000 Euro, ohne je einen Finger krummgemacht zu haben. |