| # taz.de -- EU-Präsidentschaft | |
| Orbáns „Friedensmission“: Erfolgreiche Störfeuer aus Ungarn | |
| Kyjiw, Moskau, Turkstaaten – mit seiner Reiseroute macht der | |
| EU-Ratspräsident und Ungarns Regierungschef klar, was er von der EU hält: | |
| nicht viel. | |
| Plan für deutsche EU-Präsidentschaft: Berlin will Mercosur durchdrücken | |
| Exklusiv: Unter deutscher Führung soll die EU auch über ein neues | |
| TTIP-Abkommen mit den USA verhandeln. Das dürfte auf Widerstand stoßen. | |
| Reaktionen auf Londons Brexit-Vorschläge: Der große Knall rückt näher | |
| Ob Brüssel und London sich noch auf ein Brexit-Abkommen verständigen, wird | |
| nicht an den Inhalten liegen. Sondern an der politischen Stimmung. | |
| Kommentar von der Leyen und Brüssel: Merkels Macht ist zurück | |
| Die EU-Einigung steht in der Kritik, mit ihr die Kanzlerin. Doch die | |
| Nominierung von der Leyens bietet für Angela Merkel gleich sieben Chancen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Konservative wollen das Desaster | |
| Alain Juppé möchte nicht als Fillon-Ersatz einspringen. Wer also wird beim | |
| ersten Durchgang der Wahl das konservative Lager vertreten? | |
| Frankreich vor der Präsidentschaftswahl: Fillon sackt ab | |
| Die Satire-Zeitung „Le Canard enchaîné“ legt nach: Penelope Fillon hat vi… | |
| mehr Geld kassiert als bekannt. Der Gatte schwächelt in Umfragen. | |
| Stichwahl der Sozialisten: Kandidaten mit echten Alternativen | |
| Manuel Valls? Benoît Hamon? Beim Fernsehduell vor der Stichwahl am Sonntag | |
| zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Sozialisten. | |
| Neues Haus des Europäischen Rates: Ein „dickes Ei“ für Europa | |
| Zum neuen Jahr ist das neue Haus fertig, in dem Europas Regierungschefs | |
| tagen werden. Es sollte wie eine Laterne aussehen, gleicht aber eher einem | |
| Ei. | |
| Vorwahlen in Frankreich: Sieben gegen Sarkozy | |
| Eine Frau und sieben Männer: Die erste Vorwahl der französischen | |
| Konservativen für die Präsidentschaftskandidatur steht an. | |
| Britische Reaktionen auf EU-Vorschlag: „Wir brauchen keine Bremse“ | |
| Eingefleischte Gegner lassen sich auch vom neuen Vorschlag des | |
| EU-Ratspräsidenten nicht überzeugen. Cameron aber ist guter Laune. | |
| Neue EU-Ratspräsidentschaft: Von Brexit und Nexit | |
| Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Brexit und jetzt auch noch Nexit haben die | |
| Niederländer bei ihrer EU-Ratspräsidentschaft zu bewältigen. | |
| Personalsuche beim EU-Gipfel in Brüssel: Sag, wie hältst Du es mit Russland? | |
| Die Staats- und Regierungschefs können sich nicht auf Nachfolger für | |
| EU-Präsident und Außenbeauftragte einigen. Eine Rolle spielt auch der | |
| Konflikt in der Ukraine. | |
| Die Wahrheit: Mit eiserner Lunge | |
| Der EU-Streit um die neue Führung dauert und dauert und dauert: Zu Besuch | |
| beim Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker. | |
| Kommentar EU-Präsidentschaft: Verlorene Monate für Athen | |
| Für Griechenland ist die EU-Präsidentschaft eine Last. Es wird diese | |
| Aufgabe als Musterschüler bewältigen, aber nicht davon profitieren. |