# taz.de -- NPD nach der Wahl in Meck-Pomm: Raus! Und vorbei? | |
> Nach der Wahlschlappe in Schwerin herrscht bei der NPD Resignation. Die | |
> Niederlage könnte sie indes vor einem Verbot retten. | |
Bild: Das war's erstmal: Udo Pastörs, zuletzt NPD-Fraktionschef in Mecklenburg… | |
BERLIN taz | Stunden dauerte es am Sonntagabend, die Wahlergebnisse | |
flimmerten längst über alle Kanäle, da verschickte die NPD in | |
Mecklenburg-Vorpommern doch noch ein Statement. Die Enttäuschung sei „nicht | |
kleinzureden“. Nun werde „über den zukünftigen Weg der NPD in unserer | |
Heimat zu befinden sein“. | |
Zuvor war die Neonazipartei mit nur noch drei Prozent aus dem Schweriner | |
Landtag geflogen – ihrem letzten Landesparlament überhaupt. Vor fünf Jahren | |
war das Ergebnis noch doppelt so hoch. Der AfD-Erfolg erdrückte die Partei: | |
Mit 20.000 Stimmen wanderte fast die Hälfte der Wähler zu den | |
Rechtspopulisten. Der Ko-Schlag. | |
Für die Partei wird es jetzt existenziell. „Dass die letzte Hochburg | |
gefallen ist, ist ein erheblicher Prestigeverlust“, gesteht ein Funktionär. | |
Einig ist man sich in der Partei, dass gegen der AfD „derzeit nichts zu | |
machen ist“. Interne Kritiker halten den Wahlkampf im Norden aber auch für | |
zu „beliebig“. Zu sehr versuche die Partei, jedem zu gefallen. | |
Bereits kurz vor der Wahl war der Hamburger NPD-Chef Thomas Wulff aus der | |
Partei ausgetreten. Dort regierten Possenspiele und „armselige Charakter“, | |
ätzte der frühere Kameradschaftsaktivist. „Diese Partei ist von innen | |
heraus verfault.“ | |
## Kritiker fordern mehr Radikalität | |
Mehrere Stimmen in der NPD fordern nun mehr Radikalität. Auch die Kritik an | |
Bundeschef Frank Franz wird lauter. Der Saarländer bemüht sich seit 2014 um | |
einen moderateren Kurs. Keinen einzigen Erfolg habe man seitdem errungen, | |
wettert ein Kritiker. „Wir müssen uns neu aufstellen.“ Im Frühjahr 2017 | |
will die NPD auf einem Bundesvorstand ihre Spitze neu wählen. | |
Ein Name fällt dabei immer wieder: Udo Voigt. Schon von 1996 bis 2011 war | |
er Parteichef, er band Kameradschaften an die NPD und schlug einen | |
radikalen Weg ein. „Wir hätten diesen Positionen nie verlassen sollen“, | |
sagte Voigt am Montag. Die NPD dürfe nicht „weichgespült“ wie die AfD | |
klingen, sondern müsse wieder eigene Forderungen wie die nach | |
Wiedereinführung der Todesstrafe stellen. Ambitionen auf den Parteivorsitz | |
weist Voigt zurück. Aber er sagt auch: „Untergehen lassen werde ich die | |
Partei nicht.“ | |
Die Schlappe in Mecklenburg-Vorpommern könnte der NPD indes auch eine | |
vorläufige Rettung sein. Denn noch immer berät das Bundesverfassungsgericht | |
über ein Verbot der Partei. Bei der Verhandlung im März hatten die Richter | |
vor allem mit der Frage gerungen, wie gefährlich die NPD für die Demokratie | |
tatsächlich ist. Die Niederlage in Mecklenburg-Vorpommern könnte sie in der | |
Position bestärken: kaum noch. Bei einem Verbot würde sich dann die Frage | |
nach der Verhältnismäßigkeit stellen. | |
Eine Entscheidung der Richter wird in den nächsten Wochen erwartet. Wann | |
genau, ließ ein Sprecher des Bundesverfassungsgerichts am Montag offen. | |
Für den Rechtsextremismusforscher Fabian Virchow wird ein Verbot nach der | |
Wahlschlappe zumindest unwahrscheinlicher. „Das wirft natürlich nochmal die | |
Frage auf, ob man hier mit Kanonen auf Spatzen schießt.“ Parlamentarisch | |
jedenfalls, so Virchow, werde die NPD „auf absehbare Zeit keine Rolle mehr | |
spielen“. | |
6 Sep 2016 | |
## AUTOREN | |
Konrad Litschko | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Landtagswahlen | |
Schwerpunkt AfD | |
Rechtsextremismus | |
NPD-Verbot | |
NPD | |
Udo Voigt | |
Mecklenburg-Vorpommern | |
NPD-Verbot | |
NPD | |
Schwerpunkt Landtagswahlen | |
Schwerpunkt Landtagswahlen | |
Schwerpunkt Landtagswahlen | |
NPD | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Verfassungsgericht kündigt Urteil an: Kommt NPD-Verbot im Januar? | |
Das Verbotsverfahren gegen die NPD ist umstritten. Scheitert die Politik | |
ein zweites Mal, gibt es kein Zurück mehr: Am 17. Januar fällt das Urteil. | |
Rechte Gewalt in Vorpommern: „Er kam frontal auf mich zugerast“ | |
Eine junge Frau wird in Vorpommern von einem NPD-Funktionär mit seinem Auto | |
angefahren. Kein Einzelfall, wie sich herausstellt. | |
Wähler in Mecklenburg-Vorpommern: Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? | |
Wähler aus allen Schichten haben für die AfD gestimmt. Allerdings: Keine | |
andere Partei hat so viele Stimmen von Arbeitern bekommen wie sie. | |
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: Die überrollte NPD | |
Die rechtsextreme Partei fliegt nach zehn Jahren aus dem Schweriner | |
Landtag. Bundesweit ist sie damit in keinem einzigen mehr vertreten. | |
Mögliche AfD-Unterstützung für die NPD: Offen ja, Partner nein | |
AfD-Chef Jörg Meuthen hat sich bereitgezeigt, in Mecklenburg-Vorpommern | |
gemeinsam mit der NPD abzustimmen. Nun rudert er zurück – ein wenig. | |
Rechte Parteien in Deutschland: Letzte Bastion der NPD wackelt | |
Meist gaben rechte Parteien in den Landtagen nur ein Zwischenspiel. Die NPD | |
könnte am Sonntag nun aus dem letzten Landtag fliegen. | |
Rechte Parteien in Meck-Pomm: Eine Stadt wählt Frust | |
Wenn in Mecklenburg-Vorpommern gewählt wird, will die AfD stärkste Kraft | |
werden und die NPD wieder in den Landtag einziehen. Was ist da los? |