| # taz.de -- Schlechtes Wahlergebnis der CDU in M-V: Merkel räumt Mitverantwort… | |
| > Die Kanzlerin hat die Verantwortung für die Niederlage ihrer Partei bei | |
| > der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern übernommen, aber ihre | |
| > Flüchtlingspolitik verteidigt. | |
| Bild: „Ich halte die grundlegenden Entscheidungen, so wie wir sie getroffen h… | |
| Hangzhou/Berlin afp/rtr | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine | |
| Mitverantwortung für das schlechte Abschneiden ihrer Partei bei der | |
| Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern eingeräumt. „Es ging fast | |
| ausschließlich um bundespolitische Themen, die alles andere überlagert | |
| haben“, sagte Merkel am Montag am Rande des G20-Gipfels im chinesischen | |
| Hangzhou, besonders die Flüchtlingspolitik. Daher habe die Landes-CDU die | |
| Früchte ihrer guten Arbeit „leider nicht ernten“ können. | |
| Als Bundeskanzlerin und Parteichefin „bin ich natürlich auch | |
| verantwortlich“, sagte Merkel dazu weiter. Eine inhaltliche Kurskorrektur | |
| lehnte sie aber ab: „Ich halte die grundlegenden Entscheidungen, so wie wir | |
| sie getroffen haben, für richtig.“ Allerdings müsse es jetzt ein Nachdenken | |
| geben, wie die CDU Vertrauen zurückgewinnen könne. | |
| Bei der Wahl am Sonntag war die CDU nach SPD und AfD nur drittstärkste | |
| Kraft geworden. | |
| CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat nach der Wahl in | |
| Mecklenburg-Vorpommern erneute Forderungen aus der CSU nach einer | |
| Obergrenze für Flüchtlinge zurückgewiesen. Diese Debatte bringe das Land | |
| angesichts sinkender Flüchtlingszahlen nicht weiter, sagte Tauber nach | |
| einer Telefonkonferenz des CDU-Bundesvorstands am Montag in Berlin. | |
| CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hatte im Tagesspiegel gefordert: „Wir | |
| brauchen eine Obergrenze für Flüchtlinge, schnellere Rückführungen, eine | |
| Ausweitung der sicheren Herkunftsländer und eine bessere Integration.“ CDU | |
| und CSU hätten sich aber bereits verabredet, in den kommenden Monaten mit | |
| sechs Kongressen die Grundlage für einen gemeinsamen Wahlkampf vor der | |
| Bundestagswahl zu schaffen. | |
| Man sei sich im Bundesvorstand einig gewesen, dass das schlechte | |
| Wahlergebnis der CDU in Mecklenburg-Vorpommern in Ruhe analysiert werden | |
| müsse, sagte Tauber. Eine Debatte über die Rolle der CDU-Chefin und | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel habe es in der Telefonkonferenz nicht | |
| gegeben. „Angela Merkel hat das Land durch viele Krisen geführt. Die | |
| Anhänger der Union vertrauen darauf, dass sie dies auch künftig tut“, sagte | |
| der Generalsekretär. | |
| 5 Sep 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| CDU | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Horst Seehofer | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TV-Doku über Durchschnittsort Haßloch: Früher war schön | |
| Ein kleiner pfälzischer Ort bildet Deutschland strukturell genau ab. Kann | |
| man dort verstehen, was zur Hölle unser Problem ist? | |
| Merkelbashing nach CDU-Wahlschlappe: Das große Meckern | |
| Stimmen aus CSU und SPD üben scharfe Kritik an Angela Merkel, andere | |
| stellen sich hinter sie. Kauder erteilt der Obergrenzenforderung der CSU | |
| eine Absage. | |
| SPD kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik: Der Traum vom Kanzlerinnensturz | |
| Die SPD geht auf Distanz zu Merkel und deren Flüchtlingspolitik. Der Grüne | |
| Habeck nennt diese Kritik „verlogen“. | |
| Wahlschlappe für Grüne in MV: Ein Hauch von Tragik | |
| Die Niederlage der Ökopartei bei der Landtagswahl liegt auch an der | |
| mangelnden Wählerschaft in der Fläche. Es kamen zwei spezielle Effekte | |
| hinzu. | |
| Wähler in Mecklenburg-Vorpommern: Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? | |
| Wähler aus allen Schichten haben für die AfD gestimmt. Allerdings: Keine | |
| andere Partei hat so viele Stimmen von Arbeitern bekommen wie sie. | |
| Kommentar Kritik an der Kanzlerin: Die ganz große Anti-Merkel-Koalition | |
| Nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern prügeln die Parteien links der | |
| Union auf die Kanzlerin ein. Davon profitiert nur die AfD. | |
| Gefälschtes Foto: AfD macht auf Lügenpresse | |
| Um ein Bedrohungsszenario zu illustrieren, benutzte die AfD Stade ein | |
| geklautes Foto, in das ein Antifa-Logo hineinmontiert war, für einen ihrer | |
| Flyer. | |
| Angela Merkel zur CDU-Niederlage in MV: Der weite Weg von China nach Rügen | |
| Die Kanzlerin schickt klare Worte aus Hanghzou in die Heimat. Sie bekennt | |
| sich zu ihrer Verantwortung und bleibt bei ihrer Flüchtlingspolitik. | |
| Die Linke schwächelt in Meck-Pomm: Überholen geht anders | |
| Der Wahlkampf der Linken wirkte inhaltsleer. Kein Wunder, während ihrer | |
| letzten Regierungszeit als PDS konnte sie kaum Erfolge verbuchen. | |
| Kommentar Landtagswahl in Meck-Pomm: Die Erschütterung | |
| Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern weist auf die Stimmung im gesamten Land | |
| hin. Besonders die SPD muss eine neue, soziale Sprache finden. | |
| AfD wird zweitstärkste Partei in MV: Ein Signal für Berlin | |
| Ausgerechnet in Merkels politischer Heimat lässt die AfD die CDU hinter | |
| sich. AfD-Rechtsaußen Höcke sieht schon die „Revolution“ heraufziehen. | |
| Linken-Spitzenkandidat in MV: Der hölzerne Herr Holter | |
| So schlecht hat die Linke in Mecklenburg-Vorpommern noch nie abgeschnitten. | |
| Das liegt auch an Helmut Holter, einem Spitzenkandidaten ohne Biss. | |
| Wahlen in Berlin: So platzt die AfD-Blase nicht | |
| Die Berliner WahlkämpferInnen könnten aus dem AfD-Ergebnis in | |
| Mecklenburg-Vorpommern einige Lehren ziehen. Die Frage ist: Wollen sie das | |
| überhaupt? | |
| Grüne bei der Landtagswahl in MV: Bangen bis zum Schluss | |
| Für die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern wird es knapp. Sie haben zwar | |
| keine Wähler an die AfD verloren, dafür aber insgesamt. | |
| Kommentar Landtagswahl in MV: Entwarnung sieht anders aus | |
| Für eine Große Koalition sollte es in Schwerin reichen. Doch es muss für | |
| mehr Toleranz gekämpft werden – auch AfD-Wählern gegenüber. | |
| Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: Die überrollte NPD | |
| Die rechtsextreme Partei fliegt nach zehn Jahren aus dem Schweriner | |
| Landtag. Bundesweit ist sie damit in keinem einzigen mehr vertreten. | |
| Landtagswahl in MV: SPD gewinnt, AfD auf Platz zwei | |
| Laut Hochrechnung bleibt die SPD trotz Verlusten mit 30 Prozent stärkste | |
| Kraft in Schwerin, gefolgt von der AfD. Die Rechten erhalten 21,5 Prozent. |