| # taz.de -- Debatte Humanitäre Hilfe für Syrien: Die UN kuschen vor Assad | |
| > Die Vereinten Nationen nehmen Assad die humanitäre Versorgung ab. Toll | |
| > für ihn, so kann er mehr Geld für Fassbomben ausgeben. | |
| Bild: Fast die gesamte international finanzierte UN-Hilfe geht in Regierungsgeb… | |
| Ab diesem Dienstag müssten in Syrien überall UN-Hilfskonvois rollen. Denn | |
| wenn die Waffen schweigen – wie von den USA und Russland ausgehandelt – | |
| können jetzt auch die Menschen versorgt werden, die in den abgeriegelten | |
| Gebieten ausharren. Ob das gelingt oder nicht, davon hängt nicht nur das | |
| Leben etwa einer Million Menschen ab, sondern auch die Glaubwürdigkeit der | |
| Vereinten Nationen. Denn deren Unterorganisationen in Damaskus treten die | |
| Prinzipien humanitärer Hilfe seit fünf Jahren mit Füßen. | |
| Wer humanitär hilft, muss unparteiisch, unabhängig und neutral sein – so | |
| die Forderungen des Büros zur Koordination humanitärer Angelegenheiten der | |
| UN (OCHA). Hilfsgüter müssen auch im Krieg alle Menschen unabhängig von | |
| ihren politischen Ansichten erreichen. Als einziges Kriterium zählt die | |
| Bedürftigkeit. Außerdem muss die Hilfe unabhängig von den politischen, | |
| wirtschaftlichen und militärischen Zielen einzelner Kriegsparteien sein. | |
| Und humanitäre Akteure dürfen sich in Konflikten nicht auf eine Seite | |
| schlagen, indem sie Verantwortlichkeiten verschweigen. | |
| Alle diese Vorgaben scheinen in Syrien nicht zu gelten. Nahrungsmittel und | |
| Medikamente gibt es dort nur von Assads Gnaden, der syrische Präsident | |
| benutzt die UN als Erfüllungsgehilfen seiner Strategie des Aushungerns. | |
| UN-Vertreter kuschen, beschönigen Bedarfspläne für Hilfsprogramme und | |
| weigern sich, Verbrechen des Regimes klar zu benennen. | |
| Stattdessen überweisen sie Millionen an Assads Vertraute, die zwar auf der | |
| Sanktionsliste der EU stehen, aber den UN-Funktionären dennoch als | |
| Geschäftspartner dienen. Schließlich habe man keinen Einfluss auf die | |
| „politischen Rahmenbedingungen“ vor Ort. Besser, den Millionen von | |
| Bedürftigen in den vom Regime kontrollierten Gebieten helfen als gar nicht, | |
| so die Logik. Mit der Zeit haben sich daraus eine Nähe zum Regime und ein | |
| vorauseilender Gehorsam ergeben. | |
| Hier die Fakten: Fast die gesamte international finanzierte UN-Hilfe – 3 | |
| Milliarden US-Dollar von 2011 bis 2015 – geht in Regierungsgebiete. Das | |
| Welternährungsprogramm in Damaskus liefert 96 Prozent der Nahrungsmittel | |
| dorthin. Außerdem finanzieren die UN dort Programme zur Unterkunft, | |
| Gesundheitsversorgung und Bildung der Geflüchteten. Dagegen wurden 2015 nur | |
| 1,4 Prozent der Menschen in abgeriegelten Gebieten erreicht. Obwohl der | |
| Weltsicherheitsrat die UN ermächtigt hat, auch ohne Genehmigung des Regimes | |
| Hilfe zu leisten, unternehmen die UN-Organisationen nichts ohne Assads | |
| Okay. Assad diktiert die Bedingungen. | |
| ## Strategie des Aushungerns | |
| Die Vereinten Nationen sprechen von 600.000 Zivilisten in abgeriegelten | |
| Gebieten und betonen, alle Konfliktparteien verfolgten die Strategie des | |
| Aushungerns. Das ist formal richtig, verzerrt aber die Realität. Denn | |
| während die Terrormiliz „Islamischer Staat“ einen Teil der Stadt Deir | |
| al-Sor abriegelt und islamistische Rebellen in der Provinz Idlib die beiden | |
| Orte al-Fu'ah und Kafraja belagern, hungert das Regime laut der | |
| Organisation Siege Watch im Umland von Damaskus 47 und in der Provinz Homs | |
| 4 Orte aus. Dabei ist es erheblich effektiver als die Regimegegner. Sowohl | |
| Fu'ah und Kafraja als auch Deir al-Sor werden aus der Luft versorgt, die | |
| von Assad abgeriegelten Gebiete dagegen nicht, weswegen auch nur dort | |
| Menschen verhungern. | |
| Mehr als 600 Syrer sind bislang an Unterernährung und mangelnder | |
| medizinischer Versorgung in Folge von Regimeblockaden gestorben. Als es in | |
| Madaja im Dezember 2015 die ersten Hungertoten gab, führten die UN den Ort | |
| nicht mal auf ihrer Liste der belagerten Gebiete. Damals kostete ein Kilo | |
| Reis in Madaja 256 Dollar, in Fu’ah und Kafraja 1,25 Dollar. | |
| Die von Verantwortlichen genannten „Sicherheitsbedenken“ bei der Lieferung | |
| von Hilfsgütern wirken dabei mitunter vorgeschoben. Denn im östlichen | |
| Umland von Damaskus sind Konvois in der Vergangenheit durch das belagerte | |
| Duma gefahren, um Ware nach Dschobar zu bringen. Die Hilfsgüter wurden nur | |
| deshalb nicht in Duma abgeladen, weil es das Regime nicht genehmigt hatte – | |
| und nicht, weil es zu gefährlich war. | |
| ## Geldsegen für das Assad-Regime | |
| Eine unabhängige Untersuchung zu der Frage, was mit den Milliarden | |
| passiert, die die Vereinten Nationen für ihr Syrien-Programm bekommen, | |
| erscheint mehr als überfällig. Denn die UN wissen es selbst nicht, es gebe | |
| keine systematischen Daten darüber, so eine interne Evaluation. | |
| „Du gibst das Geld dem Syrischen Roten Halbmond (Sarc), dann ist es raus | |
| aus unseren Büchern und Sarc kann damit machen, was es will“, wird ein | |
| Mitarbeiter in einem Bericht von The Syria Campaign zitiert. Sarc ist auf | |
| Leitungsebene eine zu 100 Prozent vom Regime kontrollierte Organisation. | |
| Der Guardian hat nachgewiesen, dass UN-Organisationen Güter und | |
| Dienstleistungen im Wert von vielen Millionen US-Dollar bei Unternehmen und | |
| Organisationen eingekauft haben, die eng mit Assads Führungsriege verbunden | |
| sind. | |
| Mittelfristig beeinflusst diese Art von Hilfe auch die Dynamik des | |
| Konflikts, da eine Seite – das Assad-Regime – konsequent gestärkt und | |
| unterstützt wird, während die andere – sämtliche von der Opposition | |
| gehaltenen Gebiete – kaum Hilfe erhält. | |
| ## UN muss Souveränität zurückgewinnen | |
| Menschen fliehen in Assads Regionen, weil sie wissen, dass sie dort von den | |
| UN versorgt werden. Gleichzeitig überlässt die Regierung die humanitäre | |
| Arbeit den UN und kann die dadurch gesparten Ressourcen für ihre | |
| militärischen Ziele verwenden. Die internationale Gemeinschaft kümmert sich | |
| also um Assads Bevölkerung, sodass dieser mehr Geld für Chlorgas, Fass- und | |
| Brandbomben ausgeben kann. | |
| Es geht nicht darum, wie UN-Verantwortliche es gern darstellen, die | |
| Zusammenarbeit mit dem Assad-Regime komplett einzustellen. Nein, es geht | |
| darum, diese an Bedingungen zu knüpfen, um Souveränität über die | |
| internationale Hilfe zurückzugewinnen und den eigenen humanitären Kriterien | |
| gerecht zu werden. Die UN sollte Hilfe an das Regime nur noch dann leisten, | |
| wenn sie zugleich die Menschen in den von der Opposition kontrollierten | |
| Gebieten erreichen können. | |
| Die Waffenruhe ist die letzte Chance für die UN, zu beweisen, dass sie zehn | |
| Kilometer von den eigenen vollen Vorratslagern entfernt keine verhungernden | |
| Kinder mehr dulden. | |
| 13 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Kristin Helberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| UN | |
| Baschar al-Assad | |
| Humanitäre Hilfe | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik am UN-Weltsicherheitsrat: Schwächung des Vetorechts gefordert | |
| Seit Jahren blockiert Russland im Sicherheitsrat Maßnahmen gegen Syriens | |
| Regierung, UN-Hochkommissar Seid Ra'ad al-Hussein will eine Reform des | |
| Gremiums. | |
| Essay Bürgerkrieg in Syrien: Warum Putin Assad fallenlassen sollte | |
| Ein geordneter Machtwechsel in Syrien und das Ende des Krieges: Aus vier | |
| Gründen liegt das im Interesse Putins. Nur: Wer sagt es ihm? | |
| USA und Russland: Zerwürfnis nach Luftangriff in Syrien | |
| Die US-geführte Koalition hat offenbar irrtümlich Truppen des Assad-Regimes | |
| angegriffen. Nun verschärft sich der Ton zwischen Moskau und Washington. | |
| Krieg in Syrien: Waffenruhe verletzt | |
| Heftige Kämpfe sind nahe Damaskus ausgebrochen. Hunderttausende warten | |
| weiter auf die versprochene humanitäre Hilfe. | |
| Waffenruhe in Syrien: UN-Helfer in der Warteschleife | |
| Noch hält die Waffenruhe in Syrien, doch die UN warnen: Sie könne für die | |
| Hungernden verstreichen, wenn die Konvois nicht bald passieren dürfen. | |
| Waffenruhe in Syrien: Aleppo wartet auf Hilfe | |
| Die Waffenruhe in Syrien wird weitgehend eingehalten. Hilfslieferungen | |
| stehen bereit, bleiben aber gefährlich. Und das Assad-Regime bremst. | |
| Abkommen über Waffenruhe in Syrien: Das Prinzip Hoffnung | |
| Wenn das mal gutgeht: Die Vereinbarung zur Waffenruhe in Syrien setzt auf | |
| die Kooperation der Konfliktparteien. | |
| Kommentar Waffenstillstand für Syrien: Skepsis leider angebracht | |
| Nicht nur die Schwachstellen des Abkommens zur Waffenruhe sind Grund für | |
| Zweifel. Der Krieg in Syrien ist nicht zu gewinnen. | |
| Kolumne Hier und dort: Doppelte Strahlendosis, bitte! | |
| Es ist mein zweiter Sommer in Berlin und der erinnert mich schmerzhaft an | |
| die heißen Tage in Syrien – dort denkt niemand mehr an Ferien. | |
| Krieg in Syrien: Der Sturm vor der Ruhe | |
| Die USA und Russland haben eine Waffenruhe in Syrien vereinbart – ab | |
| Montagabend. Doch zuvor eskaliert der Krieg noch einmal. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Waffenruhe ab Montag vereinbart | |
| Die Außenminister der USA und Russland haben sich auf einen Plan zum | |
| Frieden in Syrien geeinigt. Die Assad-Regierung und die syrische Opposition | |
| sind mit im Boot. |