| # taz.de -- Kommentar Palmers Abschiebeinitiative: Er diskutiert auf AfD-Niveau | |
| > Die Abschiebe-Äußerung des grünen Politikers ist nicht nur | |
| > rechtspopulistisch, sondern auch falsch. Keiner kann kriegsfreie Gebiete | |
| > in Syrien garantieren. | |
| Bild: Wer hätte gedacht, dass er am hysterischten ist? | |
| Deutschland hat, anders als Frankreich, kaum Erfahrung mit Terror. Deshalb | |
| stand zu befürchten, dass Hysterie ausbricht, sobald es zu Anschlägen | |
| kommt. Nicht unbedingt zu erwarten war, dass Tübingens grüner | |
| Oberbürgermeister Boris Palmer der Hysterischste von allen sein würde – und | |
| das, obwohl es noch keinen großen Anschlag gegeben hat und der Reutlinger | |
| Mord kein Terrorakt war: Ein 21-jähriger syrischer Flüchtling hatte | |
| offenkundig unter Drogeneinfluss seine Freundin getötet und Passanten | |
| verletzt. | |
| [1][Palmer will nun prüfen lassen, ob in solchen Fällen Flüchtlinge nicht | |
| wieder nach Syrien abgeschoben werden können.] Schließlich gebe es auch | |
| dort Gebiete, die nicht vom Krieg betroffen seien. Sicher: Die Grünen | |
| können offenere Debatten über Migrationspolitik durchaus gebrauchen. Im | |
| Herbst 2015 etwa erweckten große Teile der Partei den Eindruck, dass sie, | |
| entgegen ihrer tatsächlichen Beschlusslage, für offene Grenzen eintritt. | |
| Eine Debatte über Grenzen der Aufnahmefähigkeit wollte sie ihren Wählern | |
| nicht zumuten. Palmer aber diskutiert auf AfD-Niveau: in völliger | |
| Unkenntnis oder Gleichgültigkeit gegenüber der Lage in Syrien. | |
| Vor allem das kleine Gebiet um Latakia, das sich unter Assads Herrschaft | |
| befindet, ist weitgehend vom Krieg verschont. Aleppo liegt jedoch nicht mal | |
| 200 Kilometer entfernt. Selbst wenn Deutschland jetzt nach Latakia | |
| abschieben würde, könnte niemand ausschließen, dass eines Tages | |
| islamistische Rebellen dort stehen. Wahrscheinlicher aber ist, dass ein | |
| junger Mann wie der Reutlinger Syrer zu Assads Militär eingezogen würde. Er | |
| müsste dann auf Oppositionelle und Zivilisten schießen. | |
| Abgesehen vom Einzelfall: Palmer setzt ein Signal, das Rechtspopulisten | |
| freuen wird. Wenn es sogar im bürgerkriegsverwüsteten Syrien angeblich | |
| sichere Gebiete gibt, ist die Aufnahme aller Flüchtlinge von dort nur ein | |
| freiwilliger humanitärer Akt und nicht humanitäre Verpflichtung. | |
| Noch immer sterben in Deutschland übrigens mehr Menschen durch betagte | |
| Geisterfahrer als durch syrische Flüchtlinge. Am Freitag erst rammte bei | |
| Böblingen ein 76-Jähriger eine 35-Jährige, die mit schweren Verletzungen | |
| ins Krankenhaus kam. Wetten, dass sich Palmer nicht mit der Forderung nach | |
| Fahrtüchtigkeitsprüfungen für Senioren profilieren wird? | |
| 8 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruener-will-nach-Syrien-abschieben/!5329224 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebung | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Boris Palmer | |
| Boris Palmer | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Boris Palmer | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Boris Palmer zu Umgang mit Flüchtlingen: Verpflichtende DNA-Tests | |
| Tübingens grüner Oberbürgermeister fordert erneut strengere Regeln für | |
| Geflüchtete. Diesmal geht es um Speichelproben in bestimmten Fällen. | |
| Kommentar AfD in Baden-Württemberg: Nicht gerade sympathisch, aber okay | |
| Die gespaltene BaWü-AfD nutzt ihre zwei Fraktionen, um einen U-Ausschuss zu | |
| beantragen. Schön ist das nicht, aber der Landtag muss es dulden. | |
| Krieg in Syrien: Anhaltende Kämpfe um Aleppo | |
| Die genaue Lage in Aleppo ist unklar. Die syrische Armee bombardiert weiter | |
| Rebellenstellungen, die Rebellen kontrollieren noch den Ostteil der Stadt. | |
| Palmer-Äußerungen auf dem Prüfstand: Abschiebung? Nicht mal in Bayern. | |
| Tübingens grüner OB Boris Palmer fordert die sofortige Abschiebung | |
| krimineller Syrier. Dies erlaube die Genfer Flüchtlingskonvention. Stimmt | |
| das? | |
| Kommentar Grüne Kritik an Boris Palmer: Er braucht den maximalen Stunk | |
| Die grüne Spitze kritisiert die Abschiebe-Äußerung ihres Tübinger | |
| Oberbürgermeisters scharf. Dabei weiß Palmer selbst, dass er Blödsinn | |
| redet. | |
| Tübingens grüner Oberbürgermeister: Palmer verteidigt Abschiebe-Äußerung | |
| Gewaltbereite Syrer nach Syrien abschieben: Palmer sieht es nicht ein, | |
| Prügel einzustecken, weil er die „Realität in den Blick nehme“. | |
| Grüner will nach Syrien abschieben: „Klassischer Palmer-Nonsens“ | |
| Der Grünen-Politiker Boris Palmer findet, man könne Menschen auch nach | |
| Syrien abschieben. Parteichefin Simone Peter nennt den Vorschlag „Nonsens“. |