| # taz.de -- EMtaz: Sicherheit in Frankreich: Uniformen, wohin das Auge schaut | |
| > Mit einem Maximalprogramm will die Regierung für einen friedlichen | |
| > Verlauf des Sportereignisses sorgen. Und der Bevölkerung Angst nehmen. | |
| Bild: Flecktarn vor Euro-Dekoration: französische Soldaten auf Patrouille in P… | |
| Paris taz | Annähernd 100.000 Leute sind rund um die Uhr im Einsatz, um bei | |
| der EM die Sicherheit zu gewährleisten. Mehr als 70.000 schwerbewaffnete | |
| Polizisten und Angehörige der Gendarmerie sowie 10.000 Soldaten | |
| patrouillieren auf Flughäfen, Bahnhöfen und in der Metro, aber auch auf | |
| Plätzen und in den Straßen. | |
| Ihre demonstrative Präsenz dient vorab der Beruhigung der Bevölkerung. Der | |
| französische Staat will zeigen, dass alle verfügbaren Einheiten aufgeboten | |
| werden, um für einen ungestörten Ablauf des großen Sportfests zu sorgen. | |
| In Wirklichkeit sind diese Uniformierten nach wochenlangen Einsätzen wegen | |
| Streiks und Demonstrationen gegen die Arbeitsmarktreform vielfach total | |
| erschöpft. Dasselbe gilt für einen Teil der Rettungsmannschaften der | |
| Feuerwehr und der Protection civile, die sich noch nicht von ihrem | |
| Katastropheneinsatz wegen des Hochwassers erholt haben. | |
| Trotzdem sind die Sicherheitsvorkehrungen maximal. Das fängt beim Kauf der | |
| Tickets an, wo der Internetkunde seine Identität samt Personalausweisnummer | |
| angeben muss. Die Eintrittskarten werden vor Betreten des Stadions | |
| mindestens zweimal geprüft, dabei werden die Leute auch vom Personal | |
| privater Wachgesellschaften auf Waffen oder sonstige gefährliche | |
| Gegenstände abgetastet. | |
| ## Kein Gepäck auf der Fanmeile | |
| Man hat in Frankreich nicht vergessen, dass am 13. November drei oder vier | |
| Attentäter ihren Sprengstoffgürtel im Stade de France in Saint-Denis zünden | |
| sollten, was ihnen nicht zuletzt wegen der Kontrollen aber nicht möglich | |
| war. | |
| Auch bei den Fanmeilen, vor allem der in Paris, werden die Leute vor dem | |
| Betreten des umzäunten und abgeschirmten Geländes genau unter die Lupe | |
| genommen. Wer auf dem Champ de Mars das Fußballfest feiern will, muss | |
| wissen, dass dort keine Gepäckstücke zugelassen sind und alle Besucher | |
| zunächst ebenfalls durchsucht werden. Für diese Aufgabe und die Kontrollen | |
| vor den Stadien wurden mindestens 13.000 Angestellte privater Firmen | |
| rekrutiert und ausgebildet. | |
| Wie aktuell trotz aller präventiven Maßnahmen das Risiko bleibt, hat die | |
| Festnahme eines 25-jährigen Franzosen in der Ukraine bestätigt. Er wurde | |
| Ende Mai festgenommen, nachdem er sich angeblich größere Mengen an | |
| Kriegsmaterial beschafft hatte. Zu seinem Arsenal gehörten laut Darstellung | |
| der Behörden in Kiew zwei Raketenwerfer, 125 Kilogramm TNT-Sprengstoff samt | |
| Zündern, zwei Kalaschnikows und Munition. Damit habe er geplant, während | |
| der EM Anschläge in Frankreich zu verüben. An den Austragungsorten gilt die | |
| höchste Terror-Alarmstufe. | |
| 10 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Sicherheitsmaßnahmen | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Terrorismus | |
| Stade de France | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Streik | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Sprengstoff | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag in Nizza: Lkw-Fahrer identifiziert | |
| Ermittlern zufolge handelt es sich bei dem Angreifer um einen 31-jährigen | |
| Franzosen, der in Nizza lebte. Über sein Motiv ist noch nichts bekannt. | |
| Demonstration in Paris: Gezielte Provokation ging nicht auf | |
| Zehntausende protestierten an der Place de la Bastille erneut gegen die | |
| Arbeitsmarktreform. Und gegen das ursprüngliche Demoverbot. | |
| Vorwahlen bei Frankreichs Sozialisten: Hollande muss sich neu küren lassen | |
| Wer wird Präsidentschaftskandidat der Sozialisten? Erstmals muss sich ein | |
| Amtsinhaber „offenen“ Vorwahlen für eine Nominierung stellen. | |
| Arbeitsmarktreform in Frankreich: Rund eine Million bei Großdemo | |
| Am Protesttag gegen François Hollands Pläne kam es zu Zusammenstößen | |
| zwischen Demonstranten und Polizei. Mindestens 40 Menschen wurden verletzt, | |
| 58 verhaftet. | |
| Kolumne So nicht: Pariser Sport (ohne Uefa) | |
| Gewerkschaften, Linke und andere Bürger demonstrieren am Dienstag in Paris. | |
| Es sind nicht sie, die den Frieden gefährden, es ist die französische | |
| Polizei. | |
| Kolumne Tour de France: Gutes Geleit | |
| Vom Stade de France bis zur Fanmeile ist es nicht weit. Sie zu besuchen, | |
| ist laut Regierung wichtiger Teil im Kampf gegen den Terrorismus. | |
| Euro16 Frankreich vor dem Auftaktspiel: Sie sind noch zu lax | |
| Trainer Deschamps ist nervös: Vor der Bewährungsprobe gegen Rumänien haben | |
| noch nicht alle Spieler begriffen, worum es bei der EM geht. | |
| EMtaz Sicherheit in Frankreich: Mission Maulwurf gegen Hools | |
| Späher sollen verhindern, dass sich gewaltbereite Fans bei der EM austoben. | |
| Anhänger osteuropäischer Teams stehen unter Generalverdacht. | |
| Arbeitskämpfe in Frankreich: Ohne Rücksicht auf Verluste | |
| Kurz vor der EM in Frankreich ist das Land zutiefst gespalten. Präsident | |
| Hollande versucht mit allen Mitteln, das Arbeitsrecht aufzuweichen. | |
| Franzose plante Anschläge auf EM: Mit Sprengstoff und Raketenwerfern | |
| Der ukrainische Geheimdienst hat einen rechtsextremen Franzosen | |
| festgenommen, der mehrere Anschläge in Frankreich während der EM plante. | |
| Vereitelter Anschlag in Düsseldorf: Einmal zum IS und zurück | |
| Der Syrer Saleh A. kämpfte gegen Assad, war Gefangener des IS, dann | |
| mutmaßlicher Dschihadist. Sein Gang zur Pariser Polizei vereitelte die | |
| Terrorpläne. | |
| Kommentar Demoverbot in Frankreich: Notstand der Demokratie | |
| Frankreichs Regierung nutzt das Notstandsgesetz, um 20 Autonomen ein | |
| Demoverbot zu erteilen. Mit dem Schutz vor Terror hat das nichts mehr zu | |
| tun. |