| # taz.de -- EMtaz Sicherheit in Frankreich: Mission Maulwurf gegen Hools | |
| > Späher sollen verhindern, dass sich gewaltbereite Fans bei der EM | |
| > austoben. Anhänger osteuropäischer Teams stehen unter Generalverdacht. | |
| Bild: Amtshilfe aus Deutschland: Hooligan-Spezialisten vor ihrer Abreise nach F… | |
| Paris taz | Das Aufgebot an Sicherheitskräften vor und in den Stadien der | |
| EM-Spiele, aber auch auf den Fanmeilen ist enorm. Trotzdem müssen die | |
| französischen Organisatoren einräumen, dass eine hundertprozentige Garantie | |
| für einen Ablauf ohne Zwischenfälle nicht besteht. Die Bedrohung durch | |
| Terroranschläge ist jedoch längst nicht die einzige Sorge der | |
| Sicherheitsverantwortlichen. | |
| Besonders intensiv sind die Anstrengungen, Probleme mit gewalttätigen | |
| Hooligans zu vermeiden. In Frankreich hat man noch die Vorfälle während der | |
| Fußballweltmeisterschaft von 1998 in Erinnerung, die die Freude über den | |
| Triumph der „Bleus“ getrübt hatten. | |
| In Marseille lieferten sich am Rande des Matchs England – Tunesien Anhänger | |
| aus beiden Ländern, unterstützt von lokalen Randalierern, wüste | |
| Straßenschlachten. In Lens, wo Deutschland gegen Jugoslawien spielte, wurde | |
| ein Beamter der Gendarmerie, David Nivel, von einer Bande deutscher | |
| Hooligans zusammengeschlagen. Er ist seither schwer behindert. | |
| Auch bei der Euro 2016 gibt es Termine, die als besonders gefährlich | |
| gelten. Von den 51 Begegnungen werden die Spiele England – Russland und | |
| Ukraine – Polen in Marseille, Türkei –Kroatien in Paris, England – Wales… | |
| Lens sowie Deutschland – Polen in Saint-Denis genannt. | |
| ## 3.000 Reisepässe konfisziert | |
| Schon im Vorfeld der EM haben die britischen Behörden rund 3.000 ihnen | |
| bekannten Hooligans vorsorglich die Reisepässe entzogen. Gefürchtet werden | |
| aber dieses Mal vor allem Krawallmacher aus dem Osten. Polizeikommissar | |
| Antoine Boutonnet, der in Frankreich die Brigade zur Hooligans-Bekämpfung | |
| leitet, warnt aber vor Vorurteilen: „Es sind nicht von vornherein die Fans | |
| aus bestimmten Ländern, die in der Vergangenheit Krawall gemacht haben, die | |
| daher mehr als andere unter Verdacht stehen.“ | |
| Um Zusammenstöße zu verhindern, setzen die Organisatoren auf die | |
| internationale Zusammenarbeit zur Prävention und insbesondere auf die | |
| Maulwurfarbeit der „Spotters“ (Späher). Ihre Aufgabe schildert | |
| Polizeikommandant Vincent Manini aus Saint-Etienne: „Unser Job besteht | |
| darin, Informationen zu sammeln und zu antizipieren.“ | |
| Dazu bewegen sich die Spotters unter den Fans, sie beobachten auch deren | |
| Netzwerke: „Unsere Arbeit beinhaltet die Vermittlung und auch die | |
| polizeiliche Aufklärung. Wir unterhalten beste Beziehungen zu den | |
| verschiedenen Fanklubs und Gruppierungen, um Informationen über ihre | |
| Aktivitäten zu sammeln. Wir bleiben dicht dran, und wenn nötig, | |
| intervenieren wir mit Festnahmen.“ | |
| Jede der 23 Delegationen schickt acht solche Spezialisten nach Frankreich, | |
| die ihre Hooligans kennen. Je sechs von ihnen mischen sich dazu schon bei | |
| der Anreise unter die Fans, um von Beginn an potenzielle Störer und | |
| Provokateure auszumachen. Sie bleiben dabei nicht inkognito, sie agieren | |
| offen, notfalls zeigen sie auch Straftäter an. | |
| ## Prävention und Intervention | |
| Koordiniert wird diese Prävention und Intervention von je zwei Vertretern | |
| pro Land in einer eigens dazu in Lognes im Osten von Paris eingerichteten | |
| internationalen Polizeistelle (CCPI). Nicht jeder betrunkene Fußballtourist | |
| ist ein Hooligan. Oder doch? | |
| Die französische Zeitschrift SportMag versucht zu unterscheiden: „Die | |
| ‚Ultras‘ unter den Fans widmen ihr ganzes Leben ihrem Klub, sie sind aber | |
| nicht unbedingt gewalttätig. In Sachen Schlägereien ist ihre Haltung so: | |
| Wenn du mich suchst, findest du mich. Bei den Hooligans gilt genau das | |
| Gegenteil: Für sie ist der Fußball bestenfalls ein Vorwand.“ | |
| 10 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Hooligans | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Sicherheitskonzept | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Sicherheitsmaßnahmen | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Prozess | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-WM 2018 in Russland: Säufer, Schläger, Sümpfe | |
| Viel spricht derzeit nicht für einen Erfolg des Turniers. Die | |
| Nationalmannschaft hat sich blamiert, die Liga dümpelt vor sich hin. | |
| Uefa-Urteil über Kroatien: Glimpflich davon gekommen | |
| Der kroatische Verband wurde zu einer hohen Geldstrafe verdonnert. Der | |
| Turnierausschluss droht Rakitic und Co. aber nicht. | |
| Vorwahlen bei Frankreichs Sozialisten: Hollande muss sich neu küren lassen | |
| Wer wird Präsidentschaftskandidat der Sozialisten? Erstmals muss sich ein | |
| Amtsinhaber „offenen“ Vorwahlen für eine Nominierung stellen. | |
| EMtaz: Russische Hools: Im permanenten Kampfmodus | |
| Sich gegenüber der ganzen Welt behaupten, lautet Russlands Devise – auch im | |
| Sport. Dazu ist jedes Mittel recht, ob Doping oder Propaganda. | |
| EMtaz: Der omnipräsente Thomas Müller: Mann mit Mantra | |
| Müller mögen alle: Er ist Markenbotschafter für Nudeln, Banken, Autos, | |
| Rasierer und Energieunternehmen. Unter anderem. Warum er? | |
| EMtaz: Russische Hooligans: Ultrarechter Mainstream | |
| Die Uefa verurteilt den russischen Verband wegen seiner Hooligans. Ein | |
| ultrarechter Fanvertreter mit Akkreditierung fährt durch Frankreich. | |
| EMtaz: Mehrere Hooligans verurteilt: Gegenseitige Schuldzuweisungen | |
| Verantwortliche benehmen sich wie Kinder: Frankreich wirft den Russen | |
| mangelnde Kooperation vor, England und Russland kritisieren Frankreich. | |
| EMtaz: Fangewalt in Frankreich: Sich einen runterhoolen | |
| In Marseille und Nizza fliegen die Fäuste, Russen prügeln sich mit | |
| Engländern, Nordiren mit Franzosen. Hat die französische Polizei eine | |
| Mitschuld? | |
| EMtaz: Die Ukrainer und die Euro: In der Visum-Warteschleife | |
| Viele ukrainische Fussballfans wurden von der französischen Botschaft | |
| wochenlang hingehalten, um den Sichtvermerk zu bekommen. | |
| EMtaz: Hooligans in Frankreich: 37 Verletzte bei Ausschreitungen | |
| Gewalt und Ausschreitungen überschatten die EM: Rund um die Partie England | |
| gegen Russland gab es schwere Krawalle. Ein Engländer schwebt in | |
| Lebensgefahr. | |
| EMtaz: Matchwinner Dimitri Payet: Mit 29 Jahren, da fängt das Leben an | |
| Das Eröffnungsspiel ist gerettet. Der Dank geht an Dimitri Payet, der mit | |
| seinem Traumtor dafür sorgte, dass wir endlich über Fußball reden können. | |
| Lilian Thuram über die Euro16: „Die Multikulti-Erzählung ist Quatsch“ | |
| Der Weltmeister von 1998 kämpft für Chancengleichheit und gegen Rassismus. | |
| Er warnt vor Heilserwartungen an den Fußball. | |
| Euro16 Frankreich vor dem Auftaktspiel: Sie sind noch zu lax | |
| Trainer Deschamps ist nervös: Vor der Bewährungsprobe gegen Rumänien haben | |
| noch nicht alle Spieler begriffen, worum es bei der EM geht. | |
| EMtaz: Sicherheit in Frankreich: Uniformen, wohin das Auge schaut | |
| Mit einem Maximalprogramm will die Regierung für einen friedlichen Verlauf | |
| des Sportereignisses sorgen. Und der Bevölkerung Angst nehmen. | |
| EMtaz: Der Spielplan zum Download: Schwarze Spinnen und Karate | |
| Der taz-Spielplan der Euro 2016 bildet Retro-Trikots vergangener großer | |
| Spieler und Teams ab. Hier verraten wir, wer sie getragen hat. | |
| Justiz: Staatsanwalt beschuldigt | |
| Im Prozess gegen den linken Ultra Valentin S. haben die Verteidiger den | |
| Bremer Staatsanwalt angezeigt. Er habe zu lang nicht gegen einen rechten | |
| Hooligan ermittelt. | |
| Internationale Vernetzung von Hooligans: Gemeinsam gegen „Islamisierung“ | |
| Die Randale von Brüssel wird als Fanal gefeiert. Nun haben | |
| Hooligangruppierungen international ihr Mobilisierungsthema gefunden. |