| # taz.de -- Vereitelter Anschlag in Düsseldorf: Einmal zum IS und zurück | |
| > Der Syrer Saleh A. kämpfte gegen Assad, war Gefangener des IS, dann | |
| > mutmaßlicher Dschihadist. Sein Gang zur Pariser Polizei vereitelte die | |
| > Terrorpläne. | |
| Bild: Vier Monate nach der Aussage von Saleh A. wurden seine mutmaßlichen Komp… | |
| Paris/Karlsruhe afp | Die französische Justiz hat Details zu dem Syrer | |
| bekannt gegeben, dessen Aussage zur [1][Festnahme von drei mutmaßlichen | |
| Dschihadisten] in Deutschland geführt hat. Der 28-jährige Saleh A. sei über | |
| die von Flüchtlingen genutzte Balkanroute nach Europa gekommen, habe sich | |
| am 1. Februar freiwillig auf einem Pariser Kommissariat gemeldet und | |
| umfassend über die Pläne für einen Anschlag in Düsseldorf berichtet, hieß | |
| es am Donnerstagabend in Paris. | |
| Die Aussage des Syrers in Frankreich vereitelte offenbar ein Attentat von | |
| Aktivisten der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Deutschland. Am | |
| 1. Februar sei A. auf einem Kommissariat im Pariser Viertel La Goutte d'Or | |
| erschienen, hieß es am Donnerstagabend in Justizkreisen der französischen | |
| Hauptstadt. Er habe ausgesagt, dass er „Informationen über eine | |
| Schläferzelle“ habe, die bereit sei, „in Deutschland zuzuschlagen“. | |
| Der Mann sei dann in Gewahrsam genommen und von Anti-Terror-Experten | |
| verhört worden. Unter dem Vorwurf der „kriminellen Vereinigung in | |
| Zusammenhang mit einer terroristischen kriminellen Unternehmung“ sei er | |
| dann in Untersuchungshaft genommen worden. | |
| Deutschland hat seine Auslieferung beantragt. Die Aussagen des Mannes | |
| hätten zu Ermittlungen gemeinsam mit den deutschen Sicherheitsbehörden | |
| geführt, die erfolgreich gewesen seien, hieß es in Paris weiter. So hätten | |
| die drei weiteren Verdächtigen in Deutschland gefasst werden können. | |
| ## Der Weg zum Dschihadismus | |
| Der Syrer A. soll den Pariser Justizangaben zufolge zunächst mit | |
| Oppositionstruppen gegen Machthaber Baschar al-Assad gekämpft haben, bevor | |
| er sich „verschiedenen dschihadistischen Bewegungen“ anschloss. Nachdem A. | |
| erst Gefangener des IS gewesen sei, sei er dann Mitglied der Miliz | |
| geworden. | |
| Der Verdächtige kam demnach mit einer zweiten Person über die sogenannte | |
| Balkan-Route nach Europa. Derzeit versuchen die Ermittler herauszufinden, | |
| warum er sich in Frankreich befand. Momentan sei kein Zusammenhang zwischen | |
| „dieser Schläferzelle“ und dem französisch-belgischen Netzwerk, das hinter | |
| den Anschlägen von Paris und Brüssel vom 13. November und 22. März steckt, | |
| erkennbar. | |
| Am Donnerstag war bekannt geworden, dass die Sicherheitsbehörden womöglich | |
| einen geplanten Anschlag in Deutschland vereitelt haben. Drei mutmaßliche | |
| IS-Mitglieder wurden in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und | |
| Baden-Württemberg festgenommen, weil sie einen Anschlag in der Düsseldorfer | |
| Altstadt verüben sollten, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte. | |
| Diese drei Festgenommenen lebten nach Informationen des SWR als Flüchtlinge | |
| in Deutschland, auch sie seien über die Balkanroute gekommen. Eine | |
| Festnahme sei in einer Flüchtlingtsunterkunft in Leimen bei Heidelberg | |
| erfolgt, eine andere in einem brandenburgischen Flüchtlingsheim, berichtete | |
| der Sender. | |
| Die Pläne sahen der Bundesanwaltschaft zufolge vor, dass sich zwei | |
| Selbstmordattentäter auf der Heinrich-Heine-Allee im Düsseldorfer | |
| Stadtzentrum mit Sprengstoffwesten in die Luft sprengen sollten. Weitere | |
| Attentäter sollten demnach danach mit Gewehren und Sprengsätzen möglichst | |
| viele Passanten töten. Die verdächtigen Syrer sollen aber noch nicht | |
| konkret mit der Umsetzung ihres Plans begonnen haben. | |
| Der Unions-Innenexperte Stephan Mayer (CSU) nahm die Festnahmen zum Anlass, | |
| eine schnelle Verabschiedung neuer Antiterrorgesetze zu fordern. Die | |
| internationale Zusammenarbeit des deutschen Verfassungsschutzes müsse durch | |
| eine neue gesetzliche Grundlage weiter verbessert werden, sagte Mayer der | |
| Rheinischen Post. Deswegen müssten „wir schnell die parlamentarischen | |
| Beratungen zum neuen Anti-Terror-Paket voranbringen“. | |
| 3 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geplanter-IS-Anschlag-in-Duesseldorf/!5306999/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Düsseldorf | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Bundesverdienstkreuz | |
| Dschihadisten | |
| Sicherheitsmaßnahmen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen mutmaßliche IS-Terroristen: Massaker in Düsseldorf geplant | |
| Drei Männer wollten in Düsseldorf mit einem Anschlag viele Menschen töten. | |
| Der Auftrag kam wohl direkt vom IS. Nun wird ihnen der Prozess gemacht. | |
| Festnahme des Terrorverdächtigen: Einen Orden für die Helden! | |
| Drei Syrer haben in Leipzig den flüchtigen Terrorverdächtigen festgesetzt. | |
| Sie hätten eine feierliche Ehrung verdient. | |
| Prozess gegen Berliner Dschihadist: Milde wegen Teilgeständnis | |
| Das Kammergericht verurteilt einen 27-Jährigen wegen Mitgliedschaft in | |
| einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu einer dreijährigen | |
| Haftstrafe. | |
| EMtaz: Sicherheit in Frankreich: Uniformen, wohin das Auge schaut | |
| Mit einem Maximalprogramm will die Regierung für einen friedlichen Verlauf | |
| des Sportereignisses sorgen. Und der Bevölkerung Angst nehmen. | |
| IS-Pläne für Attentat in Düsseldorf: Verdächtige Reise in den Süden | |
| Der mutmaßliche Islamisten-Anführer will aus Liebe zu seiner Tochter einen | |
| geplanten Anschlag verraten haben. Viele Fragen bleiben offen. | |
| Kommentar IS-Anschlagspläne: Das Gift der Spaltung | |
| Der aufgedeckte Plan eines Anschlags in Düsseldorf befeuert die | |
| Flüchtlings- und Islamgegner. Das ist genau das, was der IS will. | |
| Geplanter IS-Anschlag in Düsseldorf: Keine Entwarnung | |
| Deutsche Sicherheitsbehörden nehmen eine Terrorzelle hoch. Die Syrer sollen | |
| vom IS geschickt worden sein – über die Balkanroute. | |
| Festnahme mutmaßlicher IS-Terroristen: Anschlag in Düsseldorf geplant | |
| Sollten sie für den IS Terror in Deutschland ausüben? Die | |
| Bundesanwaltschaft ließ drei Syrer festnehmen. Ein vierter Verdächtiger | |
| sitzt in Frankreich in Haft. |