# taz.de -- V-Mann „Corelli“ im NSU-Komplex: Erst ein Handy, jetzt vier Sim… | |
> Der Verfassungsschutz findet bei sich erneut Unterlagen des Ex-Spitzels | |
> „Corelli“. Er gehört zu den strittigsten V-Leuten im gesamten Fall. | |
Bild: Die Aktenordner beim OLG München zum NSU-Prozess | |
BERLIN taz | Immer wieder „Corelli“. Die Fehlerserie des | |
Verfassungsschutzes im Fall des früheren V-Manns Thomas Richter reißt nicht | |
ab. Nun tauchten, zwei Jahre nach seinem Tod, vier bisher unbekannte | |
Sim-Karten des Spitzels in Räumen des Geheimdienstes auf. Nach | |
taz-Informationen fanden sich diese in dienstlichen Unterlagen des früheren | |
V-Mann-Führers von „Corelli“. | |
Erst Mitte Mai war publik geworden, dass der Verfassungsschutz im | |
vergangenen Sommer [1][ein Handy von „Corelli“ in einem Panzerschrank | |
entdeckt hatte] – obwohl dieser zuvor angeblich bereits vier Mal durchsucht | |
worden war. Weitere Monate dauerte es, bis das Amt das Handy ausgewertet | |
und die zuständigen Stellen informiert hatte. Auf dem Handy befanden sich | |
die Kontakte namhafter Neonazis. | |
„Corelli“ gehört zu den strittigsten V-Leuten im NSU-Komplex. 18 Jahre | |
diente er dem Bundesverfassungsschutz als Top-Quelle, war bundesweit in der | |
rechtsextremen Szene vernetzt. Die Frage ist bis heute: Hätte das Amt über | |
ihn früher auf das untergetauchte Trio stoßen können? | |
Denn 1998 fand sich Thomas Richter auf einer Kontaktliste des späteren | |
NSU-Mitglieds Uwe Mundlos. Und bereits 2005 – sechs Jahre vor dem | |
NSU-Auffliegen – übergab der V-Mann dem Verfassungsschutz eine CD mit dem | |
Titel „NSU/NSDAP“. Auch diese CD blieb unausgewertet und wurde erst im | |
Herbst 2014 vom BKA in den Räumen des Geheimdienstes gefunden. | |
Richter selbst war ein halbes Jahr zuvor überraschend an einer unerkannten | |
Diabetes verstorben. [2][Zur Aufklärung der Rolle „Corellis“ hatte der | |
Bundestag einen eigenen Sonderermittler eingesetzt]: den Grünen Jerzy | |
Montag. Dieser konnte keine Kontakte von Thomas Richter zum Trio | |
nachweisen. Nach dem jüngsten Handy-Fund hatte der | |
NSU-Untersuchungsausschuss im Bundestag einen erneuten Bericht des | |
Verfassungsschutz angefordert. Mit den vier bisher unbekannten Sim-Karte | |
gibt es nun die nächste Volte. Der Ausschuss wurde darüber noch am | |
Dienstagabend über den Fund informiert. | |
## Inhalt unbekannt | |
Nach taz-Informationen nutzte Richter zwei der Sim-Karten bis zu seiner | |
Enttarnung im Herbst 2012. Die weiteren beiden soll er im Anschluss | |
verwendet haben, um nach seinem Umzug ins Ausland mit seinem V-Mann-Führer | |
weiterzukommunizieren. Der Inhalt der SIM-Karten ist noch unbekannt, sie | |
werden derzeit vom BKA ausgewertet. | |
Der NSU-Untersuchungsausschuss im Bundestag reagierte verärgert. Ihr fielen | |
zu den „Corelli“-Funden inzwischen die Worte Vertuschung und Täuschung ein, | |
sagte Linken-Obfrau Petra Pau. Der Ausschuss will sich nach der Sommerpause | |
dem Fall „Corelli“ widmen. | |
Im Untersuchungsausschuss in NRW steht der Ex-Spitzel schon diese Woche auf | |
der Tagesordnung. Befragt werden etwa Mediziner zu Richters Tod. Nicht | |
aussagen wird dagegen „Corellis“ einstiger V-Mann-Führer – ihm verweiger… | |
der Bundesverfassungsschutz eine Aussagegenehmigung. | |
1 Jun 2016 | |
## LINKS | |
[1] /Neue-NSU-Panne/!5304017 | |
[2] /Bundestag-setzt-NSU-Sonderermittler-ein/!5031696 | |
## AUTOREN | |
Konrad Litschko | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
NSU-Prozess | |
Corelli | |
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
NPD | |
Hans-Georg Maaßen | |
Hans-Georg Maaßen | |
Datenschutz | |
Rechtsextremismus | |
Hans-Georg Maaßen | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
Baden-Württemberg | |
NSU-Prozess | |
Rechtsextremismus | |
V-Leute | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
NPD-Abgeordneter vor dem OLG München: NSU bereits 2002 erstmals erwähnt | |
Eine rechtsradikale Szenezeitschrift soll 2002 Post vom NSU erhalten haben | |
– mit einer Geldspende. Petereit räumt ein, für einen Dankestext | |
verantwortlich zu sein. | |
Neue Erkenntnisse zum Fall Corelli: Die Handy-Vermehrung | |
Immer mehr Handys des verstorbenen V-Manns tauchen auf. Inzwischen sind es | |
23. Der Verfassungsschutz gerät weiter in Erklärungsnot. | |
Haftbefehl gegen rechten V-Mann: Faule Fahndung | |
Der umstrittene Ex-Spitzel Ralf Marschner wird gesucht. Dabei ist sein | |
Aufenthaltsort bekannt. Das bringt die Sicherheitsbehörden in | |
Erklärungsnot. | |
Neues Anti-Terror-Gesetz: „Ein unkontrollierbarer Zugriff“ | |
Die Datenverwendung sei „mitunter fast grenzenlos möglich“, kritisieren | |
Experten. Der Verfassungsschutz übernehme die Funktion der Polizei. | |
Tod des V-Manns Corelli: Zuckerschock im NSU-Komplex | |
Ein Fremdeinwirken beim Tod des V-Manns „Corelli“ sei doch möglich, sagt | |
ein Rechtsmediziner. Der Leichnam soll nun neu untersucht werden. | |
NSU-Untersuchungsausschuss: Verfassungsschutzchef ist „explodiert“ | |
Seine Behörde fand bisher verschlampte Beweismittel. Nun musste Hans-Georg | |
Maaßen im Bundestag aussagen und räumte „Schlamperei“ ein. | |
Neue NSU-„Panne“: Eine Blamage mehr | |
Der Verfassungsschutz findet ein Handy eines V-Manns aus dem NSU-Umfeld in | |
einem Schrank – der angeblich schon vier Mal durchsucht wurde. | |
Erneut möglicher NSU-Zeuge gestorben: Zeit für Antworten | |
Wieder ist ein potenzieller Zeuge aus dem NSU-Komplex überraschend | |
verstorben. Im Umfeld herrscht Todesangst. Nicht zu Unrecht. | |
Aufklärung über NSU-Mord in Hamburg: Viele neue offene Fragen | |
Die Linke beantragt in der Bürgerschaft einen Untersuchungs-Ausschuss zum | |
NSU. Welche Rolle spielten die Sicherheitsbehörden und die Neonazi-Szene? | |
Linke-Politiker über Ausschuss zum NSU: „Mehr Fragen als Antworten“ | |
Petra Pau und Martina Renner fordern einen neuen | |
NSU-Untersuchungsausschuss. Gespräch über die Rolle der Behörden, | |
politische Verantwortung und Dreistigkeit. | |
Grüner über V-Leute bei der NPD: „Ein herausragender Grenzfall“ | |
Der Politiker Jerzy Montag untersuchte den Fall des Top-V-Manns Thomas | |
„Corelli“ R. Gespräch über eine ernüchternde Bilanz, Regeln und Aktenles… |