| # taz.de -- Kommentar Erdoğans Verhalten: Massive Eingriffe in die Pressefreih… | |
| > Die Pressefreiheit wird behindert. Was hier lächerlich wirken mag, ist | |
| > konsequente Einschüchterungsstrategie in der Türkei. Nun muss die EU | |
| > handeln. | |
| Bild: Schräg: Erdogan | |
| Der deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, hat derzeit ein | |
| Dauerabonnement im türkischen Außenministerium. Bereits drei Mal war er in | |
| den vergangenen zwei Wochen dort vorgeladen, zuletzt gestern wegen seiner | |
| Teilnahme am Prozess gegen den Chefredakteur von Cumhuriyet, Can Dündar, | |
| und Erdem Gül, einen weiteren Journalisten des Blatts. Zuvor musste | |
| Botschafter Erdmann zu einer Satire über Staatspräsident Erdoğan Stellung | |
| nehmen, die in der Sendung „Extra 3“ im NDR ausgestrahlt worden war. | |
| Die Sache mit der Satire scheint eher Routine. Täglich sichten ganze | |
| Anwaltsteams im Auftrag des Staatspräsidenten Zeitungen, | |
| Twitter-Nachrichten, Videos und Fernsehsendungen, um anschließend | |
| Strafanzeigen wegen Beleidigung des Staatsoberhaupts zu verschicken. Diese | |
| Klagen sind mittlerweile Routine und ein probates Mittel, missliebige | |
| Publikationen in den Ruin zu treiben oder aber Individuen einzuschüchtern. | |
| Was in Deutschland lächerlich wirken mag, ist in der Türkei eine | |
| konsequente Strategie der Einschüchterung. | |
| Schwerer wiegt da schon die vehemente Kritik des Präsidenten am Besuch des | |
| deutschen Botschafters und mehrerer Generalkonsule anderer EU-Länder beim | |
| Prozess gegen die beiden bekannten türkischen Journalisten. Für Präsident | |
| Erdoğan, der in dem Prozess durch seine Anwälte selbst als Nebenkläger | |
| auftritt, sind die Angeklagten Mitarbeiter einer terroristischen | |
| Organisation (der „Gülen-Sekte“), die angeblich beabsichtigt, ihn zu | |
| stürzen. Er betrachtet sie nicht als Journalisten. | |
| Der Besuch des Prozesses durch ausländische Diplomaten gilt Erdoğan deshalb | |
| als demonstrative Unterstützung einer Terrororganisation. Es ist richtig, | |
| dass Deutschland und die EU sich dieser Interpretation, die aus | |
| Journalisten Terroristen macht, widersetzen. Wie es übrigens das türkische | |
| Verfassungsgericht auch tut. | |
| Unversehens ist es mit Erdoğans Protest jetzt doch noch zu einem | |
| Wertekonflikt zwischen der EU und der türkischen Regierung gekommen – trotz | |
| aller Zurückhaltung wegen des Flüchtlingsdeals, für dessen Zustandekommen | |
| gerade Deutschland sich intensive Zurückhaltung auferlegt hatte. Jetzt muss | |
| die EU zeigen, dass sie Kurs hält und sich auch weiterhin für die | |
| Pressefreiheit in der Türkei starkmacht. | |
| 29 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Cumhuriyet | |
| Extra 3 | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Can Dündar | |
| Schwerpunkt Can Dündar | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Satire | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Extra 3 | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| USA | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen türkischen Journalisten: Can Dündar vs. Tayyip Erdogan | |
| Der Prozess ist eine Auseinandersetzung zwischen Dündar und dem | |
| Präsidenten. Weltweit dürfte dieser Prozess vor allem Erdogan geschadet | |
| haben. | |
| Prozess gegen türkischen Journalisten: Erst beschossen, dann verurteilt | |
| Der Chefredakteur der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ wird zu fast sechs | |
| Jahren Haft verurteilt. Und vor dem Gericht wird auf ihn geschossen. | |
| Kommentar Verfassung der Türkei: Auf dem Weg zur Scharia | |
| Noch vor wenigen Jahren hätte die Forderung nach einer islamischen | |
| Verfassung als verfassungsfeindlich gegolten. Nun ist das anders. | |
| Großrazzia gegen Gülen-Anhänger: Hundert Festnahmen im ganzen Land | |
| Die türkische Polizei hat rund 100 Personen verhaftet. Sie sollen die | |
| Bewegung des muslimischen Geistlichen Fethullah Gülen unterstützt haben. | |
| Prozess gegen Journalisten in der Türkei: Ohne Öffentlichkeit vor Gericht | |
| Spionage und Terrorunterstützung: Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft | |
| wiegen schwer. Verhandelt wird hinter verschlossenen Türen. | |
| Erdoğan-Leibwächter gegen Protestler: Die mit den Ziegen blöken | |
| Demonstranten protestieren beim US-Besuch des türkischen Präsidenten | |
| Erdoğan. Dessen Bodyguards werfen sich laut blökend auf sie. | |
| Satire über Erdoğan: „Extra 3“ legt nach | |
| Am Mittwochabend macht sich das Satiremagazin „Extra 3“ über die | |
| Zurückhaltung der Bundesregierung lustig. Und über den türkischen | |
| Präsidenten Erdoğan. | |
| Erdoğan und „Extra 3“-Satire: Regierung kommentiert Witz | |
| Nach langem Schweigen äußert sich die Regierung erstmals zum Eklat um die | |
| Erdoğan-Satire. Die Opposition wünscht sich klarere Worte. | |
| Erdogan und Satire: „Klassisches Eigentor“ | |
| Der deutsche Botschafter in der Türkei verteidigt gegenüber Erdogan die | |
| Pressefreiheit. Deutsche Politiker kritisieren den türkischen Präsidenten. | |
| Erdoğan-Song in Satiresendung „Extra 3“: Erdowie, Erdowo, Erdoğan | |
| Der Präsident ist sauer. Hier ein Grund für Erdoğans Ärger: der Text des | |
| Satiresongs aus „Extra 3“ in deutscher und türkischer Version. | |
| Türkei kritisiert „Extra 3“: Außenministerium vs. Erdoğan-Song | |
| Das Ministerium hat den Stopp einer TV-Satire des NDR über Präsident | |
| Erdoğan gefordert. Der deutsche Botschafter war deshalb zuvor einbestellt | |
| worden. | |
| Geldwäscheskandal in der Türkei: Erdoğans Schützling verhaftet | |
| Reza Zarrab, Drahtzieher der größten Korruptionsaffäre der Türkei, steht | |
| bald in den USA vor Gericht. Das könnte auch Erdoğan schwer belasten. | |
| Türkei bestellt deutschen Botschafter ein: Satire? Nicht mit Erdoğan! | |
| Der deutsche Diplomat musste sich wegen eines Satirebeitrags des NDR | |
| rechtfertigen. Präsident Erdoğan war bei „extra 3“ in einem Song kritisie… | |
| worden. |