| # taz.de -- Türkei kritisiert „Extra 3“: Außenministerium vs. Erdoğan-So… | |
| > Das Ministerium hat den Stopp einer TV-Satire des NDR über Präsident | |
| > Erdoğan gefordert. Der deutsche Botschafter war deshalb zuvor einbestellt | |
| > worden. | |
| Bild: Mit diesen Herren ist nicht zu spaßen | |
| Istanbul/Berlin dpa | Das türkische Außenministerium hat nach Angaben aus | |
| diplomatischen Kreisen in Ankara in einem Gespräch mit dem deutschen | |
| Botschafter gefordert, die Veröffentlichung einer NDR-Fernsehsatire zu | |
| stoppen. | |
| Der Botschafter Martin Erdmann war in der vergangenen Woche wegen eines | |
| knapp zweiminütigen Films über den türkischen Ministerpräsidenten Recep | |
| Tayyip Erdoğan aus der Sendung „Extra 3“ ins Außenministerium einbestellt | |
| worden. Man habe die Ausstrahlung verurteilt, hieß es dazu am Dienstag in | |
| den türkischen diplomatischen Kreisen. Die Satire war am 17. März in der | |
| ARD zu sehen. | |
| Der Deutsche Journalisten-Verband hat die diplomatische Intervention des | |
| türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen eine Satire des | |
| Norddeutschen Rundfunks als „lächerlich“ bezeichnet. „Der türkische | |
| Machthaber Erdoğan hat offenbar die Bodenhaftung verloren“, sagte der | |
| DJV-Vorsitzende Frank Überall am Dienstag. | |
| „Wenn er wegen einer Satire den deutschen Botschafter in den Senkel stellt, | |
| haben die Macher von ‚Extra 3‘ ins Schwarze getroffen. Glückwunsch dazu!“ | |
| „Extra 3“ hatte am 17. März ein satirisches Lied über Erdoğan zur Melodie | |
| von Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ ausgestrahlt. Das | |
| Außenministerium hatte daraufhin den deutschen Botschafter einbestellt. | |
| DJV-Chef Überall erklärte dazu: „Seine (Erdoğans) außenpolitische Empöru… | |
| ist so lächerlich, dass er sich zum Gespött der sozialen Netzwerke gemacht | |
| hat.“ Über das berechtigte Gelächter dürfe aber nicht übersehen werden, | |
| dass „die Verfolgung kritischer Journalisten in der Türkei bittere Realität | |
| ist“. | |
| Er hoffe, dass der deutsche Botschafter in Ankara den türkischen | |
| Präsidenten auf die Bedeutung des Grundrechts Pressefreiheit hingewiesen | |
| habe, sagte Überall. Das Auswärtige Amt wollte die Einbestellung des | |
| Botschafters am Dienstag auf dpa-Anfrage nicht kommentieren. | |
| 29 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| NDR | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Cumhuriyet | |
| Extra 3 | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| taz-Aprilscherz über Erdoğan: Keine Kalifenwitze, bitte! | |
| Die Nachricht über Erdoğans Auftritt bei der AfD war ein Scherz. Die | |
| Türkische Botschaft dementierte und sandte einen Beschwerdebrief. | |
| Satirevideo von „extra 3“: „Der Ball liegt bei Erdoğan“ | |
| Nach dem Satirevideo über den türkischen Präsidenten will „extra 3“ nicht | |
| weiter nachlegen. Wenn dieser aber den Botschafter ausweise, werde das | |
| wieder zum Thema. | |
| Kommentar Regierung und Erdoğan: Auf ganz, ganz leisen Sohlen | |
| Die Bundesregierung tritt gegenüber der Türkei nicht deutlich auf. | |
| Unglaubwürdig, dass das nichts mit der Flüchtlingskrise zu tun haben soll. | |
| Erdoğan und „Extra 3“-Satire: Regierung kommentiert Witz | |
| Nach langem Schweigen äußert sich die Regierung erstmals zum Eklat um die | |
| Erdoğan-Satire. Die Opposition wünscht sich klarere Worte. | |
| Erdogan und Satire: „Klassisches Eigentor“ | |
| Der deutsche Botschafter in der Türkei verteidigt gegenüber Erdogan die | |
| Pressefreiheit. Deutsche Politiker kritisieren den türkischen Präsidenten. | |
| Kommentar Erdoğans Verhalten: Massive Eingriffe in die Pressefreiheit | |
| Die Pressefreiheit wird behindert. Was hier lächerlich wirken mag, ist | |
| konsequente Einschüchterungsstrategie in der Türkei. Nun muss die EU | |
| handeln. | |
| Erdoğan-Song in Satiresendung „Extra 3“: Erdowie, Erdowo, Erdoğan | |
| Der Präsident ist sauer. Hier ein Grund für Erdoğans Ärger: der Text des | |
| Satiresongs aus „Extra 3“ in deutscher und türkischer Version. | |
| Türkei bestellt deutschen Botschafter ein: Satire? Nicht mit Erdoğan! | |
| Der deutsche Diplomat musste sich wegen eines Satirebeitrags des NDR | |
| rechtfertigen. Präsident Erdoğan war bei „extra 3“ in einem Song kritisie… | |
| worden. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Die Repression hat Tradition | |
| Öffentliche Hetztiraden und ein fragwürdiges Akkreditierungsverfahren: Wie | |
| die Regierung versucht, ausländische Journalisten loszuwerden. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Fragen unerwünscht | |
| Deniz Yücel, Ex-tazler und „Welt“-Korrespondent, steht in der Türkei unter | |
| Beschuss. Er hatte Merkel zu der Lage der Menschenrechte im Land befragt. |