| # taz.de -- Demonstration von Islamistinnen: Kampf ums Kopftuch in Bosnien | |
| > Kopftuchtragen ist ein Menschenrecht, behaupten Muslima in | |
| > Bosnien-Herzegowina. Dafür gehen sie auch auf die Straße. | |
| Bild: Bosnische Muslima tragen traditionell nur diese Art von Kopftuch, nicht d… | |
| Sarajevo taz | Eine Demonstration muslimischer Frauen hat in Sarajevo die | |
| Diskussionen über das Verhältnis von Staat und Gesellschaft angeheizt. Am | |
| 20. Januar hatte das Verfassungsgericht in Bosnien und Herzegowina | |
| entschieden, dass religiöse Symbole vor Gericht nicht getragen werden | |
| dürfen. | |
| Darunter fallen islamische Kopfbedeckungen genauso wie christliche Kreuze. | |
| Das hatte scharfe Proteste der Islamischen Gemeinschaft ausgelöst. Die | |
| Islamische Gemeinschaft sprach von „Ungerechtigkeit und rassistischer | |
| Diskriminierung“ der muslimischen Frauen. | |
| Unter dem Motto „Hidzab, mein Recht, meine Wahl, mein Leben“ zogen mehr als | |
| 2000 Frauen am Sonntagnachmittag protestierend durch Sarajevo. Dzevada | |
| Susko, Direktorin des Instituts für bosniakische Tradition, sieht durch die | |
| Entscheidung des Gerichts die Menschenrechte der islamischen Frauen | |
| verletzt. | |
| ## Der Hidzab ist ein Import aus Arabien | |
| Das Mitglied des Obersten Gerichts, Rusica Jukic, erklärte gestern in einem | |
| Interview mit der Zeitung Oslobodjenje, vor Gericht müssten alle | |
| Angeklagten, Zeugen, Staatsanwälte, Anwälte und Richter als Person | |
| erkennbar sein, es ginge nicht an, dass Frauen in Ganzverschleierung vor | |
| Gericht erschienen. | |
| Andere Kritikerinnen der islamischen Frauen weisen darauf hin, dass die | |
| Hidzab-Kopfbedeckung ein Import aus dem arabischen Raum sei und die | |
| arabische Islamisierung des bosnischen Islam widerspiegele. | |
| Demgegenüber argumentieren die Demonstrantinnen, die Säkularisierung des | |
| Staates sei ein Resultat des Sozialistischen Systems seit 1945, in dem die | |
| Religion unterdrückt worden sei. Die in Frankreich lehrende bosnische | |
| Orientalistin Jasna Samic zeigte sich in Oslobodjenje erschüttert darüber, | |
| dass das Menschenrechtsargument von jenen politischen Kräften gebraucht | |
| werde, die in den islamischen Ländern an der Macht seien und Frauenrechte | |
| mit Füssen träten. | |
| 8 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien | |
| Islam | |
| Islamismus | |
| Kopftuch | |
| Mode | |
| Sarajevo | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Kroatien | |
| Mazedonien | |
| Terror | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| serbische Minderheit im Kosovo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hype um das Kopftuch: Denn Mode lehrt Treulosigkeit | |
| Donna Karan, Zara, H & M verkaufen ihn. Dennoch: Die Wette auf den Hidschab | |
| als so züchtigen wie modischen Klassiker wird kaum aufgehen. | |
| Bosnischer Menschenrechtler gestorben: Alles, nur nicht nationalistisch | |
| Er war Journalist, jugoslawischer Diplomat und zuletzt Ikone der | |
| Zivilgesellschaft in Sarajevo. Nun ist Srdjan Dizdarevic gestorben. | |
| Bosnien und Herzegowina will in die EU: Die Hoffnung der Bevölkerung | |
| Verhandlungen beginnen vielleicht in einem Jahr. Die Bevölkerung verspricht | |
| sich mehr Rechtssicherheit und weniger Korruption. | |
| Kulturkampf in Kroatien: Proteste gegen den Rechtsaußen | |
| Filmschaffende, Journalisten und Autoren fordern die Absetzung von | |
| Kulturminister Hasanbegovic. Der will linke Projekte nicht mehr fördern. | |
| Regierungskrise in Mazedonien: Chance für einen Neustart in Skopje | |
| Ministerpräsident Nikola Gruevski will Mitte Januar zurücktreten – auch auf | |
| Druck der EU. Damit ist der Weg für vorgezogene Neuwahlen frei. | |
| Terrorgefahr in Bosnien und Herzegowina: Offene Drohungen des IS | |
| In der Altstadt von Sarajevo sind seit einigen Monaten immer mehr | |
| Islamisten anzutreffen. Und die Armee wird zum Ziel von Angriffen. | |
| Debatte Syrien: Von Bosnien lernen | |
| Vor 20 Jahren wurde mit dem Dayton-Abkommen der Bosnienkrieg beendet. Die | |
| Verhandlungen damals könnten ein Vorbild für Syrien sein. | |
| Neue Zerreißprobe auf dem Balkan: Offener Machtkampf im Kosovo | |
| Die Annäherung an die EU mag noch mehrheitsfähig sein. Doch aufgezwungene | |
| Privilegien für die serbische Minderheit empören die Opposition. |