| # taz.de -- Miet-Streit wegen Schimmel: Krank durch die Wohnung | |
| > Weil seine Wohnungen massiv von Schimmel befallen war, wurde ein Mieter | |
| > lungenkrank. Massive Vorwürfe an die städtische Wohnungsgesellschaft | |
| > Saga. | |
| Bild: Sieht nicht gut aus und schadet der Gesundheit: Schimmel in der Wohnung | |
| Hamburg taz | Seit Jahren befindet sich Eckard Pahl* im Clinch mit der | |
| städtischen Wohnungsgesellschaft Saga/GWG. Denn seine Wohnung am | |
| Meiendorfer Lapplandring war dermaßen von Schimmel befallen, dass er krank | |
| geworden ist und sich zuletzt bis Ende voriger Woche in der Lungenklinik | |
| Großhansdorf befand, wo auch Schimmel im Blut nachgewiesen worden ist – | |
| genau wie bei seinem Mitpatienten Ali Meyer* aus dem benachbarten | |
| Finnmarkring. „Viele Saga-Wohnungen in der Nachbarschaft sind | |
| schimmelverseucht, die Saga weiß davon und macht aber nichts“, schimpft | |
| Pahl. | |
| Die Schimmel-Problematik sei der Saga bereits bekannt gewesen, bevor er | |
| 2011 eingezogen sei. „Es war bei Einzug abgemacht, dass das Badezimmer | |
| erneuert wird“, berichtet Pahl. Doch geschehen sei nichts. Im Gegenteil: Er | |
| habe festgestellt, dass auch an anderen Stellen des 1966 gebauten | |
| Hauskomplexes Wohnungen mit Schimmel befallen seien. „Die Saga schickte | |
| dann einen billigen Maler, der alles überpinselte“, ärgert sich Pahl. Ein | |
| Saga-Beauftragter habe die Wohnungen begutachtet und gesagt, „dass alles in | |
| Ordnung ist“. | |
| Schimmel ist eine Pilzart, die in Wohnräumen für Menschen gefährlich ist. | |
| Er kann Atemwegsbeschwerden und asthmatische Erkrankungen verursachen. Denn | |
| die über die Luft eingeatmeten Pilzsporen können allergische Reaktionen | |
| auslösen. Schimmel kann auch zu andauernden Kopfschmerzen, Schnupfen und | |
| Schlafstörungen ebenso wie zu brennenden Augen führen. Schimmel macht sich | |
| in der Wohnung durch modrig-muffigen Geruch und Sprenkel an den Wänden | |
| bemerkbar. | |
| Eckard Pahl hatte dann ein Gegengutachten in Auftrag gegeben, das | |
| feststellte, dass der Fußboden herausgerissen werden müsse. Das halbe | |
| Badezimmer habe er von seinem eigenen Geld renoviert, weil die Saga alles | |
| hinausgezögert habe, sagt Pahl. Außerdem habe er eine neue Badewanne | |
| eingebaut. | |
| Saga-Sprecherin Kerstin Matzen räumt ein, dass in „einzelnen Wohnungen aus | |
| den unterschiedlichsten Ursachen Schimmel aufgetreten“ sei. „In jedem Fall | |
| wird nach Bekanntwerden eines Schadens unverzüglich eine Fachfirma mit der | |
| Beseitigung und Instandsetzung beauftragt“, versichert Matzen. „Massiver | |
| Schimmelbefall, auch unter dem Bodenbelag, ist uns nur in einem Fall | |
| bekannt“, sagt Matzen zu Pahls Beschwerden. Hier sei die Ursache eine | |
| Leckage im Abwasserrohr gewesen, das durch einen Rohrkasten und eine | |
| Einbauküche verkleidet war. „So konnte unerkannt ein erheblicher Schaden | |
| entstehen“, sagt Matzen. | |
| Die Sanierung sei inzwischen durchgeführt worden, der Abschlussbericht und | |
| die Montage des Rohrkastens stünden allerdings noch aus. Zudem moniere der | |
| Mieter, dass das Rohr noch immer undicht sei, sagt Matzen. Ein Termin mit | |
| einem Techniker sei wegen Pahls Erkrankung noch nicht zu Stande gekommen. | |
| „Es waren vier verschiedene Klempnerfirmen hier, die haben die Ursache | |
| nicht finden können“, berichtet Pahl. „Die Saga will offensichtlich an die | |
| grundsätzliche Sanierung nicht ran.“ | |
| * Name geändert | |
| 19 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| ## TAGS | |
| Mieten | |
| Wohnen | |
| Sanierung | |
| Gesundheit | |
| Wohnungsunternehmen Saga | |
| Mietenvolksentscheid | |
| Sozialhilfe | |
| Bremen | |
| Kältehilfe | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volksbegehren: Alles offen trotz Mieten-Gesetz | |
| SPD und CDU setzen mit den Grünen das Gesetz zu Mietzuschüssen durch. Die | |
| Mieteninitiative lässt dennoch offen, ob sie ihr Volksbegehren stoppt | |
| Abstieg eines Unternehmersohns: Der letzte Mieter | |
| Jens Meyer* stammt aus einer Unternehmerfamilie, wohnt aber heute als | |
| Sozialhilfeempfänger im feinen Hamburg-Winterhude. | |
| Fragwürdige „Immobilien-Verwertung“: Not gegen Elend | |
| In der Bremer Neustadt soll eine profitable Herberge für Obdachlose | |
| entstehen. Die bisherigen Mieter wehren sich gegen ihre Verdrängung. | |
| Winternotprogramm für Obdachlose: Die Letzten bleiben draußen | |
| Am Sonntag beginnt in Hamburg wieder das Winternotprogramm. Bleiben | |
| Obdachlose in Zeiten der Flüchtlingskrise auf der Strecke? | |
| Vorschlag der Opposition: Die Saga soll Flüchtlinge unterbringen | |
| Hamburgs Linke fordert eine Ende der „Notlösungen“ bei der | |
| Flüchtlingsunterbringung und die CDU will, dass der Bürgermeister das Thema | |
| zur Chefsache macht. |