Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Entschädigung für Jörg Kachelmann: „Bild“ muss 635.000 Euro …
> In Berichten über den Prozess wegen angeblicher Vergewaltigung sah sich
> TV-Moderator Kachelmann verleumdet. Der Springer-Konzern geht in
> Berufung.
Bild: Gewinner des Tages: Jörg Kachelmann (rechts) mit seinem Anwalt Ralf Höc…
Köln dpa | Die Bild ist vom Landgericht Köln zur Zahlung einer Rekordsumme
von 635 .000 Euro Entschädigung an Jörg Kachelmann verurteilt worden. Das
bestätigten am Mittwoch sowohl der Anwalt des Fernsehmoderators, Ralf
Höcker, als auch eine Sprecherin der Axel Springer SE. Die Summe gilt als
die bisher höchste in einem solchen Verfahren.
Kachelmann war 2011 vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden.
Er sieht sich durch die Prozess-Berichterstattung weiter Teile der Medien
verleumdet. Mit der Hubert Burda Media (Bunte/Focus) hatte er sich im Mai
außergerichtlich geeinigt. Vom Springer-Konzern hatte Kachelmann insgesamt
sogar 2,25 Millionen Euro Entschädigung gefordert. Vergleichsgespräche im
Vorfeld waren gescheitert.
„Herr Kachelmann musste die schlimmste Hetzkampagne der deutschen
Presserechtsgeschichte über sich ergehen lassen“, sagte Höcker. „Sein Ruf
wurde durch Bild & Co. vollständig ruiniert. Dieses Urteil ist die
Quittung. Es wird hoffentlich abschreckende Wirkung auf den Boulevard
haben.“
Der Springer-Konzern hatte bereits vor der Entscheidung aus Köln bereits
mitgeteilt, im Falle einer Verurteilung Berufung beim Oberlandesgericht
Köln einlegen zu wollen. „Da wir unsere umfassende Berichterstattung über
das Strafverfahren gegen Jörg Kachelmann nicht auf diese Weise
diskreditiert sehen möchten, bereiten wir uns schon jetzt auf eine Berufung
vor“, hatte eine Sprecherin bereits vorab Urteil gesagt.
30 Sep 2015
## TAGS
Jörg Kachelmann
Bild-Zeitung
Entschädigung
Urteil
Axel Springer
Kai Diekmann
Jörg Kachelmann
Jörg Kachelmann
Axel Springer
Jörg Kachelmann
Julian Assange
Alice Schwarzer
Pr
Promis
## ARTIKEL ZUM THEMA
Jörg Kachelmann zur Causa Diekmann: „Wir wissen nichts. Alles ist möglich“
Noch ist nicht klar, was dran ist an den Vorwürfen gegen „Bild“-Chef Kai
Diekmann. Jörg Kachelmann weiß, wie wichtig Fairness auf beiden Seiten ist.
Verfahren nach Vergewaltigungsprozess: Kachelmanns Ex-Geliebte muss zahlen
Wettermoderator Jörg Kachelmann hat Schadenersatz von seiner Ex-Geliebten
gefordert. Sie habe ihn bewusst falsch angezeigt. Das OLG Frankfurt gibt
ihm Recht.
Verfassungsgericht zu Kachelmann: Freispruch schützt nicht vor Vorwürfen
Erlaubter Vergewaltigungsvorwurf: Auf diffamierende Äußerungen Kachelmanns
musste seine Ex-Geliebte nicht neutral und sachlich reagieren.
Umbau bei Springer: Neue „Welt“-Ordnung
Stefan Aust richtet „Die Welt“ neu aus: Aus 14 Ressorts werden zukünftig
acht. Bis zu 50 Stellen könnten dem zum Opfer fallen.
Kommentar Kachelmann vs. „Bild“: In wessen Interesse nochmal?
Jörg Kachelmann erhält Schmerzensgeld. Die Aufarbeitung des medialen
Umgangs mit ihm sollte aber außerhalb der Gerichte stattfinden.
Kommentar Julian Assange: Abschließen unmöglich
Bald verjähren drei von vier Straftaten, die Julian Assange vorgeworfen
werden. Trotzdem ist er kein freier Mann – weil er nie vor Gericht stand.
Kommentar Schwarzer und Kachelmann: Schlechte Verliererin
Alice Schwarzer kann es nicht ertragen, dass der Fall Kachelmann mit einem
Freispruch endete. Also versucht sie es mit Rufmord.
Mediale Schlammschlachten: Im Namen der Persönlichkeit
Wenn Promis vor Gericht stehen, haben sie immer häufiger ihre Medienanwälte
dabei. Die sind längst auch ihre PR-Berater.
Promianwalt über Medienrecht: „Den Freiheitsraum schützen“
Der Jurist Ralf Höcker kämpft für die Privatsphäre von Prominenten wie Jörg
Kachelmann – und wünscht sich höhere Schmerzensgelder für die Geschädigte…
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.