| # taz.de -- Abgas-Skandal bei VW: Ermittlungen gegen Winterkorn | |
| > Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn. Auch | |
| > 2,1 Millionen Fahrzeuge von Audi sind von dem Abgas-Skandal betroffen. | |
| Bild: Seine Zeit war gekommen: Martin Winterkorn musste seinen Posten als VW-Ch… | |
| Ingolstadt/Berlin afp/rtr | Die Staatsanwaltschaft Braunschweig leitet ein | |
| Ermittlungsverfahren gegen den zurückgetretenen VW-Chef Martin Winterkorn | |
| ein. Das teilte die Behörde mit. Der Schwerpunkt der Ermittlungen liege auf | |
| dem Vorwurf des Betruges durch den Verkauf von Autos mit manipulierten | |
| Abgaswerten. | |
| Bei der Volkswagen-Tochter Audi sind weltweit 2,1 Millionen Fahrzeuge vom | |
| Abgas-Skandal betroffen. Das sagte ein Audi-Sprecher in Ingolstadt. In | |
| Deutschland sind demnach knapp 577.000 Pkw des Unternehmens mit dem Motor | |
| ausgestattet, in dem die Software zur Manipulation von Abgasen eingebaut | |
| ist. | |
| In Nordamerika liege die Zahl der betroffenen Autos unter 13.000, sagte der | |
| Sprecher weiter. In China gebe es keine Fahrzeuge mit dem fraglichen Motor. | |
| Der Großteil der betroffenen Diesel-Pkw stamme aus Westeuropa. Es handle | |
| sich um die Modelle A1, A3, A4, A6, Q3, Q5 und auch TT. | |
| Am vergangenen Mittwoch war Konzernchef Martin Winterkorn zurückgetreten. | |
| Er hatte damit die politische Verantwortung für den Skandal übernommen, der | |
| den Ruf des weltweit größten Autobauers ramponiert hat. Als seinen | |
| Nachfolger bestimmte der Aufsichtsrat den bisherigen Porsche-Chef Matthias | |
| Müller. Er soll die Aufklärung vorantreiben und verlorenes Vertrauen für | |
| Volkswagen zurückgewinnen. | |
| Konzernkreisen zufolge sind drei weitere Vorstände beurlaubt worden. Die | |
| Entwicklungschefs der Marken Audi, VW Pkw und Porsche, Ulrich Hackenberg, | |
| Heinz-Jakob Neußer und Wolfgang Hatz seien von ihren Aufgaben entbunden | |
| worden, sagten mehrere Insider der Nachrichtenagentur Reuters. Die Manager | |
| übernähmen damit die technische Verantwortung für die Abgas-Affäre. Reuters | |
| hatte bereits vergangene Woche über den bevorstehenden Abgang der Manager | |
| berichtet. | |
| Volkswagen hatte zugegeben, Abgaswerte in den USA mit einer verbotenen | |
| Software manipuliert zu haben. Weltweit sollen bis zu elf Millionen | |
| Fahrzeuge mit dieser Software ausgestattet sein. Die VW-Aktie hatte | |
| daraufhin massiv an Wert verloren. Zeitweise büßte der Wolfsburger Konzern | |
| fast ein Viertel seines Börsenwerts ein. | |
| 28 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Martin Winterkorn | |
| Volkswagen | |
| Abgase | |
| Audi | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| CO2 | |
| Grenzwerte | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| USA | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Früherer VW-Chef: Winterkorn macht einfach weiter | |
| Laut Medienberichten bleibt Martin Winterkorn bis Ende 2016 bei VW | |
| angestellt, obwohl er seinen Chefposten geräumt hat. | |
| Abgas-Manipulation auch bei Porsche?: Aussage gegen Aussage | |
| Der VW-Skandal nimmt kein Ende: Erstmals steht auch das Tochterunternehmen | |
| Porsche unter dem Verdacht der Manipulation. VW bestreitet die Vorwürfe. | |
| Gefälschte Abgastests: Der Diesel ist tot, es lebe der Diesel | |
| Die VW-Betrügereien bei Abgastests haben die Dieselmotoren insgesamt in | |
| Verruf gebracht. Am Ende sind sie noch lange nicht. | |
| Debatte Umweltbetrug bei VW: Die Perspektive der Täter | |
| Im Diskurs um „Dieselgate“ dominiert die Ökonomie, die Opfer kommen nicht | |
| vor. Umweltgesetze waren schon immer das Feindbild der Autobauer. | |
| Neue Entwicklungen im VW-Skandal: „Sie haben kriminell gehandelt“ | |
| Die Verantwortlichen sollten strafrechtlich verfolgt werden, fordert | |
| VW-Aufsichtsrat Olaf Lies. Ermittlungen gibt es nach Medienberichten jetzt | |
| auch gegen Audi. | |
| Falsche Abgaswerte bei Volkswagen: VW soll gewarnt worden sein | |
| Schon 2011 hat es einem Bericht zufolge Hinweise auf manipulierte | |
| Abgaswerte gegeben. Sie sollen ohne Folgen geblieben sein. | |
| Kommentar VW-Skandal: Vom Ende des Saubermanns | |
| Business heißt Beschiss. Dennoch galten gerade deutsche Manager lange als | |
| Moralapostel. Da kommt der VW-Abgasbetrug gerade richtig. | |
| Porsche-Mann wohl neuer Vorstandschef: Müller soll VW führen | |
| In der Affäre um manipulierte Abgastests hat VW offenbar einen Nachfolger | |
| für Martin Winterkorn gefunden. Der Skandal weitet sich derweil aus. | |
| Abgasskandal bei Volkswagen: Klagen, Klagen, Klagen | |
| Der VW-Aufsichtsrat fordert weitere personelle Konsequenzen. In den USA und | |
| Kanada gibt es bereits 37 Sammelklagen gegen den Autohersteller. | |
| Kommentar Abgasskandal bei VW: Der Betrug war Strategie | |
| VW hat Shareholder und Stakeholder verarscht. Das war möglich, weil Landes- | |
| und Bundesregierungen den Konzern gehätschelt haben. | |
| Abgasskandal bei VW: Winterkorn macht die Fliege | |
| Am Ende war der Druck doch zu hoch: Martin Winterkorn tritt als | |
| Vorstandschef-Chef von Volkswagen zurück. |