| # taz.de -- Früherer VW-Chef: Winterkorn macht einfach weiter | |
| > Laut Medienberichten bleibt Martin Winterkorn bis Ende 2016 bei VW | |
| > angestellt, obwohl er seinen Chefposten geräumt hat. | |
| Bild: Läuft für ihn: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn | |
| DÜSSELDORF afp | Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn wird laut einem | |
| Zeitungsbericht bis zum Auslaufen seines Vertrags Ende 2016 bei dem | |
| Autohersteller angestellt bleiben. Winterkorn habe zwar seinen Posten als | |
| Vorstandsvorsitzender geräumt, doch sei sein bis Ende kommenden Jahres | |
| laufender Vertrag nicht aufgelöst worden, berichtete das Handelsblatt am | |
| Freitag nach einer gemeinsamen Recherche mit der ZDF-Sendung „Frontal 21“. | |
| Sie zitierte Aufsichtsratskreise, wonach VW sich mit Winterkorn geeinigt | |
| habe, ihn bis zum Ende seines Vertrags gemäß der Vereinbarung zu bezahlen. | |
| Der Volkswagen-Konzern hatte im September zugeben müssen, dass weltweit bei | |
| rund elf Millionen Dieselfahrzeugen eine Manipulationssoftware eingesetzt | |
| wurde, die den Stickoxid-Ausstoß im Testbetrieb als zu niedrig auswies. | |
| Winterkorn war daraufhin am 23. September zurückgetreten. Ursprünglich | |
| wollte VW die Verbindung zu Winterkorn möglichst schnell kappen. | |
| Der damals amtierende Aufsichtsratschef Berthold Huber sei am 25. September | |
| beauftragt worden, Gespräche über eine Aufhebung des Vertrags zu führen, | |
| berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. | |
| Dabei sollte vermieden werden, dass der skandalerschütterte Konzern eine | |
| hohe Abfindung zahlen müsse. Die Kontrolleure - vor allem die Vertreter des | |
| Landes Niedersachsen und des Betriebsrates - hätten aber die öffentliche | |
| Kritik gefürchtet, berichtete das Handelsblatt. Weder Winterkorn noch VW | |
| wollten sich zu dem Bericht äußern. Mit zuletzt 15,86 Millionen Euro pro | |
| Jahr war Winterkorn laut dem Bericht der am besten bezahlte Dax-Manager. | |
| Wegen des Abgasskandals legte Winterkorn auch seine Ämter als | |
| Audi-Aufsichtsratschef und als Chef der Porsche Holding nieder. | |
| 18 Dec 2015 | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Martin Winterkorn | |
| Volkswagen | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abgasskandal bei Volkswagen: VW-Spitze war gewarnt | |
| Ex-Vorstandschef Winterkorn wusste möglicherweise schon 2014, dass die | |
| US-Behörden den Autohersteller auf Betrugssoftware überprüfen würden. | |
| Kommentar US-Klage gegen VW: So entschlossen kann Politik reagieren | |
| Lügen und verzögern. So ging VW laut US-Behörden mit dem Abgasskandal um. | |
| Nun hat die Umweltbehörde Klage erhoben. Gut so. | |
| Abgas-Manipulation auch bei Porsche?: Aussage gegen Aussage | |
| Der VW-Skandal nimmt kein Ende: Erstmals steht auch das Tochterunternehmen | |
| Porsche unter dem Verdacht der Manipulation. VW bestreitet die Vorwürfe. | |
| VW Diesel-Skandal: Noch mehr Schummelsoftware? | |
| Der Autokonzern Volkswagen prüft, ob weitere Motoren von dem Abgasskandal | |
| betroffen sind. Im Verdacht steht der Nachfolger des Skandalmotoren EA189. | |
| Winterkorn tritt auch bei Porsche ab: Rücktritt, Teil zwei | |
| Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn gibt nun auch sein Amt an der Spitze | |
| der Porsche-Holding auf. Und die Abgas-Affäre erreicht die VW-Belegschaft. | |
| Abgas-Skandal bei VW: Ermittlungen gegen Winterkorn | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn. Auch | |
| 2,1 Millionen Fahrzeuge von Audi sind von dem Abgas-Skandal betroffen. |