# taz.de -- Abgasskandal bei Volkswagen: VW-Spitze war gewarnt | |
> Ex-Vorstandschef Winterkorn wusste möglicherweise schon 2014, dass die | |
> US-Behörden den Autohersteller auf Betrugssoftware überprüfen würden. | |
Bild: Notausgang verpasst? Laut Medienberichten soll ein Vertrauter Winterkorn … | |
Wolfsburg dpa | In der Abgasaffäre bei Volkswagen soll der zurückgetretene | |
Vorstandschef Martin Winterkorn nach Informationen der Bild am Sonntag | |
(BamS) schon im Frühling 2014 von einer drohenden Suche der US-Behörden | |
nach einer Betrugssoftware erfahren haben. Die Zeitung beruft sich auf | |
interne Dokumente, die dem Blatt vorlägen. Aus den zitierten Passagen geht | |
allerdings keine direkte Kenntnis Winterkorns von illegalen Manipulationen | |
hervor. | |
Dem Zeitungsbericht zufolge soll Winterkorn fast eineinhalb Jahre vor dem | |
Auffliegen der Affäre von einem Vertrauten einen Brief bekommen haben, in | |
dem es heiße: „Es ist zu vermuten, dass die US-Behörden die VW-Systeme | |
daraufhin untersuchen werden, ob Volkswagen eine Testerkennung in die | |
Motorsteuergeräte-Software implementiert hat (sogenanntes Defeat Device).“ | |
Ein Volkswagen-Sprecher sagte dazu am Wochenende: „Wir kommentieren den | |
gesamten Vorgang nicht.“ Er verwies auf laufende Untersuchungen. VW hat die | |
US-Anwaltskanzlei Jones Day mit internen Ermittlungen beauftragt. | |
Ergebnisse sollen im April bekanntgegeben werden. Winterkorn war für eine | |
Stellungnahme nicht erreichbar. „Auf BamS-Anfrage wollte sich der | |
Ex-Firmenpatriarch wegen der laufenden Ermittlungen in der Affäre nicht | |
äußern“, schreibt die Zeitung. | |
Winterkorn war wegen der Abgas-Affäre [1][am 23. September 2015 | |
zurückgetreten]. Er übernahm damit die Verantwortung für die | |
Unregelmäßigkeiten bei Dieselmotoren, obwohl er nach eigenem Bekunden und | |
auch nach Aussage des Aufsichtsratspräsidiums keine Kenntnis von den | |
illegalen Manipulationen hatte. „Ich tue dies im Interesse des | |
Unternehmens, obwohl ich mir keines Fehlverhaltens bewusst bin“, hatte | |
Winterkorn erklärt. „Ich bin bestürzt über das, was in den vergangenen | |
Tagen geschehen ist. Vor allem bin ich fassungslos, dass Verfehlungen | |
dieser Tragweite im Volkswagen Konzern möglich waren.“ | |
Die US-Umweltbehörde hatte fünf Tage zuvor mitgeteilt, dass VW mit Hilfe | |
einer Software Stickoxid-Messwerte (NOx) von Dieselautos bei Tests auf | |
Prüfständen manipuliert hat, um die Vorgaben der Behörden zu erfüllen. VW | |
gab die Aktion zu, der Aktienkurs brach ein. Manipuliert wurde bei | |
Dieselmotoren in weltweit bis zu 11 Millionen Autos verschiedener | |
Konzernmarken. | |
14 Feb 2016 | |
## LINKS | |
[1] /Abgasskandal-bei-VW/!5235561/ | |
## TAGS | |
Dieselskandal | |
Martin Winterkorn | |
Volkswagen | |
Dieselskandal | |
Dieselskandal | |
Dieselskandal | |
Dieselskandal | |
Dieselskandal | |
Alexander Dobrindt | |
Volkswagen | |
BMW | |
Dieselskandal | |
Dieselskandal | |
General Motors | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach dem Diesel-Skandal: Bayern verklagt VW auf Schadenersatz | |
Wegen Kursverlusten eines Pensionsfonds plant das Bundesland eine Klage | |
gegen den Autobauer. Es geht um 700.000 Euro. | |
Ermittlungen in der VW-Abgasaffäre: Der Druck auf VW steigt | |
Im VW-Abgasskandal geht es in den USA jetzt auch um Bankbetrug und Verstöße | |
gegen Steuergesetze. In Europa brodelt es ebenfalls weiter. | |
Klage nach VW-Abgasskandal: Zunächst keine Rücknahme | |
Ein Käufer wollte sein Geld zurück. Doch das zuständige Gericht sieht | |
keinen Anspruch. Das Urteil steht noch aus. In Brüssel tut sich was. | |
Fahrzeuge im Tausch gegen Beratung: Nabu bleibt bei VW an Bord | |
Trotz des Abgasskandals arbeitet der Nabu weiter mit VW zusammen. Dabei | |
hatte er öffentlich erklärt hat, die Kooperation sei ausgelaufen. | |
Aufklärung des Abgasskandals: Daimler meidet die Öffentlichkeit | |
Der Autokonzern nimmt nicht an Grünen-Veranstaltung teil. Und sein Anwalt | |
zwingt die Umwelthilfe, einen Drohbrief von der Webseite zu entfernen. | |
Konsequenzen aus der VW-Affäre: Dopingtest für Autos | |
Alexander Dobrindt will unangemeldete Abgastests für Autos einführen. Für | |
die Grünen ist das ein schlechter Witz, sie fordern europaweit einheitliche | |
Kontrollen. | |
VW-Abgasskandal: Müllers missglückte Mission | |
Bei seinem Besuch in den USA macht VW-Chef Müller keine gute Figur. Eine | |
Lösung des Streits mit den US-Behörden ist nicht in Sicht. | |
Reaktion auf Daimler und BMW: Grüne drohen zurück | |
Der Fraktionsvize der Grünen Krischer protestiert dagegen, dass Daimler und | |
BMW nach Abgastests Druck auf Medien und Umwelthilfe ausübten. | |
Früherer VW-Chef: Winterkorn macht einfach weiter | |
Laut Medienberichten bleibt Martin Winterkorn bis Ende 2016 bei VW | |
angestellt, obwohl er seinen Chefposten geräumt hat. | |
CO2-Affäre betrifft viel weniger Autos: VWs Nebelkerze | |
Im Skandal um geschönte CO2-Werte meldet VW Entwarnung. Doch das ist | |
ohnehin nur ein Nebenskandal. Neues zum „Dieselgate“ gibt es Donnerstag. | |
Manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen: Einfacher, als die Polizei erlaubt | |
VW will die Motoren mit simplen Maßnahmen sauberkriegen. Wenn das so | |
einfach ist, warum hat der Konzern es nicht früher gemacht? |