| # taz.de -- Brandanschlag auf Flüchtlingswohnung: Rassistischer Angriff in Nie… | |
| > Ein Molotowcocktail fliegt in eine Asylunterkunft und verfehlt eine | |
| > Familie nur zufällig. Die Polizei geht von einem rassistischem Anschlag | |
| > aus | |
| Bild: Die Wohung, auf die der Anschlag verübt wurde, liegt im Erdgeschoss des … | |
| hamburg taz | „Das war versuchter Mord“: Nach dem Brandanschlag auf eine | |
| Asylunterkunft in Salzhemmendorf wurde Niedersachsens Ministerpräsident | |
| Stephan Weil (SPD) bei einem Besuch vor Ort deutlich. Das seien „die | |
| schwerwiegendsten Vorgänge, die wir in Niedersachsen in den letzten Monaten | |
| und Jahren erlebt haben“, sagte Weil. Nur knapp seien die Bewohner dem Tod | |
| oder schwersten Verletzungen entgangen. | |
| In der Nacht zum Freitag gegen kurz nach zwei Uhr hatten Unbekannte einen | |
| Molotowcocktail durch ein geschlossenes Fenster der Erdgeschosswohnung in | |
| dem alten Schulgebäude geworfen. Die Bewohner, eine Frau aus Simbabwe mit | |
| ihren drei Kindern, hielten sich zufällig im Nebenzimmer auf. Dort, wo der | |
| Molotowcocktail Teppich und Matratze in Brand setzte, schlafen sonst die | |
| Kinder. „Wir gehen von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus“, sagte Jan | |
| Petersen, Sprecher der Polizeidirektion Hameln-Pyrmont, der taz. | |
| Anwohner hatten den Brandanschlag kurz nach zwei Uhr nachts gemeldet. In | |
| der ehemaligen Schule leben zurzeit rund 30 Menschen aus verschiedenen | |
| Ländern. Die Feuerwehr evakuierte sie alle. Die Mutter mit ihren Kindern | |
| wurde in eine Ersatzunterkunft gebracht. Sie werden psychologisch betreut. | |
| Alle weiteren Bewohner konnten in das Gebäude zurückkehren, das jetzt von | |
| der Polizei bewacht wird. | |
| „Das war eine feige und widerwärtige Tat“, sagte Innenstaatssekretär | |
| Stephan Manke. „Es hätte viel mehr passieren können.“ Der Bürgermeister … | |
| Salzhemmendorf, Clemens Pommerening, sagte: „Ich bin völlig fassungslos, | |
| niemand hätte sich vorstellen können, dass bei uns so was passiert.“ In der | |
| Gemeinde mit rund 10.000 Einwohnern habe es bislang eine Welle der | |
| Hilfsbereitschaft gegeben. „Diese Gewalt löst Traumata bei den Betroffenen | |
| aus, die noch lange anhalten werden“, befürchtet Landrat Tjark Bartels | |
| (SPD). Auch er meinte: „Das war versuchter Mord.“ | |
| Die Polizei hat eine 30-köpfige Sonderkommission eingerichtet. Sie fahndet | |
| nach einem Fahrzeug, das am Tatort beobachtet wurde. In Salzhemmendorf und | |
| im gesamten Landkreis gebe es keine rechte Szene, sagte Polizeisprecher | |
| Jens Petersen. | |
| Vor Ort soll allerdings ein Kader von „Der III. Weg“ leben, berichtet eine | |
| Antifa-Initative. Die rechtsextreme Kleinstpartei hat kürzlich im Internet | |
| eine Karte mit Flüchtlingsunterkünften veröffentlicht und einen | |
| „Leitfaden“, wie man sich gegen Unterkünfte wehren kann, als Download | |
| bereitgestellt. In Hameln sei auch Material von ihnen verteilt wurden, | |
| heißt es von den Antifa-Aktivisten. | |
| In der Region zwischen Hameln und Hildesheim hetzt seit Wochen auch der | |
| NPD-Unterbezirk Oberweser gegen die Einwanderungs- und Asylpolitik. Erst im | |
| März marschierte die Partei „Die Rechte“ wegen der „Überfremdung“ in | |
| Hildesheim auf. | |
| 28 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| NPD | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Die Rechte | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Flüchtlinge | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechte Gewalt | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Flüchtlinge | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neonazi-Anschlag von Salzhemmendorf: „Viel Vergnügen beim Verrecken“ | |
| Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft plädiert die | |
| Staatsanwältin auf versuchten Mord. Der Anwalt der Nebenkläger wird von | |
| Neonazis bedroht. | |
| Rechtsextreme bei der Feuerwehr: Feuerwehrmann und Brandstifter | |
| Nach dem Brandanschlag in Salzhemmendorf steht ein rechtsextremer | |
| Feuerwehrmann vor Gericht. Einer seiner Kumpane trägt die Uniform noch | |
| heute. | |
| Niedersachsen: Stephan Weil über Asylpolitik: „Wir brauchen relativ früh Fi… | |
| Im Interview: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil über Haft im | |
| Heimatland, die Sicherung der EU-Außengrenzen und Integration auf dem Dorf | |
| Debatte Rechte Gewalt: Das falsche Wort | |
| Übergriffe auf Flüchtlingsheime werden Terror genannt. Gut gemeint, aber | |
| daneben. So wird der institutionelle Rassismus abgestritten. | |
| Debatte Rechtsextreme Gewalt: Wut sucht sich leichte Opfer | |
| Gewalt gegen Flüchtlinge hat nur oberflächlich mit Flüchtlingen zu tun: | |
| Gastbeitrag des Leiters der JVA Zeithain in Sachsen. | |
| Brandanschlag auf Flüchtlingsheim: Verdächtiger war bei der Feuerwehr | |
| In Salzhemmendorf ist man entsetzt: Einer der drei Verdächtigen gehörte der | |
| örtlichen freiwilligen Feuerwehr an. Und half sogar bei den Löscharbeiten. | |
| Neonaziangriff auf Polizei: Keine Spontanaktion | |
| In Halberstadt griffen Anhänger von „Die Rechte“ Polizeibeamte an. Zuvor | |
| hatten sie in Goslar gegen Zuwanderung demonstriert. | |
| Essay Rechtsextremismus in Deutschland: Der Terror ist schon da | |
| Es hagelt Ausschreitungen mit Ansage: Die rechte Szene setzt wieder auf | |
| eine Politik der Gewalt. Die ist weder neu noch war sie unvorhersehbar. | |
| Rassistischer Anschlag in Niedersachsen: Drei Verdächtige festgenommen | |
| Nach dem Brandanschlag in Salzhemmendorf verhaftete die Polizei zwei Männer | |
| und eine Frau. Erste Geständnisse sollen vorliegen. | |
| Nach den Krawallen in Heidenau: In Dunkeldeutschland | |
| In Heidenau vereinen sich Pegida und die NPD. Nirgendwo sitzt braunes | |
| Gedankengut so fest wie südlich von Dresden. | |
| Tote Flüchtlinge in Lkw in Österreich: Festnahmen in Ungarn | |
| Drei Verdächtige wurden im Nachbarland verhaftet. In dem Schlepper-Lkw | |
| starben 59 Männer, 8 Frauen und 4 Kinder. Möglicherweise kamen sie aus | |
| Syrien. | |
| Schiffskatastrophe vor Libyen: Erneut hunderte tote Flüchtlinge | |
| Im Mittelmeer sind zwei Flüchtlingsboote gesunken. Die UNO rechnet mit bis | |
| zu 200 Toten. 2015 sollen bisher 2.500 Menschen bei der Überfahrt gestorben | |
| sein. |