| # taz.de -- Press-Schlag Doping: Von Pillen und vom bösen Wolf | |
| > Der kommerzielle Hochleistungssport begünstigt Doping, denn Fans und | |
| > Funktionäre wollen Medaillen sehen. Und Sportpolitiker regen sich wieder | |
| > auf. | |
| Bild: Hauptsache, die Leistung stimmt. | |
| Es soll bestimmte Dinge geben, die sind einfach so: Der Wolf wird in freier | |
| Wildbahn eher nicht zum Vegetarier. Man könnte freilich als Freund des Rehs | |
| eine Wald-Demo organisieren und Schilder mit griffigen Slogans in die Luft | |
| recken: „Wölfe find ich doof!“ oder „Wolf, du Sauhund, lass die Kitze in | |
| Ruh!“ | |
| Aber das hätte wohl wenig Sinn, weshalb man Raketenstufe zwei in der | |
| Anti-Wolf-Kampagne zünden müsste: Ein Politiker springt den Reh-Freunden | |
| bei und macht sich dafür stark, mit stärkerem Kaliber auf den Problemwolf | |
| zu schießen. Aber was sie auch tun: Anti-Wolf-Gesetze, Bürgerinitiativen, | |
| Vertreibungen und wölfische Fernsehdiskussionen – der Wolf bleibt Wolf. Das | |
| ist echt schwer zu verdauen für die Freunde des Rehs. | |
| Der Wolf kann nicht aus seiner Haut. Und der Hochleistungssportler kann es | |
| auch nicht. Was dem Wolf seine Fleischeslust und sein Blutrausch, das ist | |
| dem Athleten sein Medikamentenschränkchen. Er greift da nicht rein, weil er | |
| es klasse findet, sich Pillen und Substanzen reinzupfeifen, die andere zur | |
| Bekämpfung von Tumoren oder Blutarmut einsetzen. | |
| Nein, er betätigt sich unter Mithilfe von Sportärzten als Selbstoptimierer, | |
| weil er es muss. Weil die Öffentlichkeit, der Sportfan, Sportfunktionäre | |
| und Sportpolitiker Medaillen sehen wollen. Weil sie sich berauschen am | |
| Wettstreit auf höchstem Niveau, an „unmenschlichen Leistungen“, wie es | |
| immer heißt. Hochgerüstet wird nicht nur beim Militär, auch im Bereich des | |
| Leistungssports werden die Arsenale gefüllt. Eine Bombenwirkung entfalten | |
| Epo, Anabolika oder Wachstumshormone. | |
| ## 800 Sportler mit verdächtigen Werten | |
| Eine Dokumentation hat am Wochenende zutage gefördert, dass, verflixt noch | |
| mal, diese verdammten Leistungssportler dopen wie die Sau. Die ARD und die | |
| englische Zeitung Sunday Times haben eine Liste mit 12.000 Bluttests von | |
| rund 5.000 Läufern ausgewertet, die aus der Datenbank des | |
| Leichtathletik-Weltverbandes IAAF stammt. Darunter sollen 800 Sportler mit | |
| dopingverdächtigen Blutwerten sein, die von 2001 bis 2012 bei Olympischen | |
| Spielen und Weltmeisterschaften an den Start gegangen sind. Potz Blitz: | |
| Darunter sollen auch 150 Athleten sein, die Medaillen bei diesen | |
| Topereignissen gewonnen haben. | |
| Die Empörung ist groß. So groß wie vor ein paar Monaten, als die ARD | |
| enthüllte, dass die russische Leichtathletik dopingverseucht ist. So groß | |
| wie nach den Enthüllungen um Lance Armstrong, den gefallenen Helden der | |
| Tour de France. So groß wie nach dem Balco-Skandal. So groß wie nach dem | |
| österreichischen Blutdopingskandal. So groß wie nach dem Festina-Skandal. | |
| So groß wie… | |
| Am lautesten schreien Sportpolitiker Zeter und Mordio, die es eigentlich | |
| besser wissen müssten, wie zum Beispiel die Vorsitzende des | |
| Sportausschusses im Bundestag, die SPD-Politikerin Dagmar Freitag. Sie ist | |
| gleichzeitig Vizepräsidentin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. | |
| Freitag lässt sich mit den Worten zitieren: „Die aktuellen Erkenntnisse | |
| über Dopingpraktiken in der Leichtathletik müssen Konsequenzen weit über | |
| die üblichen Lippenbekenntnisse der internationalen Verbände hinaus haben.“ | |
| ## Daumendrücken wäre sinnvoller | |
| Man ahnt, dass sie diese Sprechblase schon mehrfach mit heißer Luft befüllt | |
| hat. Aber das können andere auch, sogar noch besser. Justizminister Heiko | |
| Maas (SPD) glaubt ganz fest an die reinigende Wirkung seines | |
| Anti-Doping-Gesetzes – Daumendrücken wäre vermutlich sinnvoller. Oder | |
| IAAF-Chef Lamine Diack, der jetzt in der Leichtathletik „aufräumen“ will. | |
| Ist ihnen allen entgangen, dass kommerzieller Hochleistungssport, | |
| aufgeführt vor einer ständig größer werdenden Masse von Sportfans und | |
| angetrieben von prestigesüchtigen Sportfunktionären, Doping begünstigt? | |
| Auf dem Humus des globalisierten Event-Sports gedeiht der Betrug. Es ist | |
| das Wolfsgesetz des Sports. | |
| 4 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Anti-Doping-Gesetz | |
| Doping | |
| Nada | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Doping | |
| Leichtathletik | |
| Leichtathletik-WM | |
| Doping | |
| Intersexualität | |
| Computerspiel | |
| Schwimmen | |
| Christopher Froome | |
| Doping | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüner Mutlu über Antidoping: „Das Gesetz ist Murks“ | |
| Es soll ein Meilenstein im Kampf gegen den Sportbetrug sein. Aber der | |
| Grünen-Politiker Özcan Mutlu lässt kein gutes Haar am neuen | |
| Antidopinggesetz. | |
| Kolumne Press-Schlag: Sumpf, Spikes und Scheinheiligkeit | |
| Das Rennen um den Titel des korruptesten Sportverbands bleibt eng. Auch die | |
| Leichtathletik-Vereinigung IAAF ist vorn mit dabei. | |
| Dopinggeschädigter und Sportpolitik: Er ist der Böse | |
| Uwe Trömer, Dopinggeschädigter der DDR, hat sich lange gegen | |
| Sportfunktionäre gestellt. Nun arbeitet er mit ihnen zusammen. Das sorgt | |
| für Aufregung. | |
| Doping in der Leichtathletik: Läuft der Verdacht mit? | |
| Usain Bolt ist erneut Weltmeister über 100 Meter. Muss man nach den | |
| Dopingskandalen nicht misstrauisch sein? Ein Pro und Kontra. | |
| Neuer IAAF-Präsident: This Charming Man | |
| Ex-Mittelstrecken-Champion Sebastian Coe ist neuer Präsident des | |
| Leichtathletik-Weltverbands IAAF. Ob er als Reformer in der Krise taugt? | |
| Blutpass in der Leichtathletik: Eine Frage des Profils | |
| Der Leichtathletik-Weltverband fühlt sich zu Unrecht attackiert. Der | |
| biologische Pass habe funktioniert. Wirklich? | |
| Arzt über Testosteron bei Sportlerinnen: „Der Grenzwert ist willkürlich“ | |
| Deutlich erhöhte Testosteronwerte wirken nicht leistungssteigernd, sagt | |
| Hormonspezialist Stalla. Und die Sportverbände können keinen Gegenbeweis | |
| erbringen. | |
| Doping-Skandal in der Gamer-Szene: Die Pille für Zocker | |
| Der Profi-Zocker „Semphis“ hat in einem Interview zugegeben, dass in seinem | |
| Team gedopt wurde. Nun sind in Europa Kontrollen geplant. | |
| Neuanfänge: Leben ohne Schwimmbecken | |
| Die eine studiert, der andere betreibt ein Eiscafé. Silke Lippok und Markus | |
| Deibler haben ihre Profikarriere beendet - mit gerade Anfang 20. | |
| Attacken gegen Radsportteam Sky: Urin für ihn | |
| Ein Faustschlag für Rad-Profi Porte, ein Pipi-Anschlag auf Kapitän Froome. | |
| Auf der Tour de France regt sich Unmut, vor allem gegen Team Sky. | |
| Daily Dope (697): „Ich bin aus der BRD ausgetreten“ | |
| Warum auch eine dauerhafte Dopingopferrente die ehemalige DDR-Ruderin | |
| Cornelia Reichhelm nicht zur Ruhe kommen lässt. |