| # taz.de -- Malis Regierungschef: Rücktritt nach Festnahme | |
| > Der malische Ministerpräsident Cheick Modibo Diarra ist am Dienstagmorgen | |
| > zurückgetreten. Er war vorher von Soldaten im Auftrag von Hauptmann | |
| > Sanogo festgenommen worden. | |
| Bild: Zurückgetreten: Ministerpräsident Cheick Modibo Diarra. | |
| BAMAKO afp/rtr | Wenige Stunden nach seiner gewaltsamen Gefangennahme durch | |
| einen Trupp von Soldaten hat der unter Druck geratene malische | |
| Regierungschef Cheick Modibo Diarra den Rücktritt der gesamten Regierung | |
| bekanntgegeben. „Ich trete mit meiner Regierung zurück“, sagte Diarra am | |
| Dienstagmorgen in einer kurzen Erklärung im staatlichen Fernsehen, ohne | |
| eine Begründung für die Entscheidung anzuführen. In der Hauptstadt Bamako | |
| blieb es zunächst ruhig. | |
| Der Trupp von Soldaten habe die Eingangstür von Diarras Haus „demoliert“ | |
| und den Regierungschef „ziemlich brutal“ behandelt, sagten die Mitarbeiter | |
| des bisherigen Regierungschefs. Diarra wollte den Angaben zufolge in der | |
| Nacht nach Frankreich reisen, um sich in Paris einem Gesundheits-Check zu | |
| unterziehen. Er habe zuvor eine kurze Fernseh-Ansprache aufgenommen. Die | |
| Aufnahme sei jedoch vom Militär beschlagnahmt worden. | |
| Der 60-jährige Astrophysiker Diarra wurde weit über die Landesgrenzen | |
| hinaus als Wissenschaftler bekannt. Er arbeitete früher an | |
| Weltraumprojekten der US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Später vertrat er den | |
| Internet-Riesen Microsoft in Afrika. | |
| Diarra wurde in der Nacht nach Angaben von Mitarbeitern von Soldaten | |
| festgenommen, die aus der Militär-Garnison Kati zu seiner Wohnung in der | |
| Hauptstadt Bamako kamen. Die Militärs hatten gesagt, dass sie im Auftrag | |
| von Hauptmann Amadou Haya Sanogo handelten. Sanogo war bereits an einem | |
| Putsch im März beteiligt, bei dem der langjährige Präsident Amadou Toumani | |
| Touré gestürzt wurde. | |
| In dem Machtvakuum nach dem Putsch im März gelang es Tuareg-Rebellen und | |
| mit ihnen verbündeten Islamisten innerhalb weniger Tage, den gesamten | |
| Norden des Landes unter ihre Kontrolle zu bringen. Diarra sprach sich | |
| wiederholt dafür aus, eine internationale Militärtruppe solle gegen die | |
| Islamisten einschreiten. Offiziell übergab Hauptmann Sanogo zwei Wochen | |
| nach dem Putsch vom März die Macht wieder an eine zivile Regierung, | |
| faktisch aber behielt er in Bamako erheblichen Einfluss. | |
| Sanogo sprach sich gegen den Plan zur Stationierung ausländischer Soldaten | |
| in Mali aus. Nach dem letzten Stand wollte die westafrikanische | |
| Staatengemeinschaft ECOWAS im Auftrag der UNO 3300 Mann nach Mali | |
| entsenden. | |
| 11 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Afrika | |
| Ministerpräsident | |
| Rücktritt | |
| Tuareg | |
| Bürgerkrieg | |
| Mali | |
| Tuareg | |
| Mali | |
| Mali | |
| Ghana | |
| Nigeria | |
| Ostkongo | |
| Tuareg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Sicherheitsrat für Militäreinsatz: Friedensmission für Mali | |
| Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats haben sich einstimmig für eine | |
| Militärmission im Mali ausgesprochen. Die Finanzierung ist noch ungeklärt. | |
| Flüchtlinge in Mali: Jede ist mal an der Reihe | |
| Die Stadt Mopti ist ein Anlaufpunkt für viele Flüchtlinge aus dem Norden | |
| Malis. Die einen warten ab, die anderen wollen kämpfen. | |
| Neue Regierung in Mali: Profilloser Premier, kaputter Staat | |
| Das Militär in Mali setzt den bisherigen Übergangspremier ab. Der | |
| unbekannte Karrierebeamte Diango Cissoko wird zum neuen Regierungschef | |
| ernannt. | |
| Krise in Mali: Regierung weg, Land weg, Geduld weg | |
| Nach der Verhaftung des Premierministers tritt die Regierung ab, Mali wird | |
| immer führungsloser. In der Hauptstadt blickt niemand mehr durch. | |
| EU schickt Militärausbilder nach Mali: Kampf gegen radikale Islamisten | |
| 400 EU-Soldaten werden nach Mali abkommandiert. Das sieht ein Beschluss der | |
| EU-Außenminister vor. Sie sollen Malis Armee für die Rückeroberung des | |
| Nordens trainieren. | |
| Kommentar Mali Ausbildungsmission: Verheerende Militärmission | |
| Die EU sollte sich überlegen, ob eine Ausbildungsmission für Malis Armee | |
| eine gute Idee ist. Im Kongo ging eine ähnliche Mission gehörig in die | |
| Hose. | |
| Präsidentschaftswahl in Ghana: Ein besseres Afrika ist möglich | |
| In Westafrikas Musterdemokratie wird ein neuer Präsident gewählt. Jetzt | |
| soll die politische und wirtschaftliche Stabilität das Leben der Menschen | |
| verbessern. | |
| Debatte Nigeria: Kill and go | |
| Deutschland will Nigerias Sicherheitskräfte im Kampf gegen Islamisten | |
| unterstützen. Doch die Polizei ist für ihre Brutalität berüchtigt. | |
| Krieg im Ostkongo: Kongos deutscher General | |
| Der neue kongolesische Armeechef François Olenga soll die Rebellen im Osten | |
| des Landes zerschlagen. Früher hat der Kabila-Treue einen Klub in Köln | |
| betrieben. | |
| Konflikt in Mali: Islamisten erobern wichtige Stadt | |
| Die Stadt Menaka fällt wieder an Dschihadisten. Sie sollte gemeinsamer | |
| Stützpunkt für Tuareg und westafrikanische Eingreiftruppen sein. |